Hexengeflüster von Anna Dale [10 - 12 Jahre]

  • Hexengeflüster von Anna Dale


    Kurzbeschreibung:


    Eigentlich hat sich Joe auf sterbenslangweilige Weihnachtsferien bei seiner Mutter eingestellt, die mit ihrem neuen Mann und der kleinen Tochter Esme in Canterbury lebt. Doch da hat er sich gründlich getäuscht. Schon die Zugfahrt verläuft sehr viel aufregender als erwartet, denn irgendetwas stimmt nicht mit den seltsamen Mitreisenden. Noch bevor er sein Ziel erreicht hat, steckt Joe plötzlich in einer vollkommen verhexten Welt der Zaubersprüche, Zaubertränke und fliegenden Besen - mitten im Zentrum einer Verschwörung um das große altehrwürdige Hexenbuch und dessen gefährlichster Seite. Wird es Joe und seiner neuen Hexenfreundin Twiggy gelingen, das Rätsel um die verschollene Seite zu lösen, bevor es zu spät ist?


    Über die Autorin:


    Anna Dale wurde 1971 geboren und lebte in Suffolk und Hampshire, bevor sich ihre Eltern in Essex niederließen.Sie studierte Geschichte an der Uni von Kent und lebte drei Jahre in Canterbury.Hexengeflüster ist ihr erstlingswerk und wurde ein voller Erfolg.Neu von ihr erschienen ist ihr Jugendroman Mary Undercover.



    Meine Meinung:


    Einfach zauberhaft - das war mein erster Gedanke, als ich das Buch zu Ende gelesen hatte. Spannend und voller toller Einfälle wird hier eine Geschichte über Hexen, Windgeister und über den Jungen Joe erzählt, der nur zufällig mit hineingezogen wird in eine magische Welt. Es macht unglaublich viel Spaß und die Figuren wachsen einem so ans Herz.
    Was ich mal sehr interessant fand das Buch ist in blauer Schrift geschrieben.Und eine für sich abgeschlossene Geschichte ohne Fortsetzung.
    Und wer Fantasy im Jugendbereich mag es ist nur zu empfehlen.

    LG Flocke1 :wave


    Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen. :blumerose



    Ich lese gerade: Malfuria (Leserunde) und vergib uns unsere Schuld von Claus Cornelius Fischer :fruehstueck

  • Wunderbar.
    Joe muss über Weihnachten zu seiner Mutter, die mit ihrem neuen Mann und ihrer Tochter Esme in Canterbury lebt. Viel lieber hätte er Weihnachten mit seinem Vater verbracht, aber der muss sich leider um seine Großtante kümmern, die im Krankenhaus liegt.
    Nachdem er im Zug einer durch und durch gruseligen Frau begegnet, die er im weiteren Verlauf einfach nur die "unheimliche Stiefelette" nennt, überschlagen sich die paranormlen Ereignisse. Gedanken werden manipuliert, Erinnerungen ausgelöscht, auf Besen wird geritten, es gibt einen Mitternachtsmarkt und Lingo-Lakritze. Joe lernt Twiggy, eine junge Hexe des Taubnessel-Bundes, kennen und zusammen mit ihr begibt er sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Seite 513 aus dem Mabels Buch, dem bedeutendsten Werk der Hexenliteratur. Aber nicht nur die beiden Kinder suchen nach der Seite, die "hinterhältige Stiefelette ist ihnen dicht auf den Versen. Es entsteht eine aufreibende und überaus spannende Schnitzeljagd nach der Buchseite.
    Der Schreibstil ist sehr beschreibend, detailreich und bildhaft. Die Wortwahl ist einfach und einem Jugendbuch angepasst. Ich konnte mich direkt in das Buch hineinversetzen, mit den beiden mitfiebern und mitzittern. Joe und Twiggy sind sehr gelungene Hauptfiguren, die sich für Kinder durchaus logisch verhalten. Ich finde ja immer die Schwierigkeit bei Kinderbüchern ist, dass der Autor oder die Autorin die Kinder viel zu erwachsen handeln lässt, aber hier ist das Konzept der Autorin tatsächlich aufgegangen.
    Zwar ist die gesamte Geschichte relativ vorhersehbar, aber das finde ich nicht weiter tragisch. Ich kann es wirklich nur empfehlen. Es hat sehr viel Spaß gemacht.


    9 Punkte