Bücher die scheinbar "jeder" mag - nur du nicht.

  • Ich habe weder Harry Potter noch einen der "Biss"-Romane gelesen. In HP habe ich reingelesen und aufgegeben. Ich war damals auch der festen Überzeugung, es ist ein Kinderbuch, und weder Stil noch Plot hat mich überzeugt.
    Aber ich muss zugeben, dass mich Fantasy eh nie so richtig vom Sofa gerissen hat.
    Seit ich auf dem Forum bin, fällt mir auf, dass es kaum Mitglieder zu geben scheint, die diese Bücher nicht gelesen haben. Also vermute ich mal, ich bin eine der wenigen, die damit wirklich gar nix anfangen können. :rolleyes


    Nicht gefallen hat mir auch Die Bücherdiebin von Markus Zusak. Der Stil war mir viel zu bemüht lyrisch. Die Geschichte selber ist für mich in dem Geschwafel richtig untergegangen. Je weiter ich gelesen habe, desto ärger wurde es, und ich habe das Buch irgendwann total genervt abgebrochen. :bonk

    Education is an admirable thing, but it is well to remember from time to time that nothing that is worth knowing can be taught. ~ Oscar Wilde

  • Zitat

    Original von Richie
    Illuminati von Dan Brown :nono


    definitiv! Alle schwärmen so von dan brown, also hab ichs mal mit illuminati versucht- Gähnende langeweile, jedenfalls für meinen Geschmack.


    Weiterhin wirklich "blöd und langweilig" (sorry :D) fand ich
    Der Zauberberg - Thomas Mann
    Glennkill - Leonie Swann (als Hörbuch im Urlaub aber trotzdem ganz okay, was aber eher an Frau Sawatzkis toller Art vorzulesen liegt)


    zudem kann ich vielen Geschichten (bis auf zwei) von Stephen King nichts abgewinnen, habe schon etliche Bücher von ihm weggelegt, die im Bekanntenkreis als ach so toll gepriesen wurden.

    Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen...



    :lesend
    Auferstehung // Brian Keene

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von FrauMaus ()

  • Mir geht es so mit "Der Schwarm" von Frank Schätzing. Wurde ja hochgejubelt, jeder liebte das Ding - dachte ich mir: okay, das liest du auch mal. Ich habs fertiggelesen und hab mir nur gedacht: so ein Scheiss, schade um das Geld und meine Zeit.
    Ich kann selber net genau begründen, warum mir das Buch nicht gefiel, war halt so.

    Büchereulen sind Listen-Fetischisten :chen


    Lesestatistik 2011:
    31 Bücher
    13924 Seiten
    2,58 Bücher / Monat

  • Zitat

    Original von Bohemia
    Ich habe weder Harry Potter noch einen der "Biss"-Romane gelesen. In HP habe ich reingelesen und aufgegeben. Ich war damals auch der festen Überzeugung, es ist ein Kinderbuch, und weder Stil noch Plot hat mich überzeugt.
    Aber ich muss zugeben, dass mich Fantasy eh nie so richtig vom Sofa gerissen hat.
    Seit ich auf dem Forum bin, fällt mir auf, dass es kaum Mitglieder zu geben scheint, die diese Bücher nicht gelesen haben. Also vermute ich mal, ich bin eine der wenigen, die damit wirklich gar nix anfangen können. :rolleyes
    :bonk


    Ich habe Harry Potter auch nicht gelesen. Einen Film habe ich streckenweise angeschaut, aber es ist nicht mein Ding.


    Den ersten "Biss-Roman" mußte ich lesen, meine Tochter hat mich dazu gezwungen. Aber es blieb beim ersten Buch.
    Ich kann mit Fantasy und Vampir-Romanen auch nicht viel anfangen.
    Das ist einfach Geschmackssache.

  • Zitat

    Original von Confiance
    "Sag's nicht weiter, Liebling" von Kinsella hatte mir gut gefallen, deshalb ging ich ebenfalls davon aus, dass mich ihre Becca Bloomwood - Reihe ansprechen würde.
    Naja, wie schon gesagt, war möglicherweise einfach der falsche Zeitpunkt. Werde ich dann wissen, wenn ich mal wieder reingelesen habe. ;-)


    Ja, der Zeitpunkt ist schon so eine Sache... Hatte ich jetzt auch wieder. Ich hatte das Buch schon oft in der Hand, aber nie hat es wirklich gepasst und nun, habe ich es in einem durch gelesen und bin begeistert. :grin
    Kommt Zeit, kommt Lust.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lese Maus ()

  • Geht mir auch immer wieder so..schade nur bei ganz neuen Büchern,die ich vorher unbedingt haben muss und die dann im RuB immer weiter nach hinten rutschen.


