Rita Mae Brown: Die Tennisspielerin ("Sudden Death")
isbn: 3499123940
tb-rückseitentext:
ein tennis-roman! die brillante romanautorin erzählt von den intrigen hinter den kulissen des berufstennis und dem kampf zweier rivalinnen. hier fliegen nicht nur die bälle durch die luft, sondern auch die pointen.
"neben dem tennisspiel steht das privatleben der heldin im mittelpunkt des romans. immer wieder wurden spekulationen angestellt, inwieweit carmens geschichte mit der biographie martina nawratilowas übereinstimmt. die autorin lebte mehrere jahre mit dem tennisstar zusammen. lesenswert wird der roman nicht nur durch das spannende spielen um siege, titel und reichtum, sondern hauptsächlich durch die konflikte um die aufrechterhaltung der selbstachtung. denn obwohl die lesbischen freundschaften seit langem in der öffentlichkeit bekannt sind, werden sie immer noch diskriminiert oder verheimlicht." (ndr)
autorin:
RMB, geboren in hanover, pennsylvania, USA, wuchs bei adoptiveltern in florida auf, studierte in new york anglistik und kinematographie und veröffentlichte gedichte. sie war aktives mitglied in verschiedenen frauenbewegungen und setzte sich für die akzeptanz gleichgeschlechtlicher beziehungen ein.
"rubinroter dschungel" (rezi folgt)
"jacke wie hose"
"wie du mir, so ich dir"
"herzgetümmel"
eigene meinung
RMB war mir bisher nur durch ihre mrs. murphy katzenkrimis bekannt.
die schreibweise hier ist ähnlich: humorvoll, deftig, wo es passt, aber nie ins unangenehm-ordinäre abgleitend.
das leben im tenniszirkus wird anschaulich und glaubhaft dargebracht.
wieviel man/frau aus liebe ertragen kann/muss/sollte, ist mit ein zentrales thema und regt - unabhängig von der geschlechtspräferenz - zum nachdenken an.