Anne Bishop- Die schwarzen Juwelen: Dunkelheit

  • Nun bin ich durch mit Band 1 - und werde unverzüglich Band 2 weiterlesen.
    Denn - :anbetoh mein Gott, was für ein wunderbares, tolles, fesselndes außergewöhnliches Buch! :anbet.


    Aber hier meine Rezi:
    Anne Bishop erschafft mit den schwarzen Juwelen ein meisterhaftes, phantasievolles und sehr komplexes Fantasy-Universum, dem man sich - wenn man es einmal durchschaut hat - einfach nicht mehr entziehen kann.
    In ihrer Welt gibt es die sog. Blutleute - Träger der Juwelen, und gewöhnliche Menschen. Blutleute sind fähig, Magie zu benutzen und tragen damit auch die Verantwortung, das Reich zu schützen. Die Stärke eines Juwelenträgers drückt sich in der Farbe seines Juwels aus - je dunkler es ist, desdo mehr Macht besitzt er.
    Über die Jahre wurde der Ehrenkodex der Blutleute korrumpiert und nun wird die bekannte Welt von dekadenten und grausamen Hexen und Priesterinnen beherrscht, die sich Männer zu ihrem persönlichen Lustgewinn halten. Korruption und Angst durchzieht das Land, Ehre zählt nichts mehr, es geht um egoistische Machtkämpfe und die Befriedigung niederster Triebe.


    Das junge Mädchen Janelle ist die Reinkarnation von Hexe, der mächtigsten Juwelenträgerin, die je existiert hat, deren Macht schon als Kind unvorstellbar ist - die aber an einem Hof aufwächst, der ihr viel Leid zufügt und ihre Fähigkeiten verkennt. Hexe kann mit ihrer Macht das Land von der Geißel befreien und zu neuem Glanz erstrahlen lassen - wenn sie ihre Kindheit überlebt.
    Daemon Sadi, ein machtvoller und unwiderstehlich schöner Kriegerprinz, den Jahrtausende von Demütigungen bitter gemacht haben, erkennt in der zukünftigen Janelle die eine Frau und geliebte Herrscherin, auf die er immer gewartet hat und die ihm einen Grund gibt, weiterzuleben. Als doppelbödiges Geschenk wird er ausgerechnet an den Hof gesandt, an dem Janelle aufwächst - und schafft es, ihr Vertrauen zu erwerben. Und er findet heraus, dass sie im Verborgenen den mächtigsten Lehrmeister gefunden hat, den es gibt: den Höllenfürsten Saetan, seinen leiblichen Vater, der ihn vor langer Zeit verraten und seines Geburtsrechts beraubt hat, so dass er als Bastard aufwuchs und als Sklave in Ketten geschlagen wurde.
    Ein gefährliches Machtspiel beginnt ... und nicht grundlos prophezeit man Daemon Sadi, dass Saetan sein stärkster Verbündeter sein kann oder sein schrecklichster Feind.
    Und er muss die Entscheidung bald treffen, denn gefährliche Gegenspieler stehen kurz davor, die Identität Janelles zu lüften - und das kann ihren Tod bedeuten...



    Der Einstieg ist ein wenig komplex, doch nichtsdesdotrotz fesselnd - und nach den ersten fünfzig Seiten ist man restlos gefangen in der Faszination der Story und ihrer schillernden und aufregenden Charaktere.
    Meisterhaft spielt die Autorin mit den Emotionen des Lesers - Momente knisternder Leidenschaft schlagen um in abrupte, nervenzerfetzende Gewalt, die wieder geglättet werden von überraschendem übersprudelnden Humor und Momenten stiller Romantik, die einem vor Rührung das Herz stocken lassen.
    Eine phantasievolle und einzigartige Welt ist bevölkert von enorm vielschichtigen, emotional reichen und faszinierenden Charakteren, die so lebensecht wirken, dass man nicht anders kann, als auf jeder Seite mit ihnen zu fiebern.
    Janelle ist einfach wundervoll, in einem Augenblick das süßeste Kind, im nächsten eine uralte, gesplitterte, vielfarbige Persönlichkeit und ein Gefäß virtuosester Macht.
    Daemon Sadi - ein faszinierender Mann, der hin- und hergerissen ist zwischen Zynismus und Bitterkeit, einem Rest Loyalität für seinen gefolterten Bruder, den sie als Druckmittel gegen ihn benutzen, überraschender Zartheit und Momenten tiefer Einsicht.
    Sein Vater ist ein würdiger Gegenspieler - und eine erfrischende Stimme der Vernunft selbst mitten in tobendem Wahnsinn.
    Und selbst die Nebenfiguren sind wunderbar gezeichnet, so dass sie in ihren Auftritten strahlen und man im Grunde über jede einzelne mehr erfahren möchte.


