Weinen beim Lesen??

  • Ich kann beim Lesen eine richtige Heulsuse sein! Besonders schlimm war es z.B. bei Harry Potter und der Halbblutprinz.


    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." :eiskristall
    Franz Kafka


    :lesend Walsch: Gespräche mit Gott
    :lesend Norman: Grausames Spiel
    :lesend Patterson: 1st to die

  • Ich bekomme auch total schnell tränen in den Augen. Was mir besonders unangenehm ist, wenn ich z.B. im Zug lese. Ich höre dann immer kurz auf um mich zu fangen, dann kann es weitergehen.


    Besonders bei die Frau des Zeitreisenden konnte ich gar nicht mehr aufhören. Jedesmal wenn ich an das Buch gedacht habe, wurden meine Augen wieder feucht. (Oh Gott, den Film schaue ich mir lieber ganz alleine an)

  • Es ist Montagabend - ich war vorbereitet, ich hatte vorher schon mal etwas gelinst - aber dann stirbt einer der Charaktere, der mir irgendwie ans Herz gewachsen ist, auf grausame Art und Weise ... und ich habe Rotz und Wasser geheult. Ich musste das Buch echt erst mal einige Minuten zur Seite legen, weil ich absolut nichts mehr lesen konnte ... :cry

  • Ich heule auch oft bei Büchern. Immer wenn Jemand stirbt, oder einen schweren Schicksalsschlag erleidet, aber auch wenn etwas wirklich schönes passiert, z.B. irgendwer überlebt oder man findet sich nach 1000 Jahren wieder usw.


    Am schlimmsten war es bei Cecilia Aherns " P.S. Ich liebe Dich"



    aber daran merkt man doch auch, dass ein Buch wirklich berührt.


    bei Filmen ist es ähnlich.

  • Ich kann euch total verstehen.


    Mein Freund nennt mich schon immer "Heulsuse" ;-(


    Ich kann mich an zwei Bücher erinnern wo es richtig schlimm war, zum einen Die Frau des Zeitreisenden und von Astrid Lindgren Die Brüder Löwenherz. Da war kein Ende zu finden...


    Aber bei Filmen nicht anders, es gibt Filme die habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, weil ich weiss ich muss weinen. Und bei Büchern habe ich es teilweise auch, wenn ich weiss, die Geschichte nimmt sicherlich kein Gutes Ende, dann lese ich garnicht erst.

  • Ich bekenne mich auch zum heulen bei Büchern (und Filmen). :-)


    Ganz schlimm wars z.B. bei "das Kartengeheimnis" und "Durch einen Spiegel in einem dunklen Wort" beide Jostein Gaarder oder bei "PS: ich liebe Dich" oder bei "Grüne Tomaten" oder oder oder...

  • Zitat

    Original von Nordstern
    Ich bekenne mich auch zum heulen bei Büchern (und Filmen). :-)


    DITO!!! :cry
    Bin zwar nicht sooo nah am Wasser gebaut, aber spätestens, wenn in den Potter-Büchern jemand gestorben ist, kam mein Freund mit dem Taschentücherreichen nicht hinterher ;-)

  • Ich hab bis jetzt erst bei einem Buch geweint. Und zwar bei der *Biss*-Reihe. :lache Da hab ich meinen Freund so vermisst und dann die ganzen süßen Liebesszenen. Da musste ich einfach anfangen zu weinen. Und als Edward sich dann von Bella getrennt hat. Oh gott... :D

  • Ich kann mich noch an alle drei male gut erinnern, zweimal bei Harry Potter


    und das dritte mal beim vierten Teil von Bis(s) (hätte ich auch nicht gedacht :chen)


    Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen...



    :lesend
    Auferstehung // Brian Keene

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von FrauMaus ()

  • Ich weine auch total schnell beim Lesen wie beim Fernsehen. Bin halt ein extrem emotionaler Mensch und hab entsprechend nah am Wasser gebaut. Vor allem, wenn es ums Thema Tod geht.


    Zuletzt habe ich vor drei Tagen geweint, als ich den ersten Teil von Thondras Kindern gelesen hab. Die Zeit der Sieben. Da wird es am Ende richtig eng für einen der Hauptchars und ich hatte wirklich Angst, dass er stirbt. Auch seine Gedanken und Beweggründe, warum er seine Liebste fortschicken wollte, damit sie nicht zusehen muss, wie er elend zugrunde geht, das hat mich so tief bewegt und war auch noch derart gut geschrieben, dass mir die Tränen nur so über die Wangen geflossen sind.


    LG
    Tanya

  • @ FrauMaus


    An der Stelle musste ich auch heulen, so erleichtert und glücklich war ich ... :chen





    Edit @ Tanya


    Sag mal, magst du zu "Thondras Kinder - Die Zeit der Sieben" vielleicht 'ne Rezi schreiben, wenn du fertig bist? Ich überlege nämlich, ob ich zumindest den ersten Teil versuche ... Ich würde mich sehr freuen!

  • ich weine auch bei büchern, (ich bin bei guten bücher eh ziemlich emotional *lol* ich lache, ärger mich und gelegentlich red ich auch mit den figuren, oder schäme mich fremd und muss das uch erstmal zuklappen :D


    das letzte mal hab ich bei die frau des zeitreisenden geweint und das wie ein schlosshund.... und ich find das ganze immer noch sehr deprimierend,


    bei mitten ins gesicht von kluun, war es auch ganz schlimm (krebsgeschichte) aber ich war auch sehr gehrührt und bei bis ans ende aller tage von jodi picolut.


    im allgemeinen werd ich ziemlich traurig, wenn charaktere sterben vor allem in liebesbeziehungen.

    [...] und sie hinterließ auf ihrem langen Weg eine Kette sorgfältig gebrochener Herzen-[...]

  • Wenn eine Geschichte gut geschrieben ist muss ich an tarurigen stellen amnchmal auch weinen! Besonders heftig hats mcih beim Ende von Evernight getroffen


    und in New Moon,

    ansonsten bin ich eigentlich keine Heulsuche, aber ich kann jeden verstehen, der in einem Buch weinen muss! Am schlimmsten hats mich bei The Host getroffen,

    :heul


    In welchen Büchern musstet ihr am meisten weinen?

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • ich weine auch eher bei filmen als bei büchern. aber bei den büchern von nicholas sparks heul ich immer. und auch bei den verfilmungen. letztens hab ich wie ein einziger tag gesehen und konnte gar nimma aufhören. mein freund hat mir die taschentücher schon in der großpackung gebracht :o) die frau des zeitreisenden hab ich am fr in der post gehabt. bin ja schon gespannt wie schlimm es da wird...

    Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst, wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat. (H. Hayes)

  • hallo,
    ich weine oft beim lesen.
    Besonders schlimm war es im siebten Buch von Harry Potter


    bis dann :wave
    fantasy

    wer nicht liest, ist nicht besser dran,
    als jemand, der nicht lesen kann

    Herrmann Simon, dt. Wirtschaftswissenschaftler, 1947