GROCK Seltsamer als die Wahrheit - Oliver M. Meyer

  • Buchbeschreibung:


    Dieser Bildband erzählt die phantastische Lebensgeschichte des legendären Clowns 'Grock' (1880 -1959). Er spielt, was er lebt, und lebt, was er spielt. Auf der Bühne und Manege gehört er der Welt und den Menschen. Ein komplexer Mann mit vielerlei Gesichtern: ein genialer Mime, ein Musiker, ein Akrobat, ein charismatischer Clown, der grösste von allen. Doch die Legende vom liebenswerten Clown trügt: Hinter der Maske des charmanten Clowns verbirgt sich ein strenger und eigensinniger, ganz auf sich eingestellter Mensch.


    Der Leser dieser Photobiographie begibt sich auf eine Zeitreise der Nostalgie und gleichzeitig in 'Grock's seltsame Phantasiewelt'. Die Lebensgeschichte von Grock ist eine komplizierte, auch eine tiefgründige und ganz oft eine widersprüchliche, eine euphorische, manchmal auch groteske Odysee durch die erste Hälfte eines stürmischen 20. Jahrhunderts. Eine virtuelle Begegnung mit einer Legende und Persönlichkeit der Zeitlosigkeit. Ein Mythos hat seinen Schöpfer überlebt.


    AUTOR:
    Oliver Matthias Meyer -
    Fotograf, Autor, Filmcutter und Regisseur
    Ist Circusexperte und Sachverständiger in Sachen Clowns.
    Im Frühjahr 1985 machte er Bekanntschaft mit einem ehemaligen Bühnen-Partner von Grock: Max van Emden. Dadurch wurde sein Interesse für diesem Clown verstärkt


    Meine Meinung:
    Wer kennt ihn nicht, diesen großen Clown Grock. Eigentlich: Adrian Wettach
    „Nit Mööööglich“ ist einer seiner berühmten Sätze. Und so möchte ich auch meine Beurteilung zu diesem Wunderbaren Band beginnen. Nicht möglich, was Oliver M. Meyer gelungen ist. Ein Prachtswerk.
    Will jemand die Geschichte von Grock erleben? Bitte sehr!
    Will jemand in das Leben eines Künstlers Einsicht nehmen? Bitte sehr!
    Will jemand die Konstellation: Künstler und Weltkriege nachvollziehen können? Bitte sehr!
    Dieser Autor versteht es, sachlich zu bleiben, er baut wohl ein Denkmal für Grock, aber er zeigt auch wo der Lack ab ist.


    Meyer hat 5 Oberkapitel gemacht:

      Der Eisprung / Sturm und Drang
      Der Traumtänzer / Höhenrausch auf allen Bühnen der Welt
      Der gefeierte Musical – Clown / Reichtum und Popularität
      Monsieur Chamäleon / Ein Mythos und sein Schöpfer
      Ein ganzes Clownleben / Comeback


    Er verwendet auch Teile aus den Tagebuchaufzeichnungen von Grock und Max van Emden. Natürlich fehlen auch einige, der vielen Anekdoten nicht. zB. eine, die geht in etwa so:
    Da geht Adrian Wettach, nachdem seine Frau gestorben ist zu einem Psychiater und will gegen seine Depression behandelt werden. Der Psychiater sagt zu ihm: „Gehen sie doch mal in den Zirkus, dort tritt ein Guter Clown auf und der heisst Grock. Sie werden sehen nachher geht es ihnen bestimmt besser.“


    Überraschung:
    Im Buchumschlag ist eine DVD-Beilage mit Grocks Bühnennummer mit Max van Embden vollständig neu restauriert.

  • Aber sicher kenne ich den Grock alias Adrian Wettach.... nicht etwa persönlich :lache aber vom Hörensagen, vom über ihn lesen und auch von einem DOK, der vor noch nicht allzulanger Zeit im TV gezeigt wurde


    Zuoberst auf meinem SUB liegt folgendes Buch, eine antiquarische Rarität:



    NIT M-Ö-Ö-Ö-GLICH
    Die Memoiren des Königs der Clowns
    Bearbeitet von Ernst Konstantin
    Mit 70 Bildern auf Kunstdrucktafeln

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Matthias


    Aaaalso, habe ich das jetzt richtig verstanden?
    Bist Du der 6jährige Bub, der sich von Grock so verzaubern liess....damals?


    Und Du bist dann auch der Autor dieses hier rezensierten Buches GROCK - SELTSAMER ALS DIE WAHRHEIT?


    Grüessli us dä Ostschwiiz....Joan

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Bitte Buchtitel zu Ihrer Besprechung korrekt wiedergeben:


    Grock - Seltsamer als die Wahrheit
    von
    Oliver M. Meyer
    (ISBN 978-3-9522638-1-5)


    VP € 92 oder CHF 92.-


    Besten Dank!

  • I nix verstahn....absolut nix


    Kann mir da mal jemand etwas auf die Sprünge helfen? :help



    Edit: Ach so jetzt habe ich verstanden.... Das eingelinkte Buch stimmt nicht mit der Rezension überein....


    Vielleicht kann das ein Moderator ändern... :bruell HUHUUUUUUUUUUUU!!!!

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Joan ()

  • Batcat


    ist denn der Leonardo noch aktiv im Forum mit dabei?

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)