Was lest ihr im Deutschunterricht?

  • Soweit ich mich erinnern kann ( meine Schulzeit liegt schon ein paar Jahre zurück...) haben wir
    Faust
    Die Leiden des jungen Werther
    Der Schimmelreiter
    Die Judenbuche
    Die Verwandlung
    und sicher noch viele mehr ( mein Gedächtnis ist ne Katastrophe... :-()


    gelesen.


    Auch eins von A.Andersch, ich glaube es hiess "Sansibar oder der letzte Grund" oder so ähnlich.
    Und Hesse`s "Steppenwolf"

  • In der 4. Klasse kann ich mich an kein Buch erinnern, aber unsere Lehrerin aht uns aus Karad, das Kind aus der Konservenbüchse vorgelesen (Chritine Nöstlinger).



    2. Klasse: Anna Havanna
    3. Klasse: Ein richtiges Piratenmädchen (oder so) von Els Rojers glaube ich
    5. Klasse: Die Vorstadtkrokodile (Max von der Grün)
    6. Klasse: Damals war es Friedrich (Hans Peter Richter)
    7. Klasse: Bitterschokolade (Mirjam Pressler)
    8. Klasse:Wilhelm Tell u. Gute Nacht, Zuckerpüppchen (Heidi Hassenmüller)
    9. Klasse: Unterm Birnbaum (Theodor Fontane) u. Die Welle (Morton Rhue)
    10. Klasse: Nora (Henrik Ibsen), Drachenläufer (Khaled Hosseini), Des Teufels General (Carl Zuckmayer) u. ... Wir wollen jetzt noch einen Bestseller lesen, haben uns aber noch nicht entschieden, aber ich kann von hier ja genug Vorschläge mitnehmen.


    Es wurde eig. immer beschlossen, was wir lesen außer in der 9. und 10.. Da hatten wir bei Des Teufels General noch Der Hauptmann von Köpenick, Draußen vor der Tür und irgendeins von Shakespeare zur Auswahl . In der 9. haben wir zum Schluss über Glennkill, Die Welle und Vom Junkie zum Ironman abgestimmt.


    Ich ahbe kein Buch als besonders schlecht in erinnerung. Nora und Des Teufels General ahben mir zum Schluss immer besser gefallen.


    Mareike

  • Vllt. solltest du mal nicht so schnell schreiben, denn du hast jede Menge "Buchstabendreher" in deinem Text :lache
    Wir lesen jetzt "Mieses Karma" von David Safier und afür hab ICH gesorgt :freude Ich habs ner Freundin ausgliehen, die hats mir gestern zurückgebracht, und da erspähte es mein Deutschlehrer, las rein und befand es für Lektüre-Tauglich :grin

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Wir haben heute zwischen Tod und Teufel von Frank Schätzing und Mieses Karma abgestimmt. Haben uns für Tod und Teufel entschieden. Bin sehr gespannt.

  • Zitat

    Original von Nora
    Wir haben heute zwischen Tod und Teufel von Frank Schätzing und Mieses Karma abgestimmt. Haben uns für Tod und Teufel entschieden. Bin sehr gespannt.


    Ihr könnt über die Schullektüre abstimmen??? :wow


    Bei uns wird das "leider" immer vom Lehrer bestimmt, manchmal kommt aber auch was gutes bei raus

  • bei uns bestimmt das leider auch der lehrer :(


    also synchronisch geordnet :


    die insel der blauen delphine :(


    damals war es friedrich


    das tagebuch der anne frank


    lauf junge lauf


    wilhelm tell


    andorra


    und im moment lesen wir gerade der sandmann von E.T.A. Hoffmann , absolut nicht empfehlenswert...



  • Die Insel der blauen Delphine hat dir nicht gefallen? :gruebel Das ist doch ein ganz fantastisches Buch. Jetzt bin ich aber erstaunt. Oder wolltest du nur sagen, daß du es traurig gefunden hast?

    Kayenta



    I finally figured out the only reason to be alive is to enjoy it. (Rita Mae Brown)

  • Zitat

    Original von Kayenta
    Die Insel der blauen Delphine hat dir nicht gefallen? :gruebel Das ist doch ein ganz fantastisches Buch. Jetzt bin ich aber erstaunt. Oder wolltest du nur sagen, daß du es traurig gefunden hast?


