Diskussionen zum Buch - Harry Potter and the Deathly Hallows - J.K. Rowling

  • Okay, ich hab nochmal nachedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich ein paar Sachen nicht kapiert hab...vielleicht könnt ihr mir helfen:


    Also, Dumbledore hatte doch geplant, dass Snape der Herr des Elder Wand wird (jedenfalls sagt er das zu Harry) und dass sein Plan nur nicht so aufgegangen sei. Ok, aber wie hätte D es sich denn vorgestellt, dass Harry jemals der Herr des Elder Wand hätte werden sollen, wenn Snape es ist? Das heisst also, Dumbledore wollte gar nicht, dass Harry den Zauberstab bekommt? Wollte D Harry wirklich "opfern", also dachte er, dass Harry sterben müsse? Seh ich das richtig, dass Harry nicht gestorben ist, weil V nur den Horcrux in Harry zerstört hat? Oder weil Harry in dem Moment Herr des Elder Wand war und der Zauberstab nicht seinen Herrn tötet? Oder war Harry gar Master of Death, weil er alle drei Deathly Hallows besitzt hat und damit nicht sterblich? Aber hatte D das (letzteres) nun geplant oder nicht? Konnte er wissen, dass es wirklich Malfoy sein würde, der ihn (Dumbledore) überwältigt? Und dass Harry dann ganz zufällig Dracos Zauberstab gewinnt? Kann er doch nicht geplant haben! Und hätte Harry dann Snape (nach D Plan Herr des Elder Wand) töten sollen oder was? Und hätte D sich nicht denken können, dass V Snape töten würde, sobald er denkt, Snape wäre der Herr des Elder Wand, weil er D getötet hat? Und dann wäre es wirklich V gewesen und was dann??


    Also ich kapiers nicht. :help enk ich zu kompliziert? Liegt es am Englischen? Hab ich vielleicht irgendeine entscheidende Erklärung überlesen???

  • @Mo
    Ich fand den Epilog genau richtig. Ein paar Sachen haben wir erfahren, ein paar auch nicht, hier können wir unserer Fantasie freien Lauf lassen. Eigentlich genau perfekt :-]
    Das letzte Wort war ja nun nicht "scar", dabei hatte JKR das doch selbst gesagt oder? Ich muss gestehen, dass das das Erste war, was ich gmacht hab, als ich das Buch in Händen gehalten hab: Das letzte Wort nachgeschaut. :grin

  • Jeanne


    Die Stelle ist auch wirklich kompliziert und so ganz kapiert hab ich sie auch noch nicht. Meine Vermutung wäre, dass Harrys Schutz darin bestand, dass Voldemort Harrys Blut (samt Mamas Schutz) hat. Und somit kann Voldemort Harry nicht töten, solange er selbst noch lebt. So hats also nur den Seelenteil abgespalten und ins Nirvana (oder nach King's Cross) befördert. Warum dann aber Harry wiederum Voldemort umbringen konnte und ob das nicht mit einem anderen als dem Elder Wand auch geklappt hätte... ich muss die letzten Kapitel auch noch ein paar mal lesen bevor mir das klar wird (hoffe ich zumindest).
    Mir fällt gerade so ein... eigentlich hat Harry ja Voldemort gar nicht umgebracht. Der Elder Wand hat sich lediglich geweigert seinen Herrn zu töten und der Zauber ging nach hinten los. :gruebel Mei, das is schon alles sehr kompliziert.


    EDIT: Ich erhoffe mir ja noch einige Antworten aus dem Chat, der am 30.07. mit J.K. auf der Seite von Bloomsbury stattfindet.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Bin da jetzt nicht ganz durchgestiegen,


    Von Harrys Schoß sammt Käfig gefallen? Oder durch Fluch?


    "Hedwig's cage, the Firebolt and his rucksack slipped form beneath his knees - " (Seite 52)


    ?(


    Ist aber auch nett. 4 Kapitel und schon 2 Tote....

  • Hey Leute...


