Der Duft des Jacaranda - Tamara McKinley

  • Der Duft des Jacaranda
    ISBN 3785720580
    479 Seiten


    Inhalt:
    Im 19. Jahrhundert trotzten Rose und ihr Mann der australischen Wildnis ein Stückchen Erde ab, um dort Wein anzubauen - die Anfänge von Jacaranda Wines, heute, nach vielen Generationen, der größte Weinkonzern des Landes.


    Aber nach dem Tod von Joseph Witney, der es wie ein Tyrann geführt hat, scheint die Übernahme des Unternehmens durch einen französischen Konkurrenten unausweichlich. Cordelia, Josephs Witwe, ist jedoch fest entschlossen, das traditionsreiche Haus im Besitz der Familie zu halten. Deshalb nimmt sie den Kampf gegen die Teilhaber auf, die für den Verkauf plädieren.


    Zuerst möchte Cordelia ihre Enkelin Sophie umstimmen, die als Anwältin für Wirtschaftsrecht besonders skeptisch ist. Die alte Dame überredet Sophie zu einer ungewöhnlichen Reise: In einem Wohnmobil fahren die beiden von Melbourne durch die unberührte Natur Australiens in das Hunter Valley, wo die Wurzeln der Familie und des Unternehmens liegen. Während sie die Hektik der Großstadt hinter sich lassen und immer tiefer in die Einsamkeit des Outback vordringen, entspannt sich die gestresste Sophie, deren Ehe kürzlich gescheitert ist. Und sie ist mehr und mehr gefesselt von der Geschichte ihrer Familie, die Cordelia ihr unterwegs erzählt, wobei sie so manches Geheimnis enthüllt.


    Während Cordelia das entbehrungsreiche Leben ihrer Vorfahren, ihren nahezu aussichtslosen Kampf für den Fortbestand der Reben bei Feuer, Überschwemmungen, Dürre und anderen Katastrophen schildert, wird in Melbourne eine Intrige gegen sie geschmiedet.


    Und auch Sophie steht noch lange nicht auf Cordelias Seite. Sie ist verärgert, wartet am Ziel der Reise durch den Busch doch ein Mann, den sie um jeden Preis vergessen will: Jay war Sophies erste Liebe, und sein Anblick bringt sie noch immer aus der Fassung.


    Wie Cordelia versucht, das Erbe allen Widerständen zum Trotz zu retten und ihrer Enkeltochter zugleich die Augen für die großen Dinge des Lebens zu öffnen, das wird einfühlsam und mit überraschenden Wendungen erzählt.


    Anmerkung:
    Dieses Buch hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es geht um Weingüter und die Erhaltung des Familienerbes.


    Ausgehend von Cordelia, der Witwe des Besitzers, die ihrer Enkelin Sophie alles erzählt. Es geht um mehrere Generationen, zurück bis an die Wurzel der Entstehung und das alles wird in so hervorragenden Rückblicken erzählt, mit immer wieder sanften Übergängen in die Gegenwart, in der ja um dieses Erbteil in der ganzen Familie gestritten wird.


    Man lernt in dieser Verkopplung von Vergangenheit und Gegenwart die ganzen Generationen kennen, ihre Lebensweise in ihrer jeweiligen Zeit und ihre Zusammengehörigkeit ohne dass es zu Verwirrungen führt, es ergibt einfach ein komplett abgerundetes Bild.


    Hatte einige Aha-Erlebnisse über die verschiedenen Familienverhältnisse. Von mir aus hätte dieses Buch in 2 Teilen sein können, ich hätte gerne noch mehr Details über einzelne Peronen gelesen. Wenn man solche Romane mag, sehr empfehlenswert.

    Liebe Grüße
    Helga :wave


    :lesend???

    Lesen ist ernten, was andere gesät haben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Helga ()

  • Hallo Helga,


    Das klingt sehr gut ! Das Buch kommt auf jeden Fall auf meine Wunschliste ! (die wächst und wächst und wächst ! :D )
    Man versteht das Buch aber schon beim lesen, oder ? Also ich mein man muss net dauernd zurückblättern weil man denkt, wer ist das denn schon wieder ?

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hallo Melanie,


    ich habe es nicht verwirrend empfunden, eher sehr gleitend. Wie gesagt, ich hätte sogar gerne noch mehr Details zu den einzelnen Personen erfahren.


    Ich weiß natürlich nicht, wie Du das dann empfindest.

