'Die Glasbücher der Traumfresser' - 06. Buch

  • Auch in diesem Buch, wie auch schon in Teil 5, wird die Geschichte einer Person erzählt. Diesmal ist der kettenrauchende Doktor Svenson an der Reihe.
    Genau wie auch Chang versucht der Doktor Miss Temple zu finden und ebenso auch den Prinzen. Dafür macht er sich auf nach Tarr Manor, wo - wenn ich das richtig verstanden habe - ein Teil der Familie Robert (der Exverlobte von Miss Temple) wohnt.
    Das er dabei von einer bedrohlichen Situation in die nächste stürzt verwundert nicht weiter. Sogar verliebt hat er sich, und zwar in Eloise, die er auf der Zugfahrt nach Tarr Manor kennenlernte.


    Auch wenn es spannend geschrieben ist, werde ich zunehmend verwirrter, was die Funktionen und Bedeutungen der blauen Glasdinger angeht. So richtig steige ich da nicht durch was die sollen und vor allem auch bewirken.
    Ich hoffe, dass das recht bald für mich einleuchtend erklärt wird.

  • Ätsch, das passiert, wenn du uns einfach davon lesen willst....


    Ich werde gleich mit Band 6 beginnen, konnte mich dazu grad nicht aufraffen, weil ich lieber von Miss Temple erfahren hätte, als vom doofen Doc.


    Edit:
    Also Buch 6 soll wohl anfangs spannend sein, verliert sich bei mir aber hinter einer Menge Fragezeichen.
    Wer sind die Leute im Zug und wie kommt der Doc so schnell auf die Idee, daß sie was mit dem Verfahren zu tun haben könnten.
    Was verspricht er sich eigentlich davon nach Tarr Manor zu fahren?
    Ich finde die ganze Idee irgendwie unsinnig.....


    (Übrigens habe ich bei dem ganzen irgendwie ein PC Spiel vor Augen, so ein Adventure, wie Sherlock Holmes oder so, wo man rumschleicht und versucht Zusammenhänge herzustellen. Eine solche Umsetzung stelle ich mir für das Buch als wirklich gut vor....)

  • Naja, einige haben ja sowieso nur die ersten beiden Bücher.....


    Ich bin auch gespannt, ob ich wirklich bis zum Schluß durchhalte, im Moment habe ich einen kleinen Hänger, eben weil der Doc mich nicht mitreißt. :cry

  • Nun habe ich auch angefangen Kapitel 6 zu lesen,
    bin noch nicht all zu weit gekommen.
    Der Band über den Doktor scheint nicht so spannend zu sein,
    aber er ist ja auch längst nicht so temeramentvoll wie Miss Temple
    oder so draufgängerisch wie der Kardinal.

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

  • So, bin durch, ging ja doch ganz fix und war auch interessant.


    Ja die Erzählweise ist schon was besonderes, wenn man es nett ausdrücken möchte. Das Interesse wird durch die Geschichte erhalten bestimmt nicht durch die Schreibe, sie wirkt altmodisch, ist verschachtelt und ziemlich neutral.


    Tja, ein paar neue Fragen bezüglich der Bücher, des Verfahrens usw. sind aufgetaucht, aber dem roten Faden konnte ich leicht folgen, was bei diesen Büchern für mich bedeutet ein gutes Kapitel.


    Bin ja mal gespannt wo er hinfliegt, der gute Doktor...


    Und was ich mich die ganze Zeit frage (auch wenn es nicht zu diesem Kapitel passt), warum zieht Miss Temple sich nicht einfach ein anders Kleid an und der Kardinal einen anderen Mantel, sie sind doch nur so auffällig, durch ihre Kleidung!


    Mal sehen mit wem es weitergeht...

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Naja, einige haben ja sowieso nur die ersten beiden Bücher.....


    Ich bin auch gespannt, ob ich wirklich bis zum Schluß durchhalte, im Moment habe ich einen kleinen Hänger, eben weil der Doc mich nicht mitreißt. :cry


    Dito. Hab mich schon durch Buch 5 gekämpft, und hab eigentlich keine grosse Lust über den Doc zu lesen. Ich fand schon sein erstes Buch nicht soooo mitreissend. Dabei war ich beim 1. Buch noch voll dabei und gespannt. Naja, vielleicht les ich nachher noch mal weiter....

  • Ich eile hinterher :wave


    Ja, auch für mich ist der Doc die schwächste der drei Personen. Und ich hatte ihn mir älter vorgestellt. Irgendwann wird erwähnt, daß er 38 ist.


    Schauen wir mal, ob Eloise auf die Seite der Guten gehört.


    Dieses "Verfahren" scheint ja auch eine Art von Gehirnwäsche zu sein.


    Warum sich Chang und Miss Temple nicht einfach etwas anderes anziehen, habe ich mich auch schon gefragt.

  • Obwohl mir dieses Buch gar nicht so schlecht gefällt, geb ich vorerst auf.
    Heute fängt die Jasper Fforde-Leserunde an, auf die ich mich ewig gefreut habe, also leg ich die Glasbücher erstmal weg. Viel Spass Euch noch!