Vollidiot (HB) - Tommy Jaud

  • Vollidiot - Tommy Jaud
    Irgendwas läuft schief bei Simon, aber gründlich. Die richtige Frau steht zum falschen Zeitpunkt vor der Saunatür. In den eigenen vier Wänden drohen kroatische Übersprungshandlungen, im Fitnessstudio lauert Killerschwuchtel Popeye, in der persischen Cocktailbar sitzen Pulp-Fiction-Luftfahrthasen und im Spanischkurs zwei Hackfressen mit Betonpullovern. Aus einem Tag am Meer werden zwei Minuten im Separee der horizontalen Verkeilungen. Da helfen weder Paula-Tipps noch Schlemmerfilets. Und wenn man sich am Ende auch noch so richtig ›versimst‹, dann steht plötzlich ein kleiner Mann mit einem großen Bierkasten vor der Tür.


    Mein Fazit:
    Vollidiot – gelesen von Christoph Maria Herbst - er ist für mich die optimale Wahl! als Leser für dieses Hörbuch.
    Wer hat mit 29 Jahren sie nicht auch schon mal mitgemacht, die 5 Phasen des Singlelebens.
    Erschreckend wie man sich doch wieder erkennen kann in diesem Buch.
    Ich habe stellenweise sehr gelacht.
    Ach ja … Ist IKEA wirklich ein ausgeklügelter skandinavischer Lehrpfad des Versagens? Ein Paradies für Pärchen? Das werde ich beim nächsten Besuch mal näher betrachten, wobei meine Sichtweise allerdings aus der Pärchenfraktion kommt :-)


    Ein Hörbuch zum schmunzeln, herrlich ironisch.

  • Ich bin davon überzeugt, dass man die Bücher von Tommy Jaud besser hört als liest. Christoph Maria Herbst macht seine Sache großartig. In meinen Augen wäre er der bessere Simon Peters gewesen in der Verfilmung. :rolleyes

  • Ich kann mich der Meinung von Hestia nur anschließen. Gerade bei diesem Buch habe ich den Vergleich gemacht. Zuerst las ich das Buch und lachte mich auch ab und an darüber schlapp. Natürlich musste der Film gesehen werden, wo ich richtig enttäuscht wurde. Aber ich mag Oliver Pocher auch nicht besonders und finde ihn nur sehr selten witzig.


    Als ich aber das Hörbuch vorgespielt bekam, wurde ich wieder Fan und habe mir inzwischen alle Hörbücher von Tommy Jaud zugelegt. Ich weiß allerdings nicht, ob ich das auch machen würde, wenn ein anderer liest. Christoph Maria Herbst setzt die Charaktere sprachlich einfach toll um und bietet damit kurzweilige Unterhaltung.

  • Bin noch mitten drin im Hörbuch! Also gelesen ist das Buch super, nur den Inhalt finde ich etwas überdreht. Da ich aber gerade nichts besseres da habe werde ich es zu Ende hören!


    In Buchformat hätte ich es nach 20 Seiten weggelegt! Mich stört es das es ímmer nur um das eine geht.

  • Ich habe das Buch mal im Urlaub erst gelesen (mein Mann ist BvB09 Fan - ich eher blau weiss wenn schon Fussball) und habe gut dabei geschmunzelt und über den Bereich im Stadion auch herzlich gelacht.


    War ein Geschenk meiner Arbeitskollegin, hätte es mir sonst wohl eher nicht gekauft.


    Auf der Heimreise, haben wir dann das Hörbuch laufen lassen.
    Und es paßte 1a zum CM Herbst.


    Aber den Kinofilm, den haben wir uns gespart.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • So jetzt nehme ich meinen ersten Beitrag zurück!
    Mein Zitat: In Buchformat hätte ich es nach 20 Seiten weggelegt! Mich stört es das es ímmer nur um das eine geht.
    Zum Glück war es ein Hörbuch und ich hatte gerade nichts besseres da!
    Christoph Maria Herbst der ließt sich von CD zu CD warm. So gelacht habe ich schon lang nicht mehr.