herzhaft Lachen

  • Hallo Wonniliest :wave
    Dann ich dir auch nur den zweiten Teil empfehlen. Ich habe jetzt die ersten 130 Seiten gelesen und für mich ist eine klare Steigerung vorhanden. :anbet


    Die Patin - Kerstin Gier


    Wer sagt denn, dass der Pate immer alt, übergewichtig und männlich sein und mit heiserer Stimme sprechen muss? Nichts gegen Marlon Brando, aber warum sollte der Job nicht auch mal von einer Frau gemacht werden? Einer Blondine. Mit langen Beinen. Gestählt durch die Erziehung einer pubertierenden Tochter und eines vierjährigen Sohnes. Und wahnsinnig verliebt in Anton, den bestaussehenden Anwalt der Stadt. Constanze ist „die Patin“ der streng geheimen Mütter-Mafia. Gegen intrigante Super-Mamis, fremdgehende Ehemänner und bösartige Sorgerechtsschmarotzer kommen die Waffen der Frauen zum Einsatz. Ein Angriff auf Ihre Lachmuskulatur.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich wäre heute fast erstickt! Bei der Lektüre meines aktuellen Buchs, das manchmal traurig ist, aber meistens urkomisch, habe ich wirklich viel zu lachen gehabt... Meine absolute Lieblingsszene:


    :lache :lache :lache

  • Kurzbeschreibung


    Treu
    Zärtlich
    Zuverlässig
    Guter Job
    Humor
    Geld schadet nicht
    Attraktiv
    Toll im Bett
    Prustend vor Vergnügen stellen die Freundinnen Jaine, Marci, Luna und T.J. bei ihrem allwöchentlichen Freitagabend-Treffen in einer Bar eine Liste der Eigenschaften zusammen, die einen perfekten Mann auszeichnen. Die Kolleginnen in der Firma finden diesen Gag so gut, dass die Liste in Windeseile über E-Mail verbreitet wird, wie eine Lawine die Öffentlichkeit erreicht, sogar Presse und Fernsehen elektrisiert - und aus dem anfänglichen Spaß bitterster Ernst wird. Irgend jemand scheint sich nämlich von dieser Liste persönlich angegriffen zu fühlen......

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()

  • Ich empfehle alle Bücher von Sophie Kinsella.
    Sind zwar typische, wenig aussagende Frauenromane, abr super zum zwischendurch lesen, absolut witzig... auch wenn man oft nicht weiß ob man lachen, oder weinen soll. :D

  • Ich kann auch noch den dritten Teil der Mütter-Mafia von Kerstin Gier empfehlen:


    Gegensätze ziehen sich aus


    Die Mütter-Mafia hat ein neues Hauptquartier - Pomp und Pumps, der eigene Schuhladen. Hier gibt es traumhafte Stilettos, wunderschöne Stiefel, köstlichen Cappuccino und die besten Tipps in Herzensangelegenheiten. Ohne Zweifel: Für Constanze und den Anwalt Anton ist es die ganz große Liebe gewesen. Aber: Kann man Romantik, Leidenschaft und das große Kribbeln auch im Alltag einer komplizierten Patchworkfamilien-Beziehung erhalten? Wie groß muss die Liebe sein, um mit aufdringlichen Exmännern, eifersüchtigen Töchtern und skrupellosen Rivalinnen fertig zu werden? Kerstin Gier at her best!

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich fand dieses und all die anderen von Ildiko v. Kürthy total lustig:


    Dass in ihrem Leben etwas nicht stimmt, merkt Annabel Leonhard erst, als sie sich zum ersten Mal auf eine Waage stellt, die Auskunft über den Fettanteil des Körpers gibt. Von da an zieht es die 31-Jährige hinaus aus ihrer angeblich viel zu dicken Haut, aus ihrer Beziehung, aus ihrer Welt: Mit dem Plan, ihren Freund zu betrügen, zieht sie zu ihrer schrillen, überdrehten Tante Gesa auf Mallorca. Und tatsächlich glaubt sie auch, sich schrecklich in einen viel jüngeren Sunnyboy zu verlieben. Aber auf dem Weg zur Antwort auf die Frage, ob "Untreue ein probates Mittel bei Verfallserscheinungen in langjährigen Beziehungen" ist, hat Erfolgsautorin Ildikó von Kürthy allerlei witzige Situationen gelegt. Und schließlich gibt es nicht nur eine handfeste Prügelei zwischen eifersüchtigen Männern, sondern auch die alles entscheidende Frage für ein Happyend. Nein, nicht: "Willst du mich heiraten?", sondern: "Hast du abgenommen?"


    VLG Emmi01

  • Ich hoffe, dass es nicht schon vorgeschlagen wurde - bei "Simpel" von Marie-Aude Murail musste ich wirklich so viel lachen, unfassbar.


