Autorengeflüster

  • @ SabineW
    Hallo Sabine
    es ist zwar off Toppic und gehört nicht in diesen Fred, aber ich wollte Dir nur ganz schnell sagen, dass ich mich schon sehr auf "das gläserne Tor" freue. Ich habe es gerade an Deinem kleinen Avatar/Bild erkannt - das finde ich sehr schön :grin
    was ist das denn für ein Stein???
    Und dann bin ich auch schon wieder :schnellweg

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

  • SabineW, bist Du DIE SabineW?
    Hurra!


    Gerade hab' ich Dein Buch angefangen, gerade heute morgen!
    Und da freu ich mich nun auch schon auf das "glaeserne Tor" ... aber noch mehr, ehrlich gesagt, auf ein anderes neues Buch von Dir, von dem ich nicht weiss, ob wir hier schon drueber schwaetzen duerfen.


    Duerfen wir?


    Alles Liebe von Charlie

  • Zitat

    Original von bonomania
    es ist zwar off Toppic und gehört nicht in diesen Fred, aber ich wollte Dir nur ganz schnell sagen, dass ich mich schon sehr auf "das gläserne Tor" freue.


    Danke, das freut mich. Ich bin auch schon ganz hibbelig.


    Das Blaue da? Ich glaube, das soll eher sowas wie ein Wassertropfen sein.


    Zitat

    aber noch mehr, ehrlich gesagt, auf ein anderes neues Buch von Dir, von dem ich nicht weiss, ob wir hier schon drueber schwaetzen duerfen.


    Die Brüderkiste? Ach, liebend gern, aber 1. weiß ich nicht, wie man darüber schwätzen könnte, ohne den historischen Hintergrund zu verraten (da halte ich mich lieber noch bedeckt), und 2. ist es DEIN Thread. :)


    Sabine

  • Zitat

    Original von SabineW
    Die Brüderkiste? Ach, liebend gern, aber 1. weiß ich nicht, wie man darüber schwätzen könnte, ohne den historischen Hintergrund zu verraten (da halte ich mich lieber noch bedeckt), und 2. ist es DEIN Thread. :)


    Sabine


    Huhu,
    macht doch einen entsprechenden neuen Thread auf und laßt uns teilhaben :wave

  • Zitat

    Original von Wolke
    Huhu,
    macht doch einen entsprechenden neuen Thread auf und laßt uns teilhaben :wave


    An sich gerne, aber das ist wirklich noch zu früh. Es heißt "Das Zeichen des Ketzers" und erzählt den Konflikt zweier Brüder, die vor dem Hintergrund eines sehr spannenden historischen Ereignisses selbigen austragen. Dieses Ereignis ist romanmäßig bisher so gut wie unbeackert, und ich hab Schiss, dass mir kurz vor Schluss doch noch jemand zuvorkommt. Deshalb wüsst ich nicht, was man in einem Thread da schon schreiben könnte. Es ist ja bisher nicht mal bei Amazon gelistet.


    Aber wenn an einer Leserunde Interesse wäre, fände ich das irre. Von wegen der ewigen Wartezeiten hier. :-D

  • Also in meinem Thread ist ein so schoener Roman wie der "Ketzer", den Sabine so laessig die "Bruederkiste" nennt, sehr herzlich willkommen.
    Vineta waere stolz, ihn zu teilen.
    Ihre Brueder haben mit meinen ohne Zweifel eine Menge gemeinsam.


    Ansonsten kann ich natuerlich einen neuen Thread aufmachen - aber wie macht man das fuer ein Buch, dessen Erscheinen bevorsteht und das man zu seinem Glueck in Manuskriptform lesen durfte?


    Und wie stelle ich sicher, dass ich nichts verrate, das Sabine lieber noch fuer sich behalten will?


    Die Buechereule braeuchte eine Rubrik "Sehnsuechtig Erwartetes".


    Vorerst also nur so viel:
    Ich habe Sabines neuen historischen Roman in Manuskriptform (sie hat wohl noch einiges geaendert, auf das ich hampelig gespannt bin) lesen duerfen und fand ihn hinreissend: Brueder sind, wie man unschwer erraet, mein Lieblingsthema, und Sabines Bruederpaar ist so richtig unwiderstehlich (der Anfang ist ganz unvergesslich - man riecht ihn!). Zudem ist der historische Hintergrund, ueber den ich nichts sagen darf, soweit ich weiss, selten behandelt und besonders interessant, folgenreich, ambivalent. Spannend und schoen geschrieben, mit sehr glaubhaften Figuren zum Anfassen.
    Fazit: Lesen!


    Ich hoffe, ich war diskret genug?
    Zu meinen starken Seiten gehoert Diskretion nicht eben, und in einen neuen Thread verschieb ich dies hier, wenn ihr wollt, gern. Nur - wo und unter welchem Titel (Sabine, darf ich Deinen verraten? Oder soll ich's "Bruederkiste" nennen? Nee, oder?) duerfte der eroeffnet werden?