    GOTT, was war das für ein WE!!! Ich hatte das Buch tatsächlich an 2 Tagen geschafft (jetzt könnt ich mich natürlich dafür in den Hintern beiszen: NIEMALS WIEDER NEWS VON DER GUTEN ALTEN JK!! :cry), aber das hatte auch einen guten Grund: Es gibt Menschen, die sind echt scheisze!
    Ich wollte dem Spieszrutenlauf entgehen, der unweigerlich gefolgt wäre nachdem ich am Montagmorgen aus dem Haus verlassen habe. Sagen die bei uns im Radio doch glatt am FREITAG schon wie das Buch ausgeht? HAMSE DENN NOCH ALLE ZACKEN IN DER KRONE!!!!?????? Ich musz echt mal rumkotzen, das kann doch nicht wahr sein!!! Diese PENNER! Es ist Volkssport geworden, den Leuten ihr Lesevergnügen zu vermiesen!! Und ich fürchte, ich hätt mich nicht zusammenreiszen können, wenn mir das einer in der S-Bahn mit nem fiesen Grinsen in der Visage an den Kopf gehaun hätte... dann hätte ICH IHM was dahin gepfeffert - aber was VERDAMMT MATERIELLES!
    (so.. ausgeblubbert.. hab mich wieder im Griff)...
    also, hab ich das Buch bis Montag früh durchgehabt.. und mich dann im Morgengrauen von Harry&Co leise verabschiedet. Einerseits mehr als traurig, andererseits bin ich auch froh darüber - alles musz mal ein Ende haben. Und hier wärs schade, wenns ein Schrecken ohne Ende geworden wäre, nur damit sie immer weiter Geld verdienen kann... (Sie könnte auch so ne Handvoll Entwicklungsländer aus der Schuldenkrise holen.. reicht doch.)
    Über die Massen an Toten war ich auch geschockt - aber wie schon jemand sagte (Para?), es ist eben Krieg und es wurde mit allen Mitteln gekämpft.
    Den Epilog fand ich zwar an und für sich ok, aber er war ein klitzkleines Biszchen überdreht:

    . Ich fands nicht wild, dasz nicht erwähnt wurde, was aus den Verbliebenen im Einzelnen wurde (Jobs, Liebschaftenm,blabla), denn ich fand, dasz es von Anfang an doch hauptsächlich nur um 1 Sache ging:

    Und auch wenn es so schön heiszt:


    Ich finde, JK hat sich mit diesem Buch auf jeden Fall sehr weiterentwickelt, ist vom Stil her mit eines ihrer Besten, finde ich. Auch wenns streckenweise etwas langatmig war - so kennen und lieben wir die kleene Hexe doch :grin
    Hatt ich mehr zum Schmökern, auch gut.


    Jedenfalls: ich bin zufrieden.
    That's it.


    Take care
    ich

  • BloodyMary


    @Little Whisper
    Ja, deshalb hab ich mich mit dem Lesen auch extrem beeilt. Solche Doldis gibts leider mehr als genug. Ich hätte am Ende eigentlich schon ganz gerne noch etwas mehr erfahren... aber was solls. Wie Du schon sagtest. Das ist jetzt die Aufgabe der Fanfiction-Schreiber. *g*

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • LittleWhisper
    Ich find Albus Severus ja nur geil. :lache


    Ja, Dumbledore hatte das mit Nagini gesagt. Aber die Horcruxe waren ja sowas...dass Harry auf einmal doch ein Horcrux is fand ich ein bisschen seltsam, denn dann kommt man ja, inklusive Voldemort, auf 8. War nicht in Buch 6 von sieben die Rede? Naja, was solls.
    Ihr müsst mal in Band 6 die Stelle nachlesen, bevor Harry mit Dumbledore zu der Höhle fährt und Dumbledore Harry zu erklären versucht, warum er Snape vertraut. Liest sich krass irgendwie, mit dem Wissen von Band 7....ich glaub so einiges liest man jetzt mit nem ganz anderen Blickwinkel...


