Gibt's hier noch mehr Zwillingseltern?

  • Tät mich schon interessieren. Seit ich selber Zwillis habe fällt mir auf, dass es doch recht viele davon gibt.


    Wir haben bei uns sogar eine Zwillingskrabbelgruppe gegründet. Das sind bis zu 12 Zwillingspärchen dabei und haben viel Spass :-)
    Und uns Mamas gibt's ne super Gelegenheit zum Austausch.


    Also, gibt es hier noch mehr davon?
    Ich würd mich freuen mich auch hier ein wenig austauschen zu können.

  • :grin ja Zwillis sind schon anstrengend, wir haben aber Gott sei Dank zwei von der einigermassen pflegeleichten Sorte


    Oryx : Da geht's dir wie meinem Männe, den wickeln die Mädels auch mit links um den Finger :lache und das obwohl er immer behauptet, daß das gar nicht wahr ist.

  • Mir geht es wie Oryx. Auch ich bin Mutter von eineiigen Zwillingen, möchte mich aber öffentlich nicht mehr zu solchen sehr privaten Erfahrungen äußern.


    Ich kann nur sagen, dass es sehr erfüllend ist, überhaupt gesunde Kinder zu haben und sie aufwachsen zu sehen, sie begleiten zu dürfen auf ihrem Lebensweg. So, wie wir das sehen, haben die Eltern sehr viel davon :-]

  • Nein, wieso?
    Ist bei uns durchaus üblich beide Vokabeln zu benutzen, wobei ich Zwillis tatsächlich nur schriftlich und sehr selten nutze (ok, für heute ist mein Kontingent aufgebraucht ;-)). Meistens bleibe ich bei Mädels.


    Und mein Mann stört sich nicht dran. Dafür darf er mich auch Schnecke nennen (wobei ich nicht so gerne mit kriechenden schleimigen Tieren verglichen werde, aber bei ihm ist das ok so. Wer anders darf das nicht.)


    Ich seh beides als Koseform und bin damit eigentlich auch nie missverstanden worden.