OT: Mortel Transfert
Seitenzahl: 254
Verlag: btb
ISBN: 3442723949
momentan OOP
Kurzbeschreibung:
Es ist nicht das erste Mal, dass der Pariser Psychonanalytiker Durand während einer Sitzung einschläft. Doch als er an diesem Tag die Augen wieder öffnet, liegt seine Klientin Olga tot auf der Couch. Eine delikate Situation für Durand - zumal er gerade einen überaus heftigen Traum hatte, der in ihm den schrecklichen Verdacht erregt, selbst der Mörder zu sein. Ist er etwa im Begriff, den Verstand zu verlieren? Und vor allem - wie soll er seine Lage der Polizei erklären?
Über den Autor:
Jean-Pierre Gattégno, geboren 1944, ist Professor für Literatur. Sein großes Interesse gilt der Psychoanalyse. Bereits sein erster Roman "Eiskalter Blick", der in Frankreich ein großer Erfolg war, wurde für das Kino verfilmt.
Meine Meinung:
Schnee auf den Gräbern ist definitiv ein sehr spezieller Krimi, denn zum einen sind die Umstände des Todes der Patientin Olga alles andere als gewöhnlich, zum anderen spielen weder Polizei noch andere Ermittler (wie Detektive o.ä.) eine wirkliche Rolle. Die skurrile Geschichte um die erwürgte Patientin wird aus der Sicht des Psychoanalytikers Michel Durand selbst erzählt, eine interessante Perspektive! Besonders gut gefallen hat mir, dass der Autor die kurzen Einblicke in die Psychoanalyse ohne jede Wertung vermittelt, was ich zuerst befürchtet hatte. Wer gerne ungewöhnliche, aber sprachlich hochwertige Krimis liest und sich vorstellen kann, dass ein französischer Avantgarde-Film unter der Regie von Woody Allen glücken könnte, für den ist dieser Krimi genau das Richtige!