Julie Parsons - Sündenherz

  • Inhalt:
    Owen Cassidy, acht Jahre alt, dichtes blondes Haar, hellblaue Augen - spurlos verschwunden mitten in Dublin an Halloween 1991. Alle dachten, Owen würde draußen mit seinem besten Freund spielen. Aber dann kommt heraus, dass die beiden sich gestritten haben und Owen weggelaufen ist. Am helllichten Nachmittag. Und zu Hause ist er nie angekommen.
    Owens Verschwinden stürzt seinen Vater Nick in tiefe Schuld. Denn statt sich um seinen Sohn zu kümmern, hatte er den Nachmittag im Bett verbracht... bei der Nachbarin. Und diese Affäre kostet ihn seine Familie, seine Frau, sein Glück.
    Ruhelos flieht er nach Amerika, zieht von Stadt zu Stadt, von Job zu Job, versucht verzweifelt zu vergessen. Vergeblich.
    Zehn Jahre später kehrt er nach Irland zurück, um sich endlich seiner Vergangenheit zu stellen und herauszufinden, was sich tatsächlich ereignet hat, damals, an diesem Tag im Herbst. Doch alles kommt ganz anders. Nick gerät in eine Welt des Schreckens, von der er nichts, aber auch gar nichts geahnt hatte ...


    Er beginnt erneut zu forschen, nimmt Kontakt zu alten Zeugen, Nachbarn, Bekannten auf. Sogar die Polizei beginnt wieder Interesse an dem Fall zu zeigen.
    Doch dann wird eine Zeugin von damals umgebracht und Nick gerät selber unter Mordverdacht.


    Fazit:
    Kein actionlastiger Thriller, eher ein Psychodrama. Mir hat er ganz gut gefallen, vor allem, weil man bis kurz vor Schluß nur einige vage Vermutungen über den/die Täter anstellen kann. Und: es gibt eine schlüssige Auflösung, was mir immer sehr wichtig ist zum Schluß.


    Allerdings kann man getrost aufs TB warten, soooooooo ein pageturner ist das Buch denn dann doch nicht...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • hi fritzi,


    eigentlich wollte ich auch aufs TB warten, da mir wolke schon mitgeteilt hat, das buch sei nicht der renner. ich hab es aber zum geburtstag bekommen :) ich selbst hätte das geld wohl dann doch nicht ausgegeben.
    bin trotzdem schon gespannt, wie die story ist. allerdings muss das buch noch eine weile auf den sub.

  • @ nic


    Es ist ein typisches "Wochenendbuch": Samstags anfangen, Sonntags durch ! :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Hier ein anderes Buch derselben Autorin, das mir auch gefallen hat "Mary Mary". Sie sind keine herausragenden Krimis, die absolut begeistern, aber gut aufgebaut und geschrieben.


    Mary, die Tochter der Ärztin Margaret Mitchell, ist ermordet worden. Margaret sinnt über die Vergangenheit nach, über ihr Verhältnis zur Tochter, als sie Botschaften des Mörders erhält und sich in auf ein gefährliches Spiel einlässt.


    Weniger gut fand ich "Die Insektenforscherin".


    Jorinde

  • Zitat

    Original von Hannah
    Hm, kann es ein das es "Mary Mary" auch noch unter einem anderen Titel gab :gruebel - der Inhalt kommt mir so bekannt vor ...


    Grübelnde Grüße


    Hannah


    Eigentlich nicht.


    Ich habs damals, als es neu rauskam gelesen... Kann mich an nix mehr erinnern. Kann also nicht sooooooooooooo dolle gewesen sein...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von nic
    und mir kommt margaret mitchell so bekannt vor.... hat das nicht was mit "vom winde verweht zu tun? ;)


    Da hast Du natürlich Recht !!! Der gleiche Name... :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT


  • Hi ,


    ich wusste doch, das mir die Beschreibung bekannt vorkommt, und habe mal in meinen Regalen gekramt !


    :wow bin tatsächlich fündig geworden : Ich habe das gleiche Buch unter dem Titel "Und führe uns nicht in Versuchung" ... ?(


    Liebe Grüße


    Hannah

  • @ Hannah


    ...aber das ist doch von Carolyn Haines ????
    *verwirrt bin*


    Inhalt:
    Eine alte Freundin wendet sich Hilfe suchend an Sarah. Sie hat ihren Ehemann ermordet und sie bereut es nicht. Schließlich war er ein Scheusal, ohne das die Welt sehr viel besser auskommt. Und genau das soll Sarah beweisen. Doch bald steigen Zweifel in ihr auf. Sarah setzt die Puzzelsteine des verwirrenden Falles aneinander, und plötzlich ergibt sich ein beängstigendes Bild: Ein gewiefter Killer geht um in Zinnia, Mississippi, und er steht kurz davor, erneut zuzuschlagen ...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Hi Fritzi,


    Stimmt, von Carolyn Haines gibt es auch ein Buch mit dem gleichen Titel, aber mein Buch ist echt und wahrhaftig von Julie Parsons !


