Bianka-Minte König

  • Die Bücher von Bainka Minte König, kann ich auch nur empfehlen. Habe schon so viele Bücher von ihr gelesen. Aus der Reihe Freche Mädchen Freche Bücher, die sehr spannende Liebesgeschichten erzählten. Wer es gruseliger mag kann auch aus der Reihe Liebe Geheimnis auch von Bianka-Minte König lesen. Bin mit dem Elfenreich fertig und lese gerase von Bianka Nebel des Vergessens, ein sehr gutes Buch für Jugendliche die eine gruselige Liebesgeschichte lesen wollen. Bin in der Mitte des Buches angekommen, immer noch gereizt weiter zu lesen.

    Wenn man liest, taucht man in einer anderen Welt hinein:-). Und diese Welt ist für jeden der gerne liest offen.

  • Guten Abend zusammen :wave


    Ich habe " Liebe? Aber klar doch!" von Bianca Minte-König gelesen und es hat mir sp gar nicht gefallen. Der Schreibstil von ihr eist eigentlich nicht schlecht, aber die Idee der Geschichte und deren Umsetzung war nicht so gut.
    Ich bin mit dem Buch und villt. auch mit Autorin einfach nicht warm geworden. :-(

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Bei der Autorin ist es auch wichtig, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, damit man nicht schon vorher weiß, wie es ausgeht.


    Aus der Reihe mit Kiki und Meik ist die Reihenfolge so:

  • Es ist mir ja fast schon peinlich das zu wissen, aber das stimmt nicht. "Schulhofflirt und Laufstegträume" ist auf jeden Fall das erste Buch, danach kommt erst das mit dem Kussverbot. :grin
    Mit so dreizehn fand ich die Bücher unheimlich toll, mittlerweile habe ich sie aus meinem Regal verbannt und warte darauf, dass meine Schwester alt genug wird um Teenieglitzergeschichten zu schätzen zu wissen.

  • Ich find die Bücher was für zwischendurch. und für leseanfänger geeignet.
    Aber so wer eine spannende Geschichte erleben möchte, find ich die Bücher zu kurz.

    Wenn man liest, taucht man in einer anderen Welt hinein:-). Und diese Welt ist für jeden der gerne liest offen.

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Ich habe als Teenager fast jedes Buch von ihr gelesen. Eine Zeit lang war sie sogar noch meine Lieblingsautorin. Heute lese ich die Bücher nicht mehr, da ich mich ein bisschen zu alt dafür finde (lol).


    Kenn ich. :grin Als ich so zwölf, dreizehn war, hab ich die eigentlich nur gelesen, kaum mal was anderes. Irgendwo auf dem Dachboden steht noch eine Kiste davon rum, ich habe mir damals so viele davon gekauft! :bonk Jetzt lese ich keins mehr davon, und ich fürchte, meine zehnjährige Schwester wird sich nicht für Liebesgeschichten interessieren. Das heißt, nachdem ich die ein paar Jahre drei- bis vierfach und auf dem Kopf gelesen habe, verstauben sie jetzt nur noch. Schade eigentlich... das Geld hätte ich für bessere Bücher ausgeben sollen. Also Fantasy :D

    :lesend [SIZE=7]Seit dem 01.April:[/SIZE] Shalimar von Rebecca Ryman

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tilli ()

  • Zitat

    Original von Tilli


    Kenn ich. :grin Als ich so zwölf, dreizehn war, hab ich die eigentlich nur gelesen, kaum mal was anderes. Irgendwo auf dem Dachboden steht noch eine Kiste davon rum, ich habe mir damals so viele davon gekauft! :bonk Jetzt lese ich keins mehr davon, und ich fürchte, meine zehnjährige Schwester wird sich nicht für Liebesgeschichten interessieren. Das heißt, nachdem ich die ein paar Jahre drei- bis vierfach und auf dem Kopf gelesen habe, verstauben sie jetzt nur noch. Schade eigentlich... das Geld hätte ich für bessere Bücher ausgeben sollen. Also Fantasy :D


    Das kannst du doch nicht vorher wissen.

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Das kannst du doch nicht vorher wissen.


    Neh... das kann ich nicht... aber trotzdem ist es ärgerlich, wenn man diese Kiste mit ca 40 Büchern auf dem Dachboden sieht und dann daran denkt, dass man sich jetzt kaum traut, sich mehr als ein neues Buch pro Monat zu leisten... :rolleyes

    :lesend [SIZE=7]Seit dem 01.April:[/SIZE] Shalimar von Rebecca Ryman

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tilli ()

  • Zitat

    Original von Tilli


    Neh... das kann ich nicht... aber trotzdem ist es ärgerlich, wenn man diese Kiste mit ca 40 Büchern auf dem Dachboden sieht und dann daran denkt, dass man sich jetzt kaum traut, sich mehr als ein neues Buch pro Monat zu leisten... :rolleyes


    Stimmt auch wieder. Ich habe damals aber schon Zeitungen ausgetragen und konnte mir deswegen ein paar mehr leisten. Aber vielleicht habe ich Glück und meine Kinder lesen sie irgendwann mal.
    Dann wär das Geld wenigstens nicht zum Festern rausgeworfen.