    Kim
    Das geht uns doch allen so. :knuddel1 Deswegen sind wir ja hier ;-) :grin

  • Kim_Meridian
    Ja, die Post-Potter-Depression hab ich auch. Ist jetzt alles irgendwie so... endgültig.



    Jeanne
    Naja... es waren 7 gewollte Teile und ein unabsichtlicher. Irgendwo im Buch stand aber auch die Vermutung, dass Voldemort seine Seele mit den ganzen Morden so zerstört hatte, dass er nach dem Mordversuch an Harry selbst gar keine Seele mehr (in seinem Körper) besaß. Die Idee würde mir auch einleuchten und würde dann wieder mit den 7 Teilen übereinstimmen.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    @J.M. Lovecraft
    Das hatte Dumbledore in Band 6 mit einiger Sicherheit vermutet und er hatte offenbar Recht.


    Hm, kann ich mich garnicht mehr dran erinnern. Muss den 6ten wohl nochmal lesen.
    Fand das mit den Horcruxen in Band 7 auch echt sehr verwirrend. Ständig ein anderer, kam garnicht mehr hinterher :help :lache

  • Also mich deprimiert das irgendwie. Kann es ein, dass es wirklich Logiklücken gibt? Ich hab die letzten Kapitel nochmal gelesen und sie widerspricht sich, definitiv. Es gibt drei Möglichkeiten:


    1) Dumbledore hatte geplant, dass Snape ihn tötet und damit den Elder Wand gewinnt (das sagt er zu Harry)


    2) Dumbledore wusste, dass Snape den Elder Wand nicht gewinnen kann, weil er ihn ja nicht überwältigt, sondern sein Tod abgesprochen war (das sagt Harry zu Voldemort ein paar Seiten weiter)


    3) Dumbledore wollte, dass Harry Herr des Elder Wand wird, damit er Master of Death wird und überhaupt gegen Voldemort eine Chance hat (das ist am Ende passiert, dass Dumbledore es geplant haben könnte, steht aber nirgends)


    Für 1) oder 2): Was hatte das ganze mit den Hallows dann bitte für einen Sinn???


    Seufz. Gibts darauf denn wirklich keine Lösung? :help :help :help


  • Ich denke die Hallows hatten eher eine Nebenrolle die eben zu den drei Gegenständen führen sollten. Wenn die einfach so auftauchen, wäre es ja noch unsinniger. Und Harry hat ja den Elder Wand gebraucht um Voldemort zu töten, und den Stein um die Kraft zu finden gegen ihn anzutreten ohne aus angst aufzugeben....

  • Am Samstag um 12 Uhr ist das Buch ENDLICH gekommen!!!!!! Und am nächsten Tag um 17 Uhr wars schon wieder duirchgelesen.^^
    Hatte leider zwischendurch einen kleinen "Müdigkeits-Anfall" sonst hätte ich das Buch wohl an einem Stück verschlungen!
    Ich fands wirklich gut



    Was ich persönlich gaaaaanz schlimm fand, war, dass so viele gestorben sind. Ich fand es schon gut, dass Rowling gezeigt hat, dass im Krieg sinnlos gemordet wird. Aber das ändert ja nichts daran,d ass ich das teilweiße richtig traurig fand! :cry
    Ganz schlimm war für mich, dass Lupin, Fred, Snape und Hedwig gestorben sind.
    Mir war zwar relativ klar, dass Snape sterben würde. Und ich hatte immer fest daran gegalubt, dass er nicht böse ist! Doch der Moment in dem er starb, hat mich schockiert. Ich hatte eigentlich gedacht, dass er sterben würde, nachdem er Harry gezewigt hat, dass er nicht böse ist oder nachdem er Harry irgendwie gerettet hat. Aber in dem Moment, als er starb war ich echt am zweifeln, ob er wirklich nicht böse war, da er ja (scheinbar) nichts mehr für Harry tun konnte). Aber das hat sich dann ja auch geklärt ;-)
    Lupins Tod fand ich auch schlimm, weil ich ihn einfach voll gemoch hab.
    Und dann war da ja noch Fred: Ich hätte NIE gedahct,d ass er sterben würde aber allein wenn ich daran denke, bekomm ich einen Klos im Hals. Was macht der arme Gerorge denn nur ohne ihn???


