Inhaltangabe (amazon):
A phone call intrudes on retired Detective Inspective Frank Elder's solitary life in Cornwall. It's his estranged wife and she needs a favour. A friend's sister, Claire Meecham, an unassuming widow in her fifties, has gone missing. Elder agrees to return to Nottingham to try and track her down. Then, Claire is found, dead. The killer has arranged her body meticulously, almost lovingly, forcing Elder to remember another dead woman, arranged in an almost identical way. It was his first case with the Serious Crimes Unit. His first case and never solved. It's clear to Elder that this is the work of the same unbalanced individual and, to find the killer, Elder must shine a light into the darkest recesses of human behaviour, the dark and twisted recesses of a disturbed human mind...
Der Autor:
John Harvey, geboren 1938 in London, ist der Autor vieler Kriminalromane um den Polizisten Charlie Resnick, die in den 90er Jahren spielen und erschienen sind. In Deutschland sind seine Bücher bisher kaum bekannt, in seiner Heimat ist Harvey jedoch sehr erfolgreich: 2007 wurde er von der britischen Crime Writers´Association (CWA) mit dem Diamond Dagger Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Meine Meinung:
Im dritten Band der Serie um Frank Elder ist Elders Privatleben wieder in ruhigeres
Fahrwasser geraten, seine Tochter hat ihre traumatischen Erlebnisse weitgehend aufgearbeitet und setzt fleißig ihre Ausbildung fort. Diesmal bittet seine getrennt lebende Frau ihn für eine ihrer Freundinnen, deren Schwester spurlos verschwunden ist, um Hilfe. Aus dem Vermisstenfall wird schnell ein Mordfall und Elder wird an seinen ersten Fall im Dezernat Kapitalverbrechen erinnert, der offenbar vom selben Täter verübt wurde. Sehr interessant an diesem Krimi fand ich das Thema "Gefahren durch das Internet", bzw. Risiken, die man beim Verkehr in Singlebörsen eingeht. Dadurch unterscheidet sich der dritte Band von seinen beiden Vorgängern und bietet eine willkommene Abwechslung.
Mir haben alle drei Bücher gefallen, aber den dritten Band würde ich als den besten bezeichnen.
Im Februar 2007 ist der nächste Harvey-Roman "Gone to ground" als Hardcover erschienen. Soweit ich es dem kurzen Ausblick in "Darkness and light" entnehmen konnte, scheint Frank Elder aber nicht vorzukommen. Es wäre schade, wenn es bei der Trilogie bleiben würde. Von mir aus darf Mr Harvey gern eine Tetralogie daraus machen...
Ich habe hier kein Extraforum "Ausländische Bücher" gefunden. Wenn ich es übersehen haben sollte, bitte ich die Administratoren, meinen Beitrag zu verschieben.