  • Hallo alle zusammen,


    Matildas letzter Walzer hatte mir bis jetzt immer am besten von Tamara McKinley gefallen. Weder "Der Duft des Jacaranda" noch " Anemonen im Wind" konnten meines Erachtens Matilda das Wasser reichen.
    Aber: am 24. Februar erscheint "Das Versprechen des Opals". Ein Buch mit einem hohem Suchtfaktor. Ich habe es an einem Tag durchgelesen und war sehr traurig, dass es zu Ende war.

  • @ Wolke


    Wie kannst du es schon zu ende gelesen haben, wenn es erst am 24 Februar erscheint?


    Micha!!!

    Auf dem Dachboden lebten wir vier, Christopher, Carrie, Cory und ich.
    Nur drei gehen wieder fort von hier.


    V.C. Andrews

  • Zitat

    Original von Fdlmich
    @ Wolke


    Wie kannst du es schon zu ende gelesen haben, wenn es erst am 24 Februar erscheint?


    Micha!!!


    Hi Micha, ich mache mit meiner Freundin den Einkauf im Buchhandel. Aus dem Grunde komme ich an Leseexemplare, die schon vor dem richtigen Erscheinungstermin an die Buchhändler verschickt werden. ;)

  • @ Wolke


    Danke für die Auskunft.


    Klasse Job, würde ich auch gerne machen, kommt man bei so etwas nicht auch mit den Schriftstellern in Verbindung?


    Tschüß Micha !!!

    Auf dem Dachboden lebten wir vier, Christopher, Carrie, Cory und ich.
    Nur drei gehen wieder fort von hier.


    V.C. Andrews


  • Jaaa Micha, kommt man. Aber mehr auf der Buchmesse. Ich habe schon so einige kennengelernt, außerdem hatten wir gerade eine Lesung mit Wolfram Fleischhauer, das war wirklich ganz grandios. Ich setze nachher noch mal eine Rezenison hier ins Forum, muß nur mal schnell essen.
    Es ist toll, wenn einem die Schriftsteller ihre Bücher selbst erzählen, wie und wo sie recherchiert haben, was sie für Gedanken und Gefühle dabei haben, etc.
    Es ist sehr interessant und macht super viel Spaß.


    LG Wolke :)

  • Tamara McKinley schreibt wohl absolut klasse.
    Ich hatte auch von Ihr "Matildas letzter Walzer" gelesen und fand das auch klasse...
    Echt genial.
    Aber da ich sowieso auf Australien Romane stehe ist es eigentlich egal finde fast alles supi

  • Kurzbeschreibung
    Nach dem Tod des tyrannischen Joseph Witney steht das Familienunternehmen Jacaranda Wines vor der Übernahme durch einen französischen Konkurrenten. Doch Cordelia, Josephs Witwe, ist fest entschlossen, den Verkauf zu verhindern. Sie überredet ihre Enkelin Sophie, die als Anwältin für Wirtschaftsrecht arbeitet, zu einer gemeinsamen Reise durch Australien, wo sie ihr die Geschichte von Jacaranda Wines näher bringen will. Die Fahrt wird zu einer Reise in die Vergangenheit, viele Generationen zurück, als mit der jungen Rose, die aus England kam, alles begann. Und dann begegnet Sophie dem Mann wieder, den sie um alles in der Welt vergessen wollte ...


    Die Autorin
    Tamara McKinley wurde in Australien geboren und verbrachte ihre Kindheit im Outback des fünften Kontinents. Heute lebt sie an der Südküste Englands, aber die Sehnsucht treibt sie stets zurück in das weite, wilde Land, von dem sie so eindringlich zu erzählen weiß.


    Meine Meinung
    Eine Reise zu dem bisher zerstrittenen Zweig der Familie, den die 90jährige Cordelia mit ihrer Enkelin unternimmt, wird eine Reise in die Erinnerung. Sie erzählt immer stückchenweise etwas von der Entstehungsgeschichte von Jacaranda, dann wird man wieder in die Gegenwart zum aktuellen Geschehen geholt. Erlebt Intrigen mit, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart und fühlt sich häufig mitten im Geschehen. Wirklich lesenswert

  • Hallo Queeny, da es schon eine Rezi zu dem Buch gab, habe ich die beiden mal zusammengefügt.


    Bitte sei doch so gut und schaue, bevor Du ein Buch vorstellst, oben im Verzeichnis nach, ob es das nicht schon gibt... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Wem dieses Buch gefallen hat sollte auch unbedingt Matildas letzter Walzer gelesen haben. Ich habe bisher alle Bücher von ihr verschlungen und sie haben mir ausnahmslos alle gefallen. Sie waren spannend geschrieben und meistens genau die Art von Familiensaga -mit Rückblicken in die Vergangenheit- die ich sehr gerne lese.


    LG
    Tinker