Fragen an Bettina Eistel

  • Ich habe insgesammt sehr wenig zu anderen Contergangeschädigten Kontakt, das liegt aber daran, dass ich mir so viel an die Hacke gebunden habe, dass ich kaum noch weiss wie ich meine ganzen Termine auf die Reihe kriegen soll. Aber über die Landesverbände der "!Contis" gibt es besatimmt Kontankforen!

  • Als kleine Schwester muss man manchmal zu unerlaubten Methoden greifen um sich durchzusetzen....aber grundsätzlich bin ich der Meinung das auch Behinderte sich zu benehmen haben und Jammern ist mir ein Greul - soweit zu moralischer Keule
    Aber in Behörden zum Beispiel ziehe ich einfach keine Wartemarke und drängle mich schon mal vor :))

  • Herr Klein wohnt nun nur 5 min. vom Klosterhof entfernt im "Betreuten Wohnen" und hat zumindestens ein Pferd bei uns stehen.
    Donero macht sich recht gut. Dieses Jahr haben wir 63% in S-Dressuren schon geschafft gehabt. Mimmy ist vielleicht nun doch noch tragend, aber das wird sich ende der Woche rausstellen.

  • Wenn ich irgendwann nicht mehr aufs Pferd komme mache ich als Turnierrichterin anderen das Leben schwer und lasse mich im Senioren-Bus nach Ostafrika karren und schlürfe Coktails. Nein im Ernst, wir verfallen alle und müssen uns damit arangieren. Dann kommt vielleicht die Fortsetzung des Buchs : "Frech und vorlaut auch im Alter"

  • Hallo Bettina, schön daß es jetzt doch noch geklappt hat!


    Zitat

    Original von Bettina Eistel
    Supi, wie antwortet man hier eigentlich direkt auf eine Fragerin?? Ich bin mal wieder der Technik Döspaddel!


    Ich mußte das auch erst lernen. Hier klicken für die Hilfe-Seite zu den BB-Codes, mit Beispielen zur Verwendung. Ggf. auch einfach den "Zitat" - Button benutzen. Der erstellt einen neuen Beitrag und zitiert den entsprechenden vollständig. Das für jetzt - mein Büro-PC schreit auch nach weiterer "Traktierung".

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Hallo Bettina, schön daß es jetzt doch noch geklappt hat!



    Ich mußte das auch erst lernen. Hier klicken für die Hilfe-Seite zu den BB-Codes, mit Beispielen zur Verwendung. Ggf. auch einfach den "Zitat" - Button benutzen. Der erstellt einen neuen Beitrag und zitiert den entsprechenden vollständig. Das für jetzt - mein Büro-PC schreit auch nach weiterer "Traktierung".

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Hallo Bettina, schön daß es jetzt doch noch geklappt hat!



    Ich mußte das auch erst lernen. Hier klicken für die Hilfe-Seite zu den BB-Codes, mit Beispielen zur Verwendung. Ggf. auch einfach den "Zitat" - Button benutzen. Der erstellt einen neuen Beitrag und zitiert den entsprechenden vollständig. Das für jetzt - mein Büro-PC schreit auch nach weiterer "Traktierung".


    Aha, jetzt versuch ich`s einfach mal, danke SiCollier!!!
    Ich habe doch auch schon die letzte Leserunde entdeckt und mich für Euer aller Mitfiebern bedankt. Manchmal denke ich eben auch:"das ist doch nicht alles Dir passiert"?! Über ein langweiliges Leben kann ich mich zumindest nicht beklagen!

  • @ Bettina Eistel


    Doch, die Länge kann man bestimmen, in dem man z. B. die entsprechenden Stellen im Zitat einfach herauslöscht. Ich habe mal die Grundbegriffe für HTML gelernt, und der BB-Code für dieses Forum ist sehr ähnlich, drum komme ich ganz gut zurecht.


    Ich schreibe immer (fast) alle Beiträge in meiner bevorzugten Textverarbeitung und kopiere die dann in das entsprechende Feld bei "Antworten" rein.


    Manuell zitieren geht z. B. so (ACHTUNG: die Leerstellen sind falsch, sonst zeigt es nicht den Quelltext, sondern das Ergebnis an):


    [ quote]Name
    Hier steht der zitierte Text [ /quote]


    Richtig geschrieben sieht das so aus:


    Zitat

    Name
    Hier steht der zitierte Text


    Die Smilies bekommt man entweder durch Eingabe des Codes oder indem man den Cursor an die entsprechende Stelle setzt und auf das Smilie im linken Kasten klickt. Dann wird es automatisch eingefügt.


    Ich schaue mir dann (fast) alle Beiträge noch in der Vorschau an, um Fehler zu erkennen und ggf. auszubessern.


    Klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach (wenn man weiß, wie). :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Was mich noch interessieren würde: wie muß ich mir das "In Zusammenarbeit mit Alexander Schuller" vorstellen?


    Ach so: und wie geht das eigentlich ständig so ohne Strümpfe? Ich kriege selbst bei 30 Grad im Schatten kalte Füße, wenn ich barfuß laufe. Wenn ich mir vorstelle, alles mit den Füßen zu machen und daher die dauernd an der freien Luft sind - ich gäbe eine gute Eismaschine ab.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()