Ich prangere an: Die deutsche Frau

  • So, mal schauen ob das klappt mit der ISBN-Nummer, bischen Eigenwerbung kann ja nicht schaden.


    Über den Inhalt:
    Gibt es sie überhaupt, die typische deutsche Frau, also Lieschen Müller, die deutsche Durschnittsfrau? Sicherlich nicht, aber viele haben ein Einheitsbild und verwenden dies auch in ihren Diskusionsrunden.
    Hiermit räumen die Autoren auf. In Anprangerungen aller Art: Die deutsche Frau im Ausland, am Arbeitsplatz, in der Ehe und so weiter.
    Die Autoren betonen im Vorfeld, dieses Buch beträfe nur achtzig Prozent der deutschen Frauen und das war gut so. Kann doch nun jede Leserin sich selber zu den restlichen zwanzig Prozent zählen und sich diebisch über die beschriebenen Wesen freuen und feststellen, dass alle ihre Freundinnen, Arbeitskolleginnen und Schwiegermütter in den Anprangerungen beschrieben werden.
    Ein Textbeispiel: In der Anprangerung die deutsche Frau und ihre Intelligenz - oder wo nichts ist kann auch nichts sein, fragen die Autoren: ..und was kann man sonst noch zur Intelligenz der deutschen Frau schreiben - dann folgen drei leere Seiten. Spätestens hier sollte jedem Leser oder jeder Leserin aufgehen, dass dieses Buch auch mit einem Augenzwinkern gesehen werden muss.
    Wer schreibt das Gegenbuch über DEN deutschen Mann?
    Ironisch und mit Humor werden diese Anprangerungen vorgeführt. Eigentlich ein Muss für JederMann/Frau


    hier einige Auszüge von Kritiken aus Amazon:


    Wenn die Grundthematik dieses Buches nicht so absolut ernst wäre... müsste man(n) bei jedem einzelnen Kapitel tierisch ablachen... aber scheinbar - lt. Autor - haben doch mehrere hierzulande, was die Frauenwelt betrifft, schon lange nichts mehr zum Lachen.
    --------------------------------------------------
    Dieses Buch eignet sich auch für Frauen, um sich selbst besser zu erkennen und Verhaltensweisen zu ändern. Wenn viele Frauen dieses Buch lesen würden, wäre unsere Scheidungsrate in Deutschland sicher geringer. Der Autor verzichtet auf langatmige Schilderungen, sondern bringt witzig und prägnant die Nachteile von deutschen Frauen rüber. Alleine schon die Überschriften oder auch Anprangerungen genannt machen Lust auf mehr.
    --------------------------------------------------
    Zuerst wollte ich dieses Buch überhaupt nicht lesen, der Titel machte mich schon wütend. Doch von Seite zu Seite änderte sich meine Einstellung und letztendlich musste ich eingestehen, dass dies nicht nur ein sehr humorvolles und ironisch geschriebenes Buch ist, es steckt auch sehr viel Wahrheit darin.
    --------------------------------------------------
    ......aber eines kann man dem Buch nicht absprechen. Es unterhält und amüsiert. Man liest es am besten mit einer gewissen Ironie, dann lassen sich die Aussagen es sich auch besser ertragen.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Marlowe ()

  • Hey Marlowe,


    bitte sei so gut und editiere Deinen Text noch einmal und schreibe etwas zu dem Buch. Sonst muss ich es leider hier aus der Rubrik raus nehmen. In die Genre-Rubriken kommen nur wirkliche Buchvorstellungen (auch mit eigener Meinung zu dem Buch) rein. Alles andere wird gnadenlos verschoben... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Mach ich - mach ich! Stress am Samstag, dabei muss ich doch unbedingt Geschirr spülen.


    -----------------------


    So, fertig und reingestellt, darf ich jetzt Geschirr spülen?:-)

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Marlowe ()

  • So, Gläser und Tassen habe ich schon, jetzt Zigarettenpause, dann gehts weiter.
    Liebe Morgana, ich bin ein sehr hilfsbereiter Mensch, aber obwohl das Geschirrspülen wie die Küche überhaupt zu meinem Aufgabenbereich gehört, heißt das ja nicht, dass ich unbedingt gerne mache.
    Trotzdem ein Angebot, wenn wir mal in Deiner Nähe sind und Du uns auf eine Tasse Kaffee einlädtst, spüle ich hinterher das Kaffeegeschirr, ok?