    Und Hedwig... Dazu kann ich einfach nicht viel sagen. Sie war eben ein treues Haustier und es war echt gemein, dass in diesem Zauberer-Krieg auch arme Eulen ihr Leben lassen mussten!!! Nein, im Ernst: Ich fand Hedwig wirklich immer cool!


    Was mich immer noch ein wenig stutzig macht, ist die Sache mit Sirius' Tod. Ich dachte eigentlich, dass dieser Schleier noch eine wichtige Bedeutung haben würde. Ich war schon beim Orden des Phönix verwirrt und hab mich gefragt, wofür es gut sein soll, dass er erst stirbt und dann noch durch diesen Vorhang fällt. Ich schätze, es liegt daran, dass ich den Schleier nie richtig verstanden hab.



    Ich hoffe mal, ich hab euch nicht zu sehr zugetextet, aber ich musste ja mal irgendwem über meine Erlebnisse mit dem Buch berichten ;-)
    Von meinen Bekannten is ja noch keiner fertig. Und wer von euch noch nicht fertig ist, muss die Spoiler ja nicht lesen^^


    Also insgesamt fand ich das Buch echt gut!!!

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eromis ()

  • Zitat

    Original von Nikana


    Öhm ... Die Hallows sind die Gegenstände!


    Ja stimmt, also hab mich blöd ausgedrückt, bzw. die Frage nicht richtig verstanden. Also ich meinte die drei Brüder die als erstes die Gegenstände erhalten haben. Naja, wie auch immer, Brüder und Gegenstände sind für mich einfach Nebenrollen die zu dem Ende führen sollen, wie es gekommen ist.
    Wahh, schwierig auszudrücken, was ich mein...

  • Hm, nachdem ich jetzt fast 2 Stunden im Internet ua bei mugglenet gesurft hab, hab ich eine ganz befriedigende Antwort auf meine Snape-Fragen gefunden (Zitat mugglenet):
    Actually Dumbledore never wanted Harry to have the Elder wand at all, he had wanted Snape to have it all along, as a reward for his hard work in protecting Harry all along. Dumbledore knew that so long as Harry had his own wand he wouldn't need any other wand because Harry's wand was capable enough of preventing any other wand used by Voldemort to act against him (as displayed in the Chapter the Seven Potters).
    Schätze, Dumbledore wollte, dass Snape sich verteidigen kann, wenn Voldemort erfährt, auf welcher Seite er stand.


    Ebenso auf alles andere, was ich nicht verstanden hatte. Aber super kompliziert bleibt es immernoch. Und ich weiß auch nicht, ob ich es morgen immernoch verstehe. :pille
    Ich brauch ne Lektürehilfe für Harry Potter.... :wow :rolleyes :lache

  • So, ich bin jetzt auch fast durch, aber eine Stelle hab ich gerade absolut nicht verstanden.
    Und zwar in Kapitel 33, ziemlich am Schluss:



    Was bedeutet das?


    Ich blicke hier überhaupt nicht durch - kann mir jemand weiterhelfen?


    Vielen Dank,
    Eva

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)

  • Zitat

    Original von eva101
    Was bedeutet das?


    Ich blicke hier überhaupt nicht durch - kann mir jemand weiterhelfen?



    [sp]Es geht hier nicht um Harry, sondern um Lily. Snape offenbart, dass er Lily schon immer geliebt hat und auch jetzt noch liebt. Er zeigt Dumbledore, dass er das nicht für Harry tut, sondern für Lily. Sein Patronus hat dieselbe Gestalt wie Lilys Patronus.[/sp]