Der Kuss der SChlange - Jonathan Nasaw

  • Kurzbeschreibung:


    Was passiert, wenn ein Serienkiller die ideale Partnerin findet? Lily leidet unter einem schweren Kindheitstrauma und flüchtet manchmal in fremde Persönlichkeiten. In einer psychiatrischen Klinik lernt sie den Serienkiller Maxwell kennen, dem nach seiner Heilung der Prozess gemacht werden soll. Dabei droht ihm die Todesstrafe. In Lily findet er eine kongeniale Partnerin. Da beide noch einige Rechnungen offen haben, planen sie die Flucht. Bei einem Geburtstagsfest beim Chef der psychiatrischen Anstalt ist es endlich so weit: Sie ermorden ihre Aufseher und ihren Psychiater und fliehen zusammen. Der Ex-FBI-Beamte und Experte für Serienkiller Pender heftet sich zusammen mit der Psychiaterin, die Lily in die Klinik gebracht hat, an ihre Fersen. Beide können nicht verhindern, dass eine beispiellose Mordserie beginnt.


    Über den Autor:


    Jonathan Nasaw lebt in Pacific Grove, Kalifornien. Mit "Die Geduld der Spinne" schaffte er es auf Anhieb in die Bestsellerlisten.


    Meine Meinung:
    Hier begegnet uns wieder Maxwell, der Serienkiller, den wir schon aus "Die Geduld der Spinne" kennen. Mittlerweile befindet er sich in einer psychiatrischen Anstalt und nun soll heraus gefunden werden, ob ihm nicht doch der Prozess gemacht werden kann. Lily wird nach dem Tod ihrer Großeltern auch in diese Klinik eingeliefert und die beiden multiplen Persönlichkeiten verlieben sich ineinander. Schnell ist klar, sie müssen raus aus der Klinik und so planen sie ihre Flucht. Auf der Flucht rechnen sie mit einigen Menschen ab.


    Das Buch liest sich gut weg. Ab und an fehlt es ein wenig an Spannung, auch wer blutrünstige Details erwartet, wird sicherlich etwas enttäuscht. Aber nichts desto trotz lohnt sich das Lesen des Buches. Auch erfährt man ein wenig über die Dissoziative Identitätsstörung.

  • Hallo Sigrid,


    meiner Meinung nach ist es nicht zwingend notwendig, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Allerdings kann man sich dann eher ein Bild machen. Ich handhabe es eh immer so, dass ich die Bücher in der Reihenfolge lese. Es kommen schon die Hauptpersonen vor. Also z. B. Agent Pender.

  • Danke Queeny für die rasche Antwort. Und auch ein kleines *seufz* - noch eine Serie für mich :gruebel?


    Und auf Hoffis habe ich jetzt ein besonderes Auge :lupe :lache.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Zitat

    Original von Sigrid2110
    Danke für den link :anbet.


    Aber auch *schreck*. Da hat die Serie ja jetzt schon vier Bände :wow.
    Da hilft nur :lesend :lesend :lesend.......


    Ich habe die ersten drei gelesen und bin begeistert. Vor allem "Angstspiel" genial.
    "Kuss der Schlange" hab ich auch schon hier lesen, mal sehen wann ich dazu komme es zu lesen :brabbel

  • Ok, wieder ein Buch, dass einen Zwischenstopp auf der Wunschliste macht, kurze Zeit SuB´t und dann verschlungen wird!

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

  • Zitat

    Original von hestia2312


    Ich habe die ersten drei gelesen und bin begeistert. Vor allem "Angstspiel" genial.
    "Kuss der Schlange" hab ich auch schon hier lesen, mal sehen wann ich dazu komme es zu lesen :brabbel


    Ich hab alle drei schon gelesen!


    Must have das Vierte! :cry

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • @ Hoffis


    Ist doch richtig, dass man die anderen drei Teile nicht chronologisch lesen muss, oder? Ist doch egal mit welchem Buch man anfängt??? :gruebel


    Ich bin mir nicht hunderprozentig sicher (nur 97,2568 ;-)) , ob ich mich da nicht irre, bevor ich etwas Falsches rate :grin

  • Zitat

    Original von hestia2312
    @ Hoffis


    Ist doch richtig, dass man die anderen drei Teile nicht chronologisch lesen muss, oder? Ist doch egal mit welchem Buch man anfängt??? :gruebel


    Ich bin mir nicht hunderprozentig sicher (nur 97,2568 ;-)) , ob ich mich da nicht irre, bevor ich etwas Falsches rate :grin


    Ich bin mir auch nicht mehr sicher.
    Von den Lebensumständen von Agent Pender her ist es egal. Im ersten Buch steht er kurz vor der Pensionierung. Später bei Seelenesser ist er im Ruhestand. Doch werden seine vergangenen Fälle in den Büchern angesprochen, und um der Spannung nichts vorwegzunehmen, würde ich sie trotzdem der Reihe nach lesen.


    Auf jeder Fall ist die Lektüre von "Geduld der Spinne" vorerst zu empfehlen, bevor man dies hier liest! :knuddel1

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Vielen Dank Queeny, :-]


    auf meiner Liste steht es bereits, da ich ja die anderen auch schon alle gelesen habe. Ich als chronologischer Leser bin bei Serien immer dafür, sie der Reihe nach zu lesen, auch wenn die Fälle abgeschlossen sind, aber die Protogonisten entwickeln sich ja doch weiter. Aber das muss jeder für sich entscheiden.:-)


    "Der Kuss der Schlange" ist aber definitiv eine Fortsetzung zu "Geduld der Spinne" und sollte daher auf jeden Fall danach gelesen werden.:wave

  • Mein Buch ist gestern angekommen!
    Bin mal gespannt, wenn es aus dem SUB vor die Augen wandert! :-]

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()