    Dieses Buch ist brutal und zärtlich zugleich, eine Achterbahnfahrt der Emotionen, wild und fesselnd und voller Leidenschaft. Ein absoluter Pageturner, Garantie für schlaflose, durchschmökerte Nächte.
    Und wenn man im letzten Drittel ist, bestellt man besser schon mal den zweiten Band. Denn wer auf der letzten Seite angelangt ist, muss unverzüglich weiterlesen.


    Mein einziger Kritikpunkt ist das exorbitant häßliche Cover, das mich tatsächlich mehrere Jahre lang davon abgehalten hat, dieses Buch zu kaufen und mich damit lange Zeit um ein außergewöhnliches Lesevergnügen gebracht hat.
    Was vielleicht auch gut ist - mittlerweile sind etliche Fortsetzungsbände erschienen, der Lesestoff auf längere Sicht also gesichert.


    Volle Punktzahl!


    - Elena

    Ich hab' mich verirrt.
    Ich bin dann mal weg, um nach mir zu suchen.
    Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten!

  • Eigentlich wollte ich den zweiten Band schon vor ner ganzen Weile lesen, bin aber irgendwie nie dazu gekommen. Das werde ich aber demnächst endlich mal nachholen. Sollte davor aber noch mal den ersten Band lesen, da ich ziemlich viel vergessen habe und zudem auch einfach wieder lust bekommen hab :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Eine sehr schöne Rezi elwe, die vielleicht ein bisschen viel vom Inhalt verrät. Aber du hast sehr gut in Worte gefasst, was mich an Ann Bishops Juwelen-Welt so fasziniert. Die ersten drei Bände halten diese Intensität aufrecht. Dann flacht das ganze allerdings ziemlich ab. Die Cover werden schöner, aber der Inhalt "gewöhnlicher"...


    Letanna : Da hast du vollkommen recht. Auch dieses Cover ist absolut häßlich. Auch wenn sie es nicht geschafft haben, die Grottigkeit des ersten zu übertreffen. Ich habe das Original zu Hause und das ist zwar auch nicht der Brüller, aber zumindest hat das Cover was mit dem Inhalt zu tun.


    Edit hat gerade diese Nachricht an heyne-Verlag geschickt:
    Sehr geehrte Damen und Herren. Ihre Neuauflage der Schwarze-Juwelen-Reihe mit dem neuen Cover möchte ich zum Anlaß nehmen, Ihnen ein paar Lesermeinungen kundzutun. Ihr Originalcover von "Dunkelheit" hat mit Abstand das häßlichste Cover unter meinen über 2000 Büchern. Und leider ist auch das neue Cover des Sammelbandes nicht besser. Beide haben so gar nichts mit dem Inhalt zu tun, der in meinen Augen im Bereich der Fantasy zu den überragenden Werken zählt.
    "Nur die Meinung eines begeisterten Lesers dieser Reihe, der es schade findet, dass durch diese grottigen Cover für Teil 1 bis 3 (tut mir leid, aber anders kann man es nicht ausdrücken) bestimmt einige vom Lesen abgehalten wurden bzw. werden." Ich persönlich habe mir deswegen die englische Originalfassung geholt.
    MfG

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()

  • Suzann : Eine gute Idee die Mitteilung. Seltsam nur das die nicht schon von selbst drauf kommen, das diese Cover total hässlich sind :rolleyes Hätte ich den ersten Band nicht geschenkt bekommen, wäre mir diese Serie auch nie aufgefallen.
    Wobei ich sagen muss das mir das Cover der englischen Originalausgabe auch nicht sonderlich zusagt.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Danke für den Link. Vielleicht überdenken die ja beim nächsten mal ihre Coverwahl wenn die ein paar negative Meinungen zu lesen bekommen :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91
    Danke für den Link. Vielleicht überdenken die ja beim nächsten mal ihre Coverwahl wenn die ein paar negative Meinungen zu lesen bekommen :grin


    ich hoffe, sie kürzen diesem Coverdesigner das Gehalt ;-) :chen

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • ich habe den ersten Band auch nur gekauft, weil ich Sebastian und Belladonna von Anne Bishop gelesen hatte und davon so begeistert war, dass ich mal in ihre anderen Bücher einen Blick werfen wollte.


    Also das Coverdesign ist wirklich einfach ... abschreckend. Scheußlich. Zum Schütteln :lache

    Ich hab' mich verirrt.
    Ich bin dann mal weg, um nach mir zu suchen.
    Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten!

  • Das war die Antwort auf meine Covermail an den Verlag:


    "Sehr geehrte Frau Uschold,


    vielen Dank für Ihre E-Mail.
    Es tut uns leid, dass Ihnen das Cover nicht zusagt. Selbstverständlich werde ich Ihre E-Mail als Rückmeldung an das zuständige Lektorat weiterleiten.


