Ein unfassbares Verbrechen. Der Fall Monika F. - Stephan Harbort, Andreas Fischer

  • Kurzbeschreibung:


    Am 7. Oktober 2006 wird Monika F. tot aufgefunden. Sie wurde erst vergewaltigt und anschließend erstochen. Den entscheidenden Hinweis auf den mutmaßlichen Mörder gibt Andreas Fischer, der Ehemann des Opfers. Als Justizvollzugsbeamter war er fünf Jahre verantwortlich für Jochen S. gewesen, einen vorbestraften Sexualstraftäter, der erst fünf Wochen zuvor wegen guter Führung vorzeitig aus der Haft entlassen worden war. Jochen S. gesteht die Tat. Ist dieser Sexualmord auch ein grausamer Racheakt?


    Ein erschütternder Bericht über eine schreckliche Tat und ihre Opfer, aber auch eine kenntnisreiche Analyse der Geschehnisse und aller widrigen Umstände, die aufrüttelt. Ein Fall, der brisante Probleme im Strafvollzug verdeutlicht und zeigt, wie sich eine Familie unter widrigen Umständen zurück ins Leben kämpft.


    Meine Meinung:


    Da dieses Verbrechen vor gut einem Jahr ganz hier in der Nähe geschah war ich an diesem Buch interessiert. Es ist in 3 Teile gegliedert. Der Kriminalbeamte Stephan Harbort erzählt wie er zu dem Buch kam, Anderas Fischer, der Ehemann berichtet von dem Morgen an als Monika verschwand und im letzten Teil wird über verschiedene Fallbeispiele von Tätern berichtet.


    Der zweite und auch ausführlichste Teil war für mich Beweggrund das Buch zu kaufen. Ich fand es sehr emotional und es waren auch einige Taschentücher notwendig. Intensiviert wurde das alles noch dadurch das mir alle genannten Orte absolut bildlich waren weil man jeden Straßennamen und Platz kennt.
    Ob das Buch für einen Ortsfremden auch so *gut* ist kann ich nicht sagen, lesenswert ist es allemal, besonders für diejenigen die gern im bereich Erfahrungen & Co lesen.

  • Hallo Maggie


    Scheint ja sehr interessant zu sein und in deiner bekannten "Nähe" des Tatortes muss es für dich ziemlich an den "Nieren "gehen und das steckt man bestimmt nicht so leicht weg !


    Nochmals vielen Dank für diesen Buchtipp und die Rezension darüber !


    L.G. teufelchen

  • Das ist sicher speziell, etwas zu lesen, was so passiert ist und auch noch in der Nähe war, so dass man alles kennt.


    Konntest du dich an diese Tat auch schon vorher, bevor du dieses Buch gelesen hast erinnern, oder wusstest du bis zu diesem Fall nix, bis du es gelesen hast?


    Das Buch kommt definitiv auf meine Wunschliste. Ich mag Harbort sonst auch gerne.

  • Zitat

    Original von siamang
    Das ist sicher speziell, etwas zu lesen, was so passiert ist und auch noch in der Nähe war, so dass man alles kennt.


    Konntest du dich an diese Tat auch schon vorher, bevor du dieses Buch gelesen hast erinnern, oder wusstest du bis zu diesem Fall nix, bis du es gelesen hast?



    Ja, ich kann mich noch sehr gut an den tag erinnern. Ziemlich schnell sprach sich das rum, kam auch schon am selben tag im Radio. passiert ist das ganze 20 km von hier, in der Stadt wo wir immer einkaufen, wo die meisten arbeiten.
    An der Stelle wo Monika auf ihren Mörder trifft (ich erläutere es nicht näher, will nix vorweg nehmen) fahre ich immer dran vorbei wenn ich in die Stadt fahre, und jedesmal habe ich ein mulmiges Gefühl. Es war damals lange Zeit ein stets vorhandenes Thema, irgendwie lange zeit allgegenwärtig. Klar hat das etwas nachgelassen, aber durch die ständige Erinnerung des Ortes wo sie ihren Mörder traf vergisst man sowas wohl nie. Erst am Sonntag war ich dort wo sie gearbeitet hat, da war der Gedanke *ob die frau vor mir sie wohl gekannt hat ...*


    Ich habe mir das Buch deswegen auch gekauft weil ich den Fall kannte.