Alltag im Alten Rom - Karl-Wilhelm Weeber

  • Das ist mein absolutes Lieblings-Lexikon über die römische Antike - wegen seiner wunderbaren, einmaligen Auswahl der Randbemerkungen :rofl


    Edit: Was!? Wie!? Kein blöder Scherz: Es ist nicht hier!!!
    Es stammt vom Verlag Artemis & Winkler; meines war eine Neuausgabe von 1998


    Und dabei hat es unter 'Bibliothek' so eine wichtige Anmerkung für uns Büchereulen: Ein Zitat von Vitruv, De architectura VI 4, 1

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Hallo MagnaMater,


    Es gibt sicher noch aktuellere Ausgaben, die jetzt bei Amazon gelistet sind.
    Es gibt Stadtleben, Landleben und Nachtleben.
    Vielleicht ist das Buch in den Folgeauflagen in mehrere Teile geteilt worden?


    Ich verlinke mal das Landleben.

  • Kann sein, wie dick ist es? Das da hat 447 Seiten mit Register.
    Es geht hier hauptsächlich um das 'Stadtleben' Landwirtschaft kommt nur periphär vor.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Du meinst dieses hier, MagnaMater. ;-)
    (Das übers Landleben ist der Folgeband.)


    Karl Wilhelm Weeber ist ein rühriger Autor, dessen Sachbücher keineswegs so "populär" sind, daß der wissenschaftliche Anspruch dabei draufginge. Eine hervorragende erste Anlaufstelle für viele kulturgeschichtliche Fragen!



    (MM, wenn du Bücher vorstellst, such sie bitte vorher bei einmal Amazon. Oft genug ändert sich bei Wiederveröffentlichungen und Lizenzausgaben die ISBN. Wenn du dann die alte vom Buch abgelesen eingibst, geht der Link ins Leere.)

  • Thanxx Iris :anbet werd das nächste mal doch bei amazon reinschauen, obwohl sie mir nichts verkaufen *schmoll*


    EDIT ad: endlich vollständig: Und ich hab gleich alle drei auf einmal bestellt :chen

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()