    Viele Grüße
    K.H.
    Kundenservice Verlagsgruppe Random House Bertelsmann"

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Suzann
    Es tut uns leid, dass Ihnen das Cover nicht zusagt. Selbstverständlich werde ich Ihre E-Mail als Rückmeldung an das zuständige Lektorat weiterleiten.


    hoffentlich kriegen sie noch mehr Emails von der Sorte ... vielleicht hilft das ja beim Entscheidungsprozess der Covergestaltung für zukünftige Aussagen :grin


    Aber wie auch immer, ich habe jetzt den dritten Band der Trilogie gelesen (in einem Tag, konnte nicht aufhören) und bin noch ganz erschlagen.
    Wirklich eine ganz tolle Geschichte, fantasievoll, hochemotional, erwachsen ... für mich ein ganz außergewöhnliches Leseerlebnis, von dem ich mich erstmal erholen muss.
    Ich kann die Bücher wirklich allerwärmstens weiterempfehlen. Allerdings bin ich unschlüssig, ob ich mir die weiteren Bände kaufen soll ... denn die haben ja mit der Trilogie nichts mehr zu tun, spielen lediglich im gleichen Universum oder sind Prequels.
    Na ich muss mal sehen...


    Hat die hier jemand gelesen? Also Bd. 4 bis 8?


    - Elena

    Ich hab' mich verirrt.
    Ich bin dann mal weg, um nach mir zu suchen.
    Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten!

  • Ich bin auch begeistert von den Serie. Hab bisher die erschienenen Teile zu Hause.


    Das Cover selbst gefällt mir auch nicht wirklich. Ich hab Band 1 damals als Mängelexemplar gekauft. Ansonsten wäre mir die Reihe auch nie aufgefallen.

  • Ja, ich hab bisher sieben gelesen:


    BAND 4
    (schön zum Abkühlen, nachdem man BAND 1-3 "eingeatmet" hat)
    1) In "Traumweber" liest man über die Ursprünge der "Juwelengesellschaft"
    2) "The Prince von Ebon Rhi" erzählt die Geschichte von Lucivar und Marian
    3) "Zuulaman" erzählt Saetans Vergangenheit, vom Tod seines dritten Kindes und dem Ende seiner Ehe mit Hekatha
    4) "Das Herz von Kaeleer" fängt dort an, wo "Schatten" aufgehört hat und handelt von Daemons und Jaenelles Annäherung


    BAND 5
    Handelt von Krieger Jared und ganz wenig ist auch Daemon mit von der Partie.


    BAND 6
    In dem geht es hauptsächlich darum, dass Surreal in einem tödlichen Geisterhaus gefangen ist, aber auch von Jaenelle und Daemon gibt es etwas zu lesen.


    BAND 7
    Die Königin Cassidy ist die Hauptperson, Saetan und Lucivar kommen am Rande vor.


    Band 5 bis 7
    braucht man in meinen Augen nicht zu lesen, da sie bei weitem nicht mehr so mitreißend geschrieben sind, wie Band 1 bis 3.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Nach euren Rezis bin ich etwas zwiegespalten. Ich hatte neulich den Sammelband in der Hand und habe ihn dann doch stehen lassen um hier noch mal zu lesen was die Eulen dazu sagen.


    Hm, 1-3 scheint sich zu lohnen. Danach kann man wohl weiterlesen muss man aber wohl nicht. :gruebel


    _

  • Zitat

    Original von SweetMouse
    Nach euren Rezis bin ich etwas zwiegespalten. Ich hatte neulich den Sammelband in der Hand und habe ihn dann doch stehen lassen um hier noch mal zu lesen was die Eulen dazu sagen.


    Hm, 1-3 scheint sich zu lohnen. Danach kann man wohl weiterlesen muss man aber wohl nicht. :gruebel


    _


    Schlag zu, Sweet Mouse. Dieser Sammelband hat wenigstens ein anständiges Cover, im Gegensatz zu den ursprünglichen Heyne-Bänden. Von denen bekommt man Augenkrebs. Die Folgebände, die sich an die anfängliche Trilogie anschließen, braucht man nicht mehr zu lesen, außer man will diese faszinierende Welt noch nicht verlassen.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Ja auf alle Fälle, kauf es :-).
    Die Story ist auch mit Bd.3 abgeschlossen, die Folgebände behandeln neue und andere Handlungsstränge.


    Suzann - ja, das Cover ist schon mal viiiel besser als diese grässlichen Zeichnungen der alten Ausgabe, aber eine Schönheit ist es auch nicht gerade ... :rolleyes

    Ich hab' mich verirrt.
    Ich bin dann mal weg, um nach mir zu suchen.
    Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten!