Günstlinge der Götter - Colleen McCullough

  • Günstlinge der Götter - Colleen McCullough


    Die Serie:


    Die Macht und die Liebe (The First Man in Rome)
    Eine Krone aus Gras(The Grass Crown)
    Günstlinge der Götter (Fortune's Favorites)
    Cäsars Frauen (Caesar's Women)
    Rubikon(Caesar - Let the Dice Fly)
    Das Erbe Caesars(The October Horse)


    Inhalt:
    Das Buch deckt die Jahre 83 bis 69 v.Chr. ab. Die beiden Hauptpersonen sind Caesar und Pompeius, aber es kommen vermutlich sämtliche Personen vor, die irgendetwas mit den beiden zu tun haben ;-)


    Zur Autorin:
    Colleen McCullough, geboren im neuseeländischen Wellington, hat mit der Familiensaga "Dornenvögel" einen der international erfolgreichsten Romane der letzten Jahrzehnte geschrieben. Auch ihre späteren Bücher wurden Bestseller. Sie lebt heute abgeschieden auf der kleinen Insel Norfolk Island im Südpazifik.


    Meine Meinung:
    Tja, was soll ich noch groß schreiben? Es hat mir wieder ebenso gut gefallen wie Band 1 und 2, ich habe lediglich die vielen Karten und Zeichnungen, sowie die Begriffserklärungen aus der (englischen) zweiten Ausgabe sehr vermisst! Gerade beim Krieg in Spanien wären Karten sehr hilfreich gewesen, die, davon bin ich überzeugt, in der englischen Ausgabe auch wieder vorhanden gewesen wären.
    Auch ein Überblick über die Personen wäre hilfreich gewesen, so habe ich ihn mir eben wieder selbst zusammengeschrieben ;-) Sonst kommt man hoffnungslos durcheinander und kann sich nie und nimmer alle merken.
    Gut gefallen hat mir auch diesmal wieder, dass Nebenpersonen ein großer Raum gegeben wird, so war z.B. die Geschichte um Spartacus sehr interessant zu lesen.
    Was mir ebenfalls immer gut gefällt, ist, dass es keine nur guten oder nur bösen Menschen gibt. Auch Caesar ist durchaus nicht nur positiv dargestellt, im Gegenteil, er ist unglaublich selbstsicher und daher oft ziemlich arrogant. Sicherlich, das Wunderkind, dem alles gelingt, aber durchaus nicht immer der Sympathieträger des Lesers...
    Besonders schön und gut gelungen, aber auch traurig fand ich diesmal das Ende. Wüsste gerne, ob Caesars Worte so original sind oder nur Fiktion... bin jedenfalls schon sehr gespannt auf Band 4 :-)


    Ich sehe gerade, dass das HC bei amazon marketplace schlappe 74 € kostet...na dann...

  • Ich stecke immernoch mitten im ersten Teil und mag die Geschichte auch sehr gerne. Manchmal ist mir die Denkstrukturen der einzelnen zwar fast schon ein bisschen zu modern, aber wenigstens kommt so keine Langeweile auf. Was die Autorin ja glänzend hinbekommt, ohne Langatmigkeit zu erzeugen, ist lateinische oder sonstige Fachbegriffe fließend im Text zu erläutern, so dass man stets wie 'nebenbei' dazu lernt.


    Zitat

    Original von Jeanne
    Ich sehe gerade, dass das HC bei amazon marketplace schlappe 74 € kostet...na dann...


    Ja, ich weiß! :cry Bei booklooker gibt's den dritten Teil zwar schon ab etwas über 30 Euro, aber auch das ist einfach zuviel...