    Alles Liebe von Charlie-Anfaenger

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Wie wäre es dann mit einen Thread zum gläsernen Tor? Ich führe mir gerade die Lesprobe zu Gemüte und bin hin und weg. Fantasy ist sonst eigentlich gar nicht mein Genre.


    O ja, bitte! Das fände ich riesig.

  • Charlie, hör auf, sonst gehts mir wie dir und ich komm nicht zum Arbeiten. *g*


    Der Titel ist kein Problem, der verrät ja nix.


    Zitat

    Original von Charlie
    Die Buechereule braeuchte eine Rubrik "Sehnsuechtig Erwartetes".


    Das wäre natürlich die Lösung für solche Fälle.

  • Ist schon vorbestellt :-]


    Da hab ich gleich eine Frage. Aus der Leseprobe ging nicht hervor, in welcher Zeit das Buch spielt. ich erstaunt, dass


    Charlie, bei der Leseprobe zu den Glocken von Vineta, die bei Blanvalet als PDF hinterlegt ist, habe ich schlucken müssen, als ich die Widmung gelesen habe :-(
    Der Jahrestag des Tsnunami-Katastrophe jährt sich ja auch bald wieder.

  • Der Klappentext ist falsch. Das ist der Richtige:


    "Grazia, die Verlobte eines Archäologen, macht im Berlin des Jahres 1895 eine seltsame Entdeckung: An einer Ausgrabungsstätte begegnet ihr ein geheimnisvoller, dunkler Fremder, der vor ihren Augen im Wasser der Havel verschwindet. Seitdem nimmt sie eine seltsame Veränderung an sich wahr: Sie kann aus dem Nichts Wasser erschaffen. Wenig später zieht es auch sie in den Fluss, doch sie findet sich nicht am Grund wieder, sondern in einer bronzezeitlichen Welt voller Zauber und Gefahr. Als sie dort auf einen mysteriösen gefangenen Krieger trifft, dem sie zur Flucht verhilft, beginnt für die junge Frau nicht nur das Abenteuer ihres Lebens, sondern auch eine Liebe, für die sie über sich selbst hinauswachsen muss."

  • Ich drück die Daumen, dass sie den richtigen nehmen :-)
    Amazon hatte zudem nur 450 Seiten in der Artikelbeschreibung, der Verlag dagegen 688. Bei Amazon kann man jetzt über einen Link Meldung machen, wenn man der Meinung ist, dass die Angaben falsch sind. Die prüfen das dann nach und geben sogar Rückantwort.


    Sehr schön finde ich die Zeichnungen und die Karten in dem Buch, das alles mach wirklich neugierig auf mehr :-)

  • Bei Vineta stand auch ne Zeitlang 450. Das scheint so eine Art Universalseitenzahl zu sein, wenn man noch nicht weiß, was man eintragen soll.


    Richtig rätselhaft wird es ja, wenn dann auf der Verlags-HP eine Seitenzahl wie 448 steht (stand da ne Weile). Wie kommt man auf so eine krumme Zahl? Da hatte ich schon Angst, die wollten das Buch kurz vor Schluss auf diese Seitenzahl kürzen. Aber ich bin eh paranoid. Was schief gehen kann, geht schief, Murphy lauert hinter jeder Ecke.


    Sabine

  • Vielleicht ist 448 die Lieblingszahl von demjenigen, der für die Katalogisierung zuständig ist *g*


    Nicht alles so schwarz sehen, Sabine. Das Buch wird bestimmt erfolgreich. Ein Käufer ist Dir jedenfalls schon gewiss :grin


    EDIT:
    Für die, die jetzt neugierig auf das Buch geworden sind, hier gibts die Leseprobe:


    Das gläserne Tor (PDF 9 MB groß)

  • Danke, liebe Buecherwurm Bouquineur, danke, dass Dir das aufgefallen ist.
    Die Widmung ist mir das Wichtigste am ganzen Buch.
    Ich hatte ein Jahr Flutkatastrophen recherchiert. Und dann kam der Tsunami.
    Das Buch ist danach ein anderes geworden, glaub' ich. Jedenfalls hat es sich anders geschrieben.


    Sabine, ich hab mehrere Male Amazon gebeten, die Seitenzahl zu aendern - passiert ist nichts. Dann habe ich den Verlag gebeten - und prompt war es zwei Tage spaeter geaendert.


    Der richtige Klappentext ist schoen und macht sehr begierig auf die ganze Geschichte - mich als Berliner erst recht.


    Und wo finden wir jetzt Material zum "ZEICHEN DES KETZERS" ???
    Die sogenannte "Bruederkiste" ?


    Alles Liebe von Charlie