"Der Wahrträumer" von Bernhard Hennen

  • Angeregt durch den "Nebenan" Thread ist mir eingefallen, dass auch der "Wahrträumer" recht hoch auf meiner Wunschliste steht.


    Kennt jemand das Buch/die Reihe (sollen ja 12 Bände werden) und kann kurz die Eindrücke zum Buch schildern ?!


    Lohnt sich´s.... ?

  • An dem besagten Abend hat der Autor auch kurz von dieser Serie berichtet. Unter den anwesenden Leuten waren einige, die das Buch schon gelesen hatten und somit Fragen dazu hatten. Die Resonanz allerdings war durchweg positiv und was ich so von den Gesprächen mitbekommen hatte, hörte es sich auch gut an.


    Ich habe mir jetzt allerdings erstmal von ihm bei Amazon folgende Bücher geholt:


    Der Flötenspieler
    So als zürnten die Götter jener Stadt, die sich zur Herrin der Welt aufgeschwungen hatte, verdunkelte sich der Himmel an diesem Morgen über Rom. Dabei hatte der Tag mit strahlendem Sonnenschein begonnen, und das, obwohl die Zeit der Herbststürme angebrochen war. Fröstelnd zog Aamu ihren schweren Wollumhang um die Schultern und dankte der Göttin für die Ahnung, die sie am Morgen bewogen hatte, das unschöne, aber warme Kleidungsstück doch noch mitzunehmen. Gemeinsam mit ihrem nubischen Leibwächter Batis war sie vor dem Regen in eine Taverne geflohen. Im engen Schankraum roch es nach Rauch und abgestandenem Essen. Samu spürte, wie sie von einigen Männern, die sich beim Würfelspiel die Zeit vertrieben, verstohlen gemustert wurde.

  • Das Nachtvolk


    Unruhe am Hof zu Worms. Der Spielmann Volker von Alzey muß fliehen, weil er angeblich einer schönen Fürstin zu nahe gekommen ist. Volker gelangt ausgerechnet in abgelegene Sümpfe, wo ein seltsames Volk darauf wartet, daß sich die Zeiten ändern und sie mit magischen Waffen in einen neuen Krieg ziehen können.

  • @ Fritzi
    Danke für den Tip(p) mit dem Taschenbuch...die lese ich lieber



    @ Tanzmaus
    mmmh... und wannn bitteschön soll ich das alles Lesen.. ist ja nicht so, dass nicht noch andere Bücher gelesen werden wollen. ;-)



    Tja, man hat mich ja bereits vor meiner Registrierung hier gewarnt... (leere Geldbeutel, volle Bücherregale)
    :rolleyes




    EDIT:
    Warum ist denn das in "Allerlei Buch" verschoben...da geht´s doch um Fantasy *grübel*

  • Zitat

    Original von GastRedner


    @ Tanzmaus
    mmmh... und wannn bitteschön soll ich das alles Lesen.. ist ja nicht so, dass nicht noch andere Bücher gelesen werden wollen. ;-)


    Tja, man hat mich ja bereits vor meiner Registrierung hier gewarnt... (leere Geldbeutel, volle Bücherregale)
    :rolleyes



    Eben. Davor hatte ich Dich gleich gewarnt. Aber da Amazon die beiden Bücher ausm Sortiment nimmt, bekommst Du sie derzeit so günstig. D.h. Dein Geldbeutel wird nicht ganz so stark angegriffen :wave

  • Zitat

    Original von Helga
    Ich nehme mal an, weil es keine Buchvorstellung ist.


    Genau... :]


    In den einzelnen Genres sollen wirklich nur konkrete Buchvorstellungen rein. Aber ich werde dazu wohl auch noch mal etwas schreiben... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • GastRedner :


    Nein, in die Rubriken sollen wirklich nur Buchvorstellungen rein, mit Kurzbeschreibung des Buches und eigener Meinung. Alles andere soll unter "Allerlei Buch" geposted werden.


    Da das hier aber schon öfter 'mißverstanden' wurde, werde ich dazu noch mal was schreiben... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • *hochzerr*


    Mir ist gerade bei der Taschenbuchausgabe aufgefallen, dass dort als Autor: Magus Magellan angegeben ist...ist das jetzt das Pseudonym von Hennen oder wie... wer kann aufklären ??!!




    EDIT:


    Gerade bei Amazon gefunden:

    Zitat

    Über den Autor
    Magus Magallan ist ein Pseudonym für die vier preisgekrönten deutschsprachigen Fantasy-Autoren Bernhard Hennen, Hadmar von Wieser, Thomas Finn und Karl-Heinz Witzko. In ihrem Epos über die Gezeitenwelt erzählen sie von der Wiedergeburt der Magie und fordern ihre Leser auf, ihnen in eine Welt zu folgen, wo Träume sich erfüllen und Märchen Wahrheit werden


    Irgendwie finde ich das doof... :bruell