Horst Gerhold - Rothenfels (historischer Krimi)

  • (erschienen März 03 - Dietrich Verlag - 238 S - ISBN 3871641391 / 12,80 €)


    Im Frühling anno 1225 entdeckt ein Bauer den Leichnam eines erstochenen Benediktinermönchs im Wald bei Rothenfels im Albgau. Der Medicus Gregor vom Stein und Bruder Hilarius aus der nahen Abteil stoßen schon bald auf mysteriöse Spuren, deren Wurzeln in dunkler Vergangenheit liegen. Als der Mörder längst gefasst scheint, nehmen die Geschehnisse eine düstere Wende, denn die Schatten der Vergangenheit beginnen die Menschen einzuholen.

  • Der Autor nimmt seine Leserschaft mit ins 12. Jahrhundert. Pferd, Wagen und die eigenen Füsse sind die Reisemittel. Ein Medicus behandelt seine Kranken mit Kräutern und selbst gemixten Salben. Im Rathaus sitzen die Ratsherren, dem Bürgermeister sind die Büttels (Polizei) unterstellt. Jeder Ort verfügt über einen Pranger, ein tiefes Kellergewölbe als Gefängnis und einen Henker. Die Bevölkerung ist ärmlich und hungert.


    read more... click here...

  • Das klingt gut! Mal wieder ein historischer Krimi!
    Ich werde dann doch mal über die Preise deiner Buchvorstellungen hinwegsehen müssen und sie einfach mit einem 5,- € Gutschein bestellen, dann fällt es nicht so auf. :lache

  • Zitat

    Original von Caren
    Hallo Ronja,


    es tut mir leid wegen der Preise. Aber ich lese hauptsächlich Bücher aus ganz kleinen Verlagen. Dort lassen sich oftmals wirklich Perlen finden, nur die Preise der Bücher liegen wesentlich höher. Ich weiß, dass das viele schreckt.


    LG
    Caren


    Ja, Caren, so geht es mir auch oft, wenn ich meiner Kollegin, die die HC-Belletristik einkauft, schöne Geheimtips ans Herz lege... z.B. die Krimis von Lossau und Schumacher, die im Societäts-Verlag erscheinen.... Nö, will sie nicht, sei den Kunden doch zu teuer, da dazu auch noch unbekannt... :-( Na, super !!


    Manchmal hat man es schon schwer, so richtige No-Name-Schmankerl unter die Leute zu bringen.... :fetch

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi


    Ja, Caren, so geht es mir auch oft, wenn ich meiner Kollegin, die die HC-Belletristik einkauft, schöne Geheimtips ans Herz lege... z.B. die Krimis von Lossau und Schumacher, die im Societäts-Verlag erscheinen.... Nö, will sie nicht, sei den Kunden doch zu teuer, da dazu auch noch unbekannt... :-( Na, super !!


    Manchmal hat man es schon schwer, so richtige No-Name-Schmankerl unter die Leute zu bringen.... :fetch


    Wenn ich ein Buch haben will, dann kauf ich es mir auch für den relativ hohen Preis, vorallem, wenn er deshalb so hoch ist, weil weder der Autor noch (vor allem) der Verlag so groß und bekannt ist, dass er sich niedrige Preise erlauben kann. Kleine Verlage unterstütze ich genauso gerne, wie kleine Buchläden. :-)
    Vor allem, weil die auch mal noch unbekannten Autoren eine Chance geben.

  • Hallo Ronja,


    vielen Dank für Deine liebe und gute Meinung zu fast unbekannten Autoren mit Erstlingswerken und kleinen Verlagen.


    Leider, leider, bist Du eine der ganz wenigen, die bereit sind mehr Geld für ein Buch auszugeben und sich auf einen unbekannten Autor einzulassen.


    Die meisten greifen doch immer wieder zu den bekannten Büchern und Verlagen. Viele Bücher aus den großen Verlagen kommen schon für 8,90 € auf den Markt - wobei man auch sagen sollte, das dort viel Schrott dabei ist - da kann ein klener Verlag mit wesentlich weniger Auflage nicht mithalten und muss Preise zwischen 11 - 15 € nehmen.


    LG
    Caren