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Hey Marlowe,


    na, wenn das nicht mal ein Wort ist... :]


    Aber keine Angst, bei mir hat noch nie ein Gast spülen müssen... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • schaut auf diese stadt, sagte einst ernst reuter.
    ich rufe: :bruell schaut in diesen thread!
    und dann in marlis buch.
    heute habe ich es per post bekommen, alles andere angefangene stehen und liegen lassen und... was ist der dank?
    eine verunglimpfung der deutschen frau!
    jedenfalls von 80% der deutschen frauen.
    wenn er auch ab und an ein wenig recht hat, so rettete ihn eben nur die anwesenheit von hermi, im chat mal kurz von einem sonst körperliche gewalt verabscheuenden frosch gewürgt zu werden.
    da mich andere meinungen zu diesem buch interessieren würden:
    vielleicht hat ja die eine oder andere lust, sich das buch bei ihm zu besorgen und eine leserunde dazu zu veranstalten.
    (gastredner, glasauge und doc - ihr braucht es nicht zu lesen :lache)


    :wave

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • Ein Meisterwerk :-) Das kenne ich nun schon so lange und finde es immer wieder großartig :-]


    Mein einziger Fehler war nur, es einmal verliehen zu haben und nun wird steif und fest behauptet, er hätte sich das niemals von mir ausgeliehen...
    Und so ging es dahin, mein eigenes persönliches Exemplar mitsamt Widmung :cry :cry :cry :cry :cry :cry :cry :cry :cry

  • vielleicht gibt marli welche raus für eine verlosung, insi.
    dann brauchst du nur von deiner klugen deutschen frau das rätsel lösen lassen und gewinnen :lache

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • Kein Problem, ich stifte sogar gerne 5 Bücherpakete mit je 3 Büchern. :-)
    Dann lohnt sich das Würfeln wenigstens.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • :bruelldas war missverständlich, marli.
    jetzt könnte insi denken, ER muss würfeln :lache
    schliesslich ist er keine kluge deutsche frau :lache :lache

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • Die Widmung werde ich nie vergessen - vor allen Dingen deshalb, weil sie tatsächlich eingetroffen ist :grin


    Das waren offene Worte und ehrliche Wünsche eines Freundes, die auch tatsächlich so in Erfüllung gegangen sind! Danke :knuddel1


    Genau aus diesem Grund könnte ich mich pausenlos in den Hintern treten, das ich das Buch damals aus der Hand gegeben habe :fetch :fetch :fetch


    :bonk

  • Ruf Deinen Freund doch mal an, vielleicht hat er ja noch ein ERsatzbuch für dich, bloß ob er sich an die Widmung noch erinnert?

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Nun gut, dann an dieser Stelle aus der Erinnerung mal ein paar sachliche Dinge über das Buch, ist ja schließlich eine Vorstellung :lache


    Jede einzelne dieser Anprangerungen (Kapitel) ist provokant überzogen dargestellt, entspricht aber nunmal der tatsächlichen Realität.


    Selbstverständlich treffen nicht automatisch ALLE Anprangerungen auf ALLE erwähnten deutschen Frauen zu, aber Menschen (Frauen) die über eine gesunde Portion Objektivität verfügen, werden sich zwangsläufig mit einigenden Dingen identifizieren müssen, mit denen sie dieses Buch konfrontiert.


    Wie war das noch gleich, die Betroffene schreit am lautesten? :lache


    Bei meiner Partnerwahl habe ich mich nach dem Buch für die kleineren der beschriebenen Übel entschieden <<vor Medusa flücht>> :rofl :rofl


    Ganz klar, dieses Buch hat zwei Zielgruppen:
    a) Menschen mit Humor
    b) Männer :grin


    Bevor ich nun von meinesgleichen gelyncht und gevierteilt werde, Männer vor / während / nach einer Trennung sind gemeint! Ich spreche aus Erfahrung, für Männer die sich im "Trennungsakt" befinden, ist dieses Buch eine BIBEL :write


    Zitat

    Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ...

  • Zitat

    Original von RATTENTOD
    frosch du hast es schon gelesen?


    bei mir muss es sich hinten anstellen.
    les ja mein sub jetzt nach reihe :)


    :-)äh, wie bitte? :-]


    schau mal ganz nach oben, bitte :grin
    meinst du, ich wäre so entrüstet, wenn ich es NICHT gelesen hätte? :lache
    bücher hier anwesender autoren werden bei mir natürlich vorgezogen.
    und nun gar, wenn man es ins haus gesendet bekommt...
    das ist doch wohl selbstverständlich!
    obwohl es eine sich unter dem deckmantel des humors verbergende verunglimpfung ist, hat es mir trotzdem gefallen. :lache :grin


    @ insi:
    "Wie war das noch gleich, die Betroffene schreit am lautesten?"
    das ist nicht immer so.
    ausserdem:
    es gibt auch unter den männern ausgesprochene charakterschweine.
    allerdings gehören ja immer zwei dazu: eine(r), der verar***t und eine(n),
    der sich verar***en lässt (bzw. die).

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von frosch1 ()

  • Ich hab dem Vatikan ein Exemplar geschickt, mal sehen, was die jetzt öffentlich für eine Werbung für mich machen! :grin

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen