J.R.R. Tolkien: Roverandom

  • J.R.R. Tolkien: Roverandom



    Klappentext:
    Roverandom ist ein lustiger schwarz-weißer Hund. Leider hat er keine Manieren. Und das kann gefährlich werden, besonders wenn ein Hexenmeister im Spiel ist. Zur Strafe macht er ihn winzig klein. Die Suche nach dem Zauberer, der ihm seine alte Hundegröße wiedergeben soll, führt Roverandom auf den Mond und tief hinunter ins Meer.Er trifft den Mann im Mond und tobt mit dessen geflügeltem Hund um den Mondturm, lauert den Mondstrahlen auf und weckt den fürchterlichen, grünes Feuer speienden Drache. Zurück auf der Erde bringt ihn der weise Wal zum Schloß der Meereskönigin tief auf dem Boden des Ozeans.



    Beurteilung:
    Rover ist ein kleiner Hund, der eines schönen Tages auf einen Zauberer trifft - und da er wenig Erfahrung mit Zauberern hat, bellt er ihn nicht nur an, sondern beißt ihn sogar. Das kann nun natürlich kein Zauberer, der etwas auf sich hält, einfach so durchgehen lassen! Und schwupps: ist aus dem kleinen Hund Rover ein Spielzeughund geworden! Aber wie soll so ein Spielzeughündchen den Zauberer wiederfinden, sich brav entschuldigen und ihn bitten, den Bann wieder aufzuheben? Zum Glück trifft er auf einen Sandzauberer, der ihn auf die Reise schickt - angefangen beim Mann im Mond…


    Es ist ein phantasievolles Märchen, das Tolkien hier entworfen hat - gedacht eigentlich als Trostgeschichte für seinen Sohn, nachdem dieser eines Tages seinen Spielzeughund verloren hatte. :knuddel
    Ulrich Noethen ist ein fantastischer Sprecher, der den verschiedenen Rollen mühelos gerecht wird. Für Erwachsene ist diese Geschichte viel zu einfach gestrickt und durchschaubar - für Kinder aber ist sie ideal zum Träumen: wer weiß schon, ob der eigene Teddy nicht auch nur verwunschen ist? ;-)



    Sprecher: Ulrich Noethen
    Anzahl CD’s: 3
    Dauer: 158 Minuten


    Originaltitel: Roverandom
    Kategorie: Fantasy / Kinder / ab 6 Jahren
    der Hörverlag
    ISBN: 3899400984 bzw. 978-3899400984



    Die Buchfassung wurde übrigens hier besprochen. :-)

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)