    Leider bin ich in Beweismangel, denn das Buch scheint es sonstwo nur unter dem Titel "Mary Mary" zu geben, bin selber leicht verwirrt :wow, warum mein Exemplar einen anderen Titel zum gleichen Inhalt hat *kopfkratz*


    Vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären ???


    *fragend in die runde guckt*


    Hannah


    P.S. : Bei Carolyn Haines fehlt übrigens das "nicht" ... :grin

    Liebe Grüße :wave


    Hannah


    Hannah bei BT


    Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele


    Marcus Cicero Tullius

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hannah ()

  • @ Hannah, guck mal, in welchem Jahr dein Buch "Und führe uns nicht in Versuchung" erschienen ist. Und welchen Titel hat das englische Original?


    Titeländerungen sind ja nichts Seltenes. Ich habe "Im Hexenhaus" von Alice Hoffman gekauft und mir einige Jahre später "Zwei zauberhafte Schwestern" bestellt (leider bei booklooker ohne Inhaltsangabe, aber ich wollte alle Bücher der Autorin besitzen) und musste auch feststellen, dass es dasselbe war. In dem Fall war aber, wie ich leider zu spät bei Amazon feststellte, dort die Titeländerung vermerkt.


    Bei diesem Buch habe ich jedoch nirgendwo einen Vermerk gefunden.


    Jorinde

  • Hallo Jorinde,


    das Buch ist 1998 im Bechtermünz Verlag erschienen und der Titel der Original Ausgabe ist "Mary Mary" die ISBN lautet 3-8289-6811-2 ( Hardcover Ausgabe)!


    Ich habe schon das ganze Internet umgekrempelt und finde das Buch nirgends unter diesem anderen Titel ... hm ... scheint wohl ein Unikum zu sein :lache


    Liebe Grüße


    Hannah

  • Ahhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!
    Rätsel gelöst: Der Bechtermünz-Verlag ist ein Verlag, der sogenanntes "Modernes Antiquariat" vertreibt. Deswegen mußten die wohl den Titel ändern, sonst hätten sie es nicht günstiger abgeben dürfen, als die Original-HC-Ausgabe ! :-]

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Ahhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!
    Rätsel gelöst: Der Bechtermünz-Verlag ist ein Verlag, der sogenanntes "Modernes Antiquariat" vertreibt. Deswegen mußten die wohl den Titel ändern, sonst hätten sie es nicht günstiger abgeben dürfen, als die Original-HC-Ausgabe ! :-]


    Genau Fritzi, auf der Krimicouch wurde "mein Problem" auch gelöst, es handelt sich bei dem Buch um eine Lizensausgabe für den Weltbild Verlag !!!


    Ja, es ist schon doof, wenn man soooo viele Bücher kauft, das man am Schluß den Überblick verliert, wo man welches her hat :grin


    Liebe *aufgeklärte* Grüße :]


    Hannah

  • Zitat

    Original von Wolke
    Hallo Nic, das kommt mir doch alles ziemlich bekannt vor, ich bin wirklich gespannt, ob du noch einen richtigen Zugang zum Buch erhälst.


    hallo wolke,


    du hattest mir ja gesagt, dass es nichts tolles ist, deshalb wollte ich aufs TB warten. nun hab ich es geschenkt bekommen.... aber auf nachfrage, trau ich mich nicht wirklich zu sagen, dass es mir nicht gefällt.... peinlich.
    du hast es nicht zu ende gelesen oder?
    ich denke, ich schaff das auch nicht......

  • Hm, ich hatte irgendwie gleich Zugang zu dem Buch.... und ich finde, das Weiterlesen lohnt sich !!!!
    Bloß nicht erst weglegen, dann fängst Du es wahrscheinlich nie mehr an... :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von nic
    du hattest mir ja gesagt, dass es nichts tolles ist, deshalb wollte ich aufs TB warten. nun hab ich es geschenkt bekommen.... aber auf nachfrage, trau ich mich nicht wirklich zu sagen, dass es mir nicht gefällt.... peinlich.
    du hast es nicht zu ende gelesen oder?
    ich denke, ich schaff das auch nicht......


    Hallo Nic, nein ich habe nur ca. 80-100 Seiten gelesen, dann habe ich beschlossen, es reicht. Ich hatte ein Leseexemplar und nachdem eine Kollegin die gleiche Meinung wie ich hatte, haben wir das Buch damals auch nicht eingekauft.