Weihnachtshasser Fred

  • Mein Rudolf hängt noch im Fenster. :-)
    Aber ich denke, dass ich ihn Ende der Woche doch abnehmen werde und bis September in den Keller verbanne.


    An Ostern dekoriere ich übrigens nicht. ;-)

  • Ich dachte, ich könnte den Thread mal wieder hochholen. Ich habe heute doch tatsächlich die ersten Lebkuchen gesehen :bonk.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Zitat

    Original von Bella Swan
    Nein?! :yikes


    Also eig liebe ich weihnachten ja, aber sowas finde ich echt übertrieben!!!!
    Ab Oktober kann es lebkuchen geben, aber nicht August -.-


    Ich hatte zudem die Befürchtung, dass die Lebkuchen vielleicht von letztem Jahr sind :gruebel.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Nö, das fängt doch immer schon direkt nach den Sommerferien an.


    Ich mag BTW die Lebkuchen am liebsten direkt wenn es sie gibt. Also jetzt :-]
    An Weihnachten ess ich keine mehr.


    Edith weil vorhin vergessen:
    In Ulm, wo ich aufgewachsen bin, da gibt es Lebkuchen Weiß. Und die produzieren eigentlich das ganze Jahr über Lebkuchen und alles was dazugehört. Besonders im Sommer riecht es in der Umgebung der Fabrik dermaßen gut... *speichelsturz*
    Und es gibt nen Werksverkauf! :mahlzeit

    ------------------------------------------------------------


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ratta ()

  • och was ist das denn für ein doofer Thread??? Ich liiiiebe Weihnachten....Weihnachten ist super...am liebsten mit ganz dicke Schnee:lache . Und wenn es jetzt schon Lebkuchen gibt, na und...wird ja keiner gezwungen die zu kaufen:grin

    LG Melanie
    :lesend


    „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“

  • Zitat

    Original von Eddie Poe


    Ich hatte zudem die Befürchtung, dass die Lebkuchen vielleicht von letztem Jahr sind :gruebel.


    Hm...das wäre natürlch sch eine Möglichkeit...so die restbestände... ;-)


    Naja, dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, Lebkuchen mal selber zu backen!!!! :write

  • Zitat

    Original von licht


    ein sehr weiser Satz. :)


    Hab auch lange fürs formulieren gebraucht;-)



    Edit: Ich freu mich übrigens dieses Jahr noch viel mehr auf Weihnachten. Mein Zwerg ist dann schon 2,5 Jahre alt und erlebt das alles schon viel bewusster. Ich glaube mit kleinen Kindern ist Weihnachten eh am schönsten:-]

    LG Melanie
    :lesend


    „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Melmarsmile ()

  • Für mich war Weihnachten früher ohne Kind auch schon was schönes. Ich liebe es heute noch, wenn man abends durch die Strasse fährt und alles schön beleuchtet ist. Hach *schon mal in Vorfreude schwelg*:-] . Mein Kleiner geht seit diesem Monat in den KiGa und ich bin mal gespannt ob sie Weihnachten in der Kirche dabei sind...ich glaub da geht mir das Herz über wenn ich die Zwerge seh...

    LG Melanie
    :lesend


    „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“

  • Lebkuchen gab es doch schon immer ab August???


    Zwischenzeitlich hat die Industrie dann noch Halloween entdeckt, aber das flaut (hoffentlich ;-) ) wieder ab.

  • Also im August esse ich definitiv KEINE Lebkuchen.Da gehört kalt dazu,Kerze an und ein gutes Buch.Das kann aber auch schon im Oktober sein :grin.Plätzchen backe ich auch schon Anfang November,an Weihnachten hat keiner mehr Lust darauf.Dieses Jahr freue ich mich wieder auf die Vorweihnachtszeit,weil ich beschlossen habe,Kränze wirklich nur auf Bestellung zu machen und nicht auf unserem Weihnachtsbasar ausstelle.Also habe ich weniger Stress im Vorfeld :weihnachtsmann :adventskranz

  • Ich kaufe auch immer das erste Paket Zimtsterne das ich finden kann. Danach kann ich in Ruhe bis Weihnachten abwarten.
    Michi von wo kommst du denn? Gibts Bilder von den Kränzen?

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Ich komme aus dem Grenzgebiet Saarland/Rheinland Pfalz und nein die Bilder sind leider gelöscht.Ich mache die Kränze eher rustikal mit Holz,getrockneten Früchten und gewickelt werden sie mit einem Mix aus Douglasie,Kirschlorbeer und etwas Thuja.Wer es aber lieber "pompös-elefantös" kitschig will bekommt natürlich auch das :grin
    LG
    Michi

  • Zitat

    Original von Michi M.
    Ich komme aus dem Grenzgebiet Saarland/Rheinland Pfalz und nein die Bilder sind leider gelöscht.Ich mache die Kränze eher rustikal mit Holz,getrockneten Früchten und gewickelt werden sie mit einem Mix aus Douglasie,Kirschlorbeer und etwas Thuja.Wer es aber lieber "pompös-elefantös" kitschig will bekommt natürlich auch das :grin
    LG
    Michi



    ui das hört sich toll an:-] . Würdest du wenn es soweit ist (nicht das die Weihnachtshasser zuvor schon einen Kollaps bekommen:lache ) ein Foto mal einstellen?



    Edit: Weiter so Leute...dann wird es noch ein Weihnachtsliebhaberthread:dafuer

    LG Melanie
    :lesend


    „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Melmarsmile ()