Rebecca Gablé liest aus Die Siedler von Catan

  • Rebecca Gablé liest aus ihrem Buch "Die Siedler von Catan"


    Betrifft unsere Autoren
    Gablé Rebecca Wann und Wo:
    24.06.2004 um 20:30 Uhr
    Buch Habel
    Robert-Schumann-Straße 1
    68519 Viernheim Veranstalter:
    Buch Habel


    Die christlichen Völker schreiben etwa das Jahr 850: Die Bewohner von Elasund, einem Küstendorf im hohen Norden, leben vom Fischfang und dem, was sie ihren kargen Feldern in drei kurzen Sommermonaten abzuringen vermögen. Doch als die feindlichen Turonländer das Dorf überfallen, das Vieh stehlen und die Frauen rauben, erkennen die Ziehbrüder Candamir und Osmund, dass ihre Tage in der alten Heimat gezählt sind. Auch Osmunds Onkel Olaf, ein weit gereister Kauffahrer, plädiert dafür, im westlichen Meer ein neues Land zu suchen. Nach einem bitteren Hungerwinter bricht die ganze Dorfgemeinschaft mit neun Schiffen zu einer beschwerlichen Seereise auf. Auch Austin, ein angelsächsischer Missionar, den die Elasunder zum Dank für seine Sorge um ihr Seelenheil versklavt haben, ist mit an Bord. Auf den Kalten Inseln vor Schottland machen sie zum letzten Mal in der bekannten Welt Halt, um Proviant aufzunehmen, und Siglind, die junge Königin der Inseln, schleicht sich als blinder Passagier an Bord von Candamirs Schiff. Nach drei Wochen schließlich verschlägt ein Sturm die Auswanderer an die Nordwestküste jener Insel, die sie bislang nur aus der Sage kannten: Catan. Odin, erzählt die Legende, habe dieses Land einst erschaffen, um eine schöne Albentochter zu entzücken, und deshalb habe er es vollkommen gemacht. Voller Hoffnung erkunden die Siedler die große Insel, roden Wälder und bestellen den fruchtbaren Boden. Alle Not könnte ein Ende haben, hätten sie nicht ihre Vergangenheit und ihre Zwistigkeiten aus der alten Heimat mitgebracht ...





    Freitag, 25. Juni, 20 Uhr, Bühne im Klostergarten in 89542 Herbrechtingen, Stadtbücherei
    Rebecca Gablé liest aus
    Die Siedler von Catan


    Eine ganz besondere Veranstaltung wird die Lesung mit der bekannten Autorin historischer Romane werden. Denn sie wird im idyllischen Klostergarten stattfinden! Auch das Buch ist ein Kuriosum, denn man kennt ja das "Buch zum Film", "Videospiel zum Buch" etc., hier liegt aber erstmals das "Buch zum Spiel" vor. In gewohnter Qualität hat die Autorin einen historischen Roman rund um das erfolgreichste Brettspiel der letzten Jahre geschrieben.



    Geht jemand zu der Lesung in Viernheim und könnte mein Buch zum signieren mitnehmen ????