    Ach ja, Götting in Gummistiefeln empfinde ich auch als das Schwächste von Kinsella..habs sogar abgebrochen, also die letzten paar Seiten einafch nimmer gelesen.

  • sternschuppe, du sprichts mir aus der Seele. Wie oft habe ich schon auf ein Buch gebrannt, dann hatte ich es Zuhause und nix....Es musste erstmal ein paar Wochen im Regal stehen. Villt. ist das manchmal wie mit gutem Wein, die brauchen ja auch ihre Zeit. :grin
    Umso schöner ist es, wenn man eine SUB-Leiche ausgräbt und die ist dann richtig toll.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Ich habe bisher genau 1.5 Mankell-Bücher gelesen. Ich kann mit dem einfach nichts anfangen. Generell kann ich wohl mit nordischen Schriftstellern nix anfangen. "Der Schneemann" hab ich auch nicht zu Ende lesen können.


    Da hab ich heut noch mit Knoermel drüber geredet. Ich hab auch so meine geregelten Probleme mit Mankell und anderen skandinawischen Schriftstellern. Bei Mankell hab ich in 2 Bücher reingelsen und sie meiner Tante wieder gegeben, war absolut nicht meins.
    Von der Biss-Reihe hab ich auch nix gelesen. Bin ich aber auch nicht scharf drauf, auch wenns viele toll finden. Ich mochte diesen ganzen Vampir-Dracula-Kram noch nie. Ich kann auch so Filme nicht leiden.


    _____________________
    Ich lese
    :lesend Chris Mooney - Victim
    :lesend WB Sofie Cramer - SMS für dich


    _____________________

  • Zitat

    Original von Sunlight
    Ich konnte mit dem Schwarm von Frank Schätzing und diesen ganzen Jesus-altes-Geheimnis-Verschwörung-etc.-Büchern, allen voran Illuminati und Sakrileg, so gar nichts anfangen.


    Die Bücher habe ich auch alle nicht gelesen. Solche Verschwörungstherorien und Co sind auch nicht meins.


    _____________________
    Ich lese
    :lesend Chris Mooney - Victim
    :lesend WB Sofie Cramer - SMS für dich


    _____________________

  • Zitat

    Original von Sunlight


    Na, da bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon...


    :grin Ne ne, keine Panik. Wir werden aber sicher nicht die einzigen sein, die diese Art von Büchern nicht lesen. Auch wenns ne Zeit gab wo jeder mit Sakrileg rumlief - ich habe immer schon einen großen Bogen um sowas gemacht. Gibt ja noch massig andere Bücher die mich eher interessieren.


    _____________________
    Ich lese
    :lesend Chris Mooney - Victim
    :lesend WB Sofie Cramer - SMS für dich


    _____________________

  • Jan Weiler - Maria, ihm schmeckt's nicht!


    Ich kenne so viele Leute, die meinen, dies sei das witzigste Buch, das sie jemals gelesen haben, jedoch fand ich es weder witzig noch sonderlich originell - für mich ist das ein Buch für die Tonne.

  • Zitat

    Original von Lese Maus
    Mittlerweile habe ich die Harry Potter Serie angefangen und ich finde sie super!


    "Chemie des Todes" von Simon Beckett hat mir dagegen allerdings gar nicht gefallen. :fetch
    Ich lese oft zu dem Buch: "Was für ein toller Thriller....", gut schön wenn`s gefällt. Aber für mich war es ein softer Krimi mit einer tollen Idylle.... :rolleyes Ne, von dem Autor bin ich bedient.


    Wundert mich nicht, es ist nun mal ein Krimi mit gewissen Längen. Mich hat der Autor auch nicht überzeugt, den zweiten Band habe ich zwar noch gelesen, aber das war es für mich. :rolleyes

  • Zitat

    Original von Jasmin
    Von der Biss-Reihe hab ich auch nix gelesen. Bin ich aber auch nicht scharf drauf, auch wenns viele toll finden. Ich mochte diesen ganzen Vampir-Dracula-Kram noch nie. Ich kann auch so Filme nicht leiden.


    Ich mochte den ganzen Vampir Kram auch nicht... BIS ich die Biss Reihe vor über einem Jahr gelesen habe ^^ seitdem mag ich Vampire total gerne... zumindest in Büchern.
    Filme finde ich immer noch gruselig.

  • Zitat

    Original von noani*
    Shopaholic-Reihe von Sophie Kinsella.
    So sehr ich ihre Bücher liebe, die Schnäppchenjägerin-Bücher find ich sowas von oberflächlich und uninteressant erzählt


    Das beschreibt meine bisherige Meinung sehr gut.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha