Thorag oder die Rückkehr des Germanen - Jörg Kastner

  • @ Jörg Kastner.
    Ich hätte ja bloss mal bei amazon.de nachsehen müssen ... :rolleyes


    Bei Krichenthrillern bin ich immer skeptisch, weil mir die übliche Masche (böser vatikan, Templer, opus dei, verschwörungen usw) auf die Nerven geht. Darf ich fragen, worin sich jetzt dein neuer roman abhebt? :)

  • @ hanako:


    Zitat

    Bei Krichenthrillern bin ich immer skeptisch, weil mir die übliche Masche (böser vatikan, Templer, opus dei, verschwörungen usw) auf die Nerven geht. Darf ich fragen, worin sich jetzt dein neuer roman abhebt?


    In "Teufelszahl" gibt es keine Templer und kein Opus Dei, und der Vatikan ist darin auch nicht böse. Vielmehr geht es, wie schon gesagt, um die Geschichte der Jesuiten. Wahrscheinlich ist auch die schon in irgendwelchen Vatikanthrillern thematisiert worden, aber ich wüßte im Moment keinen. Verschwörungen allerdings gibt es in "Teufelszahl" auch, und einen Vatikan-/Kirchenthriller ohne eine solche kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Im übrigen habe ich den Roman nicht geschrieben, um mich von anderen Kirchenthrillern, von denen ich kaum welche kenne, abzuheben, sondern um eine, wie ich finde, spannende und interessante Geschichte zu erzählen.


    Jörg

  • Hi Jörg, tut mir leid, ich wollte nicht verletzend sein. sondern nur wissen, ob es um die ewig gleichen Verschwörungstheorien geht, die ich schon erwähnte. Das scheint ja nicht so zu sein. :)
    Da mein Mann zeitweilig auf einer Jesuitenhochschule studiert hat, dürfte ihn das Thema sehr interessieren. :)


    @ Wolke, Wann findet denn die Leserunde statt? Ich hab mich hier mal umgeschaut und weiss nicht ob ich so etwas vom termin her hinkriege, aber vielleicht klappts ja. :)

  • @ hanako:


    Du warst nicht verletzend. Aber ich denke, man sollte sich einfach darüber klar sein, daß Genreliteratur - und nichts anderes ist der Vatikan-/Kirchenthriller ja - immer bestimmten Regeln folgt. Soll heißen: Wenn du das Genre grundsätzlich nicht magst, wird vielleicht auch mein Roman nicht der Knaller für dich sein. Ist ja auch okay, solange du mir bei Amazon nicht einen einsamen Stern dafür gibst, daß du keine Kirchenthriller magst. :grin


    Wenn dein Mann auf einer Jesuitenhochschule war, o weia, wird er mein Buch vielleicht zerpflücken. :yikes


    Jörg

  • Zitat

    Original von hanako
    @ Wolke, Wann findet denn die Leserunde statt? Ich hab mich hier mal umgeschaut und weiss nicht ob ich so etwas vom termin her hinkriege, aber vielleicht klappts ja. :)


    Hallo hanako,
    wahrscheinlich im April, schau einfach ab und zu in die Leserundenvorschau, dort wird der entsprechende Thread dann gelistet sein, klick :wave

  • Wolke , Danke! :-)
    Was im Frühjahr ist, kann ich noch nicht sagen, da muss ich mich auf Prüfungen vorbereiten. Ich weiß auch nicht wie mir das Konzept des gemeinsamen Lesens zusagt. Ich schau mir das erst einmal an. :-)




    Jörg , keine Angst, im zerpflücken sind die Jesuitenzöglinge zwar Meister, aber mein Mann kann Unterhaltung von der Wirklichkeit unterscheiden. Engelspapst hat ihm auch gefallen, die Farbe Blau war ihm allerdings etwas zu verworrden. Da stimme ich ihm aber nicht zu. ;)


    Wird es 2009 eigentlich eine Neuauflage der Germanen-Saga geben? Wäre doch nahe liegend.