'Das unendliche Licht' - Seiten 001 - 126

  • Zitat

    Original von Eny
    Wir reden über dieselben 450 Seiten?


    Ja, schon :-)
    Aber das ist die reine Schreibzeit. Darin sind nicht die Tage und Wochen inbegriffen, die ich über dem Storykonzept brüte, recherchiere etc.


    Irrlichternde Grüße Tom

  • So, nun muß ich das Buch nochmals lesen!


    Ich hatte meiner Tochter (11 Jahre, eigentlich ja "Kernzielgruppe") davon erzählt und es ihr einfach mal hingelegt. Heute nun kam sie an, ob wir es nicht zusammen lesen könnten. Und als braver Papa...


    Es ist übrigens interessant, das Buch jetzt, so knapp nach Abschluß der Leserunde, nochmals zu lesen. Mir fallen Dinge auf, die ich im ersten Durchgang nicht bemerkt habe (so hatte ich völlig überlesen, daß Kai schon nach seinem geglückten Irrlichterfang so schlimmen Hunger entwickelt).

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • So, Tom, jetzt will ich mich doch mal zu Deinem Buch äußern :lache


    Zunächst mal, man merkt, dass Dir das Schreiben Spaß gemacht hat und es leicht von der Feder floss... es reißt einen buchstäblich mit. Ich finde es immer schade, das Buch zur Seite zu legen zu müssen.


    Aber nun mal zu den Seiten hier:


    Der Einstieg fiel mir etwas schwer, aber das ist meist so, wenn ich davor etwas historisches gelesen habe und dann auf Fantasy umschwenken muss. Daher brauchte ich für "Moorgeister" etwas länger. Danach hatte ich den Umschwenk und konnte mich ganz auf die Geschichte konzentrieren.


    Der Kampf auf dem Fest war sehr fesselnd geschrieben, aber zwischendurch fragte ich mich, ab welchem Alter ist das Buch?


    Thadäus Eulertin gefällt mir, ebenso der Poltergeist. Beide haben etwas sehr erfischendes.

  • Hi,


    SiCollier : Na, da bin ich ja mal gespannt, wie die Geschichte deiner Tochter gefallen wird :-)


    Tanzmaus : Das Buch ist offiziell für eine Lesergruppe 13+ bestimmt. Es zählt aber trotz der Unterbringung im Jugendbuchbereich eher zu der All-Age-Literatur a la Harry Potter, der ja ebenfalls nicht nur von Jugendlichen gelesen wird. Ich glaube, irgendwo hier im Thread hatte ich schon mal was dazu geschrieben.
    Wieso? Zu brutal? :schlaeger


    Irrlichternde Grüße Tom

  • @ Tom
    Bis jetzt gefällt es ihr sehr gut (sind auf S. 143). Sie nervt dauernd, daß ich weiter(vor)lesen soll (was ein gutes Zeichen ist!). Und will wissen, wer oder was Dystariel ist. Aber ich sag nix, wird ja noch erklärt :-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Tom Finn


    Tanzmaus : Das Buch ist offiziell für eine Lesergruppe 13+ bestimmt. Es zählt aber trotz der Unterbringung im Jugendbuchbereich eher zu der All-Age-Literatur a la Harry Potter, der ja ebenfalls nicht nur von Jugendlichen gelesen wird. Ich glaube, irgendwo hier im Thread hatte ich schon mal was dazu geschrieben.
    Wieso? Zu brutal? :schlaeger


    Irrlichternde Grüße Tom



    Bin ich zu zart besaitet?? Aber ab 13.. okay... Ich dachte, es sei schon ab 10 Jahren.. :gruebel


    :-)