    Mir hat's damals auch gut gefallen. Im Gegensatz zu den meisten anderen in meiner Klasse. :gruebel

  • Wie lesen gerade im Deutsch Grundkurs "Effi Briest" von Theodor Fontane. Davor haben wir die Klassiker wie "Faust" von Goethe oder "Antigone" von Sophokles gelesen. Und natürlich "Aus dem Leben eines Taugenichts", den darf man nicht vergessen.
    Wie gesagt, es sind viele Klassiker dabei. Ich finde es eigentlich gut. Ansonsten würden diese Dramen ja gar nicht mehr gelesen werden und ich finde das gehört einfach dazu. "Faust" muss man einfach mal gelesen haben.
    Bin aber schon mal gespannt was als nächstes kommt...

  • Hi zusammen :wave
    Zur meiner Schande kann ich mich nur noch an die lezte Lektüre erinnern und das war: Der Besuch der alten Dame.
    Na ja, für den Deutschunterricht war es ganz ok, aber privat hätte ich mir das Buch nie gekauft.
    Als ich es gelesen habe war in der 12. Klassen des Fachabi Wirtschaft&Verwaltung.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • also, ich habe (vom Lehrer aus) gelesen:
    In der SekI:
    -Kleider machen Leute
    -Paul Vier und die Schröders
    -Andorra
    -Die Verwandlung
    -Die Judenbuche
    -Der Schimmelreiter
    -Mutter Courage und ihre Kinder
    -Biedermann und die Brandstifter
    -Sansibar oder der letzte Grund
    -Damals war es Friedrich
    -Die neuen Leiden des jungen W.


    In der Oberstufe (einige werden wir auch noch lesen):
    -Dantons Tod
    -Tonio Kröger
    -Woyczeck
    -Das Parfum
    -nochmal Die Verwandlung
    und nach den Ferien lesen wir:
    -Heeresbericht


    also, einige sind das schon gewesen...

  • erst mal die aus der oberstufe:


    -antigone (sophokles)
    -schlafes bruder (schneider)
    -faustinas küsse (ortheil)
    -die leiden des jungen wertehr (goethe
    -emilia galotti (lessing)
    -der gute mensch von sezuan (brecht)


    und in der unter/mittelstufe... *überleg*


    grete minde, mutter courage, götz v berlichingen.... mehr fällt mir leider nimmer ein. nur in der grundschule noch: tom sawyer!


    haben mich insgesamt alle echt sehr interessiert, auch wenn ich einige (zb faustina küsse) von alleine gar nicht gefunden hätte! manchmal war der unterricht etwas zu langatmig und ich hätte gerne noch mehr gelesen (va in der oberstufe, war ja ein lk), aber insgesamt bin/war ich echt zufrieden!

  • Es ist zwar eine Weile her das ich in der Schule war aber wir haben folgende gelesen:


    Rolltreppe abwärts
    Woyzeck Büchner
    Richard lll in Englisch Shakespeare
    Die Blechtrommel G.Grass
    Der Schimmelreiter Th. Fontane
    Effi Briest
    Die Leiden des jungen Werther Goethe
    Der Vorleser Bernhard Schlink
    Demian Hermann Hesse :pille
    Der Biberpelz Hauptmann
    Nathan der Weise

  • Ich musste ganz schön lange grübeln und die ersten sieben Jahre meiner Schulzeit sind nicht mehr auffindbar... Keine Ahnung welche Bücher wir gelesen haben!


    Aber hier folgt meine Liste (ab der 8. Klasse):
    Bahnwärter Thiel
    Der Schimmelreiter
    Unterm Rad
    Vor Sonnenaufgang
    Nathan der Weise
    Der Prozess
    Minna von Barnhelm
    Das Leben des Galilei
    Die Verwandlung
    Iphigenie auf Tauris
    Die Räuber
    Homo Faber
    Die Physiker


    Hoffentlich habe ich nichts vergessen... :gruebel