Kurzbeschreibung:
Eines Nachmittags gegen halb fünf trifft ein Löwe mitten im Urwald einen seltsamen Reisenden: einen tätowierten Hund, dessen Haut über und über mit bunten Zeichnungen bedeckt ist. Der Hund erklärt dem erstaunten Löwen, dass sich hinter jedem dieser Bilder ein Geheimnis verbirgt. Und nachdem er sich lange hat bitten lassen und vom neugierigen Löwen ein dickes Leberwurstbrot eingehandelt hat, verwandeln sich die Bilder auf seiner Haut in komische Geschichten.
Über den Autor:
Paul Maar wurde 1937 in Schweinfurt geboren. Der Erfinder des "Sams" ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren und Illustratoren von Kinder- und Jugenbüchern sowie Theaterstücken.
Meine Meinung:
Der tätowierte Hund ist wirklich eine wundersame Erscheinung, denn durch die unzähligen Bilder auf seiner Haut wirkt er sehr geheimnisvoll. Der Löwe, dem er begegnet, hört für sein Leben gern Geschichten und so lässt er das Regieren Regieren sein und lauscht gebannt den Geschichten des Hundes. So erfährt er zusammen mit dem Leser einige der vielen Streiche von den beiden frechen Affen Schlevian und Kukuk oder was mit Hänsel und Gretel wirklich geschah. Spannende und kindgerecht erzählte Geschichten, die zum Lachen und Staunen anregen - prima geeignet zum Vor- oder Selberlesen, auch für große Kinder!