Das antike Griechenland - Rainer Vollkommer

  • aus der Reihe Theiss Wissenkompakt


    Kurzbeschreibung:


    Im antiken Griechenland liegen die Ursprünge der westlichen Zivilisation. Demokratie, Literatur und Theater, Philosophie, und Naturwissenschaften, Medizin, Sport, Architektur und Kunst haben dort ihre Wurzeln. Der Autor führt durch einen der wichtigen Abschnitte der Geschichte Europas und beleuchtet die Entwicklung der griechischen Kultur von ihren Anfängen über die Blütezeiten bis zu ihrem Aufgehen im römischen Weltreich. Ein Ausblick in die Neuzeit zeigt, wie weit uns das antike Griechenland bis heute beeinflusst hat. So bietet dieser Band einen kompakten und fundierten Überblick zu Geschichte, Kultur und Alltagsleben des antiken Griechenland und schafft damit die Basis zum Verständnis der Geschichte und Kultur Europas.


    Über den Autor:


    Rainer Vollkommer, promovierter Archäologe, leitet das Landesmuseum für Vorgeschichte in Dresden. Er ist Autor der erfolgreichen C.H.Beck-Bände "Sternstunden der Archäologie".


    Eigene Meinung:


    Dieses Buch bietet einen guten Einstieg in die griechische Antike. Vom Zusammenbruch der mykenischen Kultur an – den Dark Ages – bis zum Untergang des letzten großen griechischen Reich mit dem Tod von Kleopatra wird die Geschichte in diesem Band beleuchtet.


    Dabei wird in einem großen Kapitel die politische Geschichte behandelt und in einem weiteren die griechische Kultur. In einem sehr angenehmen Schreibstil bringt Rainer Vollkommer so den Lesern diese Epoche näher.
    Wichtige Ereignisse werden ausführlicher behandelt. Bekannte Poleis werden in Exkursen näher dargestellt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Herausbildung der Demokratie gelegt. Dazu werden auch zahlreiche Anekdoten in den Text eingebunden, die uns großteils noch aus Redewendungen bekannt sind.


    Im zweiten großen Kapitel werden Themen wie Familie, Kleidung, Kalender, Essen, Sport, Kriegswesen, Literatur, Theater, Philosophie behandelt. Auch hier gelingt Vollkommer eine sehr anschauliche Darstellung.


    Zusätzlich verfügt das Buch über zahlreiches Kartenmaterial, Bilder, Modelle von Städten. Die Informationen sind gut strukturiert und werden durch ein ansprechendes Layout auch optisch hervorragend umgesetzt.


    Ein sehr empfehlenswertes Buch.