Die Schlacht der Trolle von Christoph Hardebusch

  • Kurzbeschreibung
    Zwerge, Orks und Elfen waren gestern - jetzt schlagen die Trolle zu!


    Die Trolle sind wieder da, und das ist auch gut so, denn in der Welt der Menschen braut sich Unheil zusammen - Unheil, das nur Trollpranken wieder ins Lot bringen können: Über 80.000 verkaufte Exemplare, wochenlang auf den Bestsellerlisten - nun geht es weiter! Erneut erweckt Christoph Hardebusch J.R.R.Tolkiens gefährlichstes Volk in einem schlagkräftigen Abenteuer zum Leben: das Fantasy-Buch des Jahres!




    Meine Meinung:
    Die Schlacht der Trolle ist wirklich ein fantastisches Buch und es hat mir mindestens genausogut gefallen, wie der Vorgänger Die Trolle!
    Leider habe ich das Buch nicht so aufmerksam lesen können, wie dieses es verdient hätte... das lag wohl am Feiertagsstress!
    Wichtig finde ich noch zu erwähnen, dass es kein typisches "Alles wird gut Buch" ist... denn viele der Hauptcharaktere, die man mit der Zeit lieb gewonnen hat, sterben!
    Ansonsten ist das Buch sehr abwechslungsreich... dadurch, dass es mehrere Handlungsstränge und -orte gibt!
    Ich würde dieses Buch und auch das erste vom Autor auf jeden Fall an Fantasyfans weiter empfehlen, wobei ich selbst zugeben muss, dass ich anfangs immer sehr skeptisch dem Buch gegenüber war... lag wohl daran, dass ich Trolle nie leiden konnte! Auf Grund der Leserunde zu Die Trolle habe ich dann das erste gelesen und das zweite musste ich mir auch direkt kaufen!
    Also Achtung --> Suchtgefahr!!!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • @ Dany-Maus: Danke, dass du das Buch vorgestellt hast. Ich hab es mir vorgenommen und es noch nicht geschafft. Seine Meinung dazu schreiben ist immer einfacher :-)


    Ich finde auch, dass die Schlacht der Trolle ein guter Nachfolger zu den Trollen ist. Das Buch ist durchweg spannend, sodass ich auch den zweiten Band nicht aus den Händen legen konnte und wieder vieles andere was zu erledigen gewesen wäre liegen lassen musste...
    Ich habe das Buch als brutaler als die Trolle empfunden. Vielleicht, weil es mehr Schlachten gibt (bzw. nach meinem Empfinden einfach mehr darüber geschrieben wird) und weil teilweise lieb gewonnene Charaktere sterben oder die Geschichte in andere Richtungen läuft als man es sich gedacht hat.
    Christoph Hardebusch hat den Unterschied zwischen den Trollen und den Menschen sehr schön beschrieben. Dadurch kommt es immer wieder zu Situationen, in denen ich grinsen musste, weil die einen die Gewohnheiten der anderen nicht verstehen konnten.


    Alles in allem kann ich die Schlacht der Trolle sehr empfehlen. Obwohl es eine eigenständige Geschichte ist, und man "Die Trolle" nicht gelesen haben muss, würde ich das doch empfehlen. Man kennt die Charaktere und einen Teil ihrere Vergangenheit und kann ihr Handeln deshalb wohl manchmal besser einschätzen

  • Teil 2 ist eine eindeutige Steigerung zu Teil 1.
    Und 1 fand ich schon gut.


    Überhaupt nicht langweilig und wenn es mal richtig losgeht, gehts so richtig los.
    Mit vielen Bewegungen der Handlungsstränge und gar nicht linear.


    Anfangs dachte ich....ach ne...geht schon wieder so los wie im ersten Teil nur ein wenig anders, doch was er dann draus macht...ist echt super!


    Teil 3 ist mit Amazon auf dem Weg und ich bin gespannt wie es ausgeht! :)