    Kurzbeschreibung
    Simpel spielt gern mit Playmobil. Er sagt: "Hier sind alle total blöd", wenn hier alle total blöd sind, und er kann total schnell zählen: 7, 9, 12, B, tausend, hundert. Simpel ist zweiundzwanzig Jahre alt, doch mental ist er auf der Stufe eines dreijährigen Kindes. Gut, dass sich sein siebzehnjähriger Bruder um ihn kümmert. Doch Simpel zu betreuen ist alles andere als simpel. Und als die beiden Brüder in eine Studenten-WG ziehen, da wird es erst recht kompliziert. Doch nach anfänglichem Misstrauen können die Mitbewohner gar nicht anders, als Simpel ins Herz zu schließen!

  • Für Freunde des trockenen, tiefsinnigen Humors dringend empfohlen:


    Die Arglosen im Ausland von Mark Twain


    Auch nach über 100 Jahren hochaktuell und mein absoluter Favorit, wenn ich ein Buch zum Lachen brauche

  • Das lustigste Buch das ich jemals gelesen habe:
    Was O'Rourke beschreibt war schon damals nicht mehr aktuell, wie er es beschreibt hat mich beim lesen fast das Leben gekostet - Atemnot vor lachen!

  • Da hab ich ein paar für dich, ich hoffe die wurden noch nicht genannt. Ich finde, bei Sarah Harvey kann man gar nichts anderes machen, da muss man einfach loslachen!


    Kurzbeschreibung


    Alex Gray hat alles, was sich eine Frau von Mitte Zwanzig wünschen kann: einen interessanten Job als Reise-Journalistin, die besten Geschwister der Welt, einen Menge Freundinnen und Max, den sie liebt. Bis sie ihn in flagranti im Bett mit einer anderen Frau erwischt. Kurz entschlossen besinnt sie sich auf die wahrhaft wichtigen Dinge im Leben: Kreditkarte, Friseur, Schokolade - und zwei gute Freundinnen wie Emma und Serena. Sie zieht zu ihnen und will Max endlich vergessen, doch das ist leichter gesagt als getan. Mal sinnt sie auf Rache, mal versinkt sie in ihrem Liebeskummer, bis Emma und Serena die glorreiche Idee haben, zum Gegenangriff überzugehen. Warum nicht einfach die Rollen tauschen und von nun an die Männer leiden lassen? Zum Ansporn schließen die drei Frauen eine Wette ab: Wer in zwei Monaten die meisten Männerherzen bricht, gewinnt ein Essen beim besten Italiener der Stadt.
    Alex ist von der Idee nicht begeistert. Erstens hat sie von der Liebe und allem was dazu gehört die Nase gestrichen voll, und zweitens ist sie viel zu romantisch. Erst als Max die Worte "Komm zurück. Ich vermisse dich", mit dem Vorwurf "Wer kauft ein, putzt, kocht und bügelt, wenn du nicht da bist?" unterlegt, freundet auch Alex sich mit dem Gedanken an, diesem herzlosen Geschlecht eine Lektion zu erteilen. Die Wette mit Emma und Serena ist schon fast verloren, da setzt Alex auf einer Geschäftsreise noch einmal alles auf eine Karte. Prompt wird aus ihrem ersten Abenteuer eine wunderbare Liebesnacht. Das böse Erwachen kommt zwei Tage später im Büro: Alex' neuer Chef heißt Jake Daniels und hat eine fatale Ähnlichkeit mit dem Mann, dem sie zwei Nächte zuvor einen Haufen Lügen aufgetischt hat. Schließlich wollte sie sich nie und nimmer verlieben, und schon gar nicht in einen gutaussehenden, charmanten Mann. Alex hat ein nun Riesenproblem. Denn so abgebrüht, wie sie Jake gegenüber getan hat, ist sie mitnichten ...

  • Kurzbeschreibung
    Wenn Frauen und Männer zusammengehören, warum sind sie dann so verdammt inkompatibel? Und warum belässt frau es nicht einfach bei dieser Einsicht und gibt die Suche nach dem Richtigen auf? Es ist wohl so wie mit Schokolade, Alkohol und teuren Klamotten: Man muss sie einfach haben, obwohl man weiß, welchen Schaden sie anrichten können. Etwas in der Art denkt sich Belle, als sie nach einem zweijährigen Aufenthalt in Australien nach London zurückkehrt, um die Hochzeit ihrer besten Freundin Nicky zu begehen. Doch bevor Nicky ihrem Angebeteten das Ja-Wort geben kann, schickt sie Belle als Spionin aus, um herauszufinden, warum sich ihr Verlobter in letzter Zeit so merkwürdig benimmt. Und siehe da: Belle ertappt ihn nach einigen Recherchen in flagranti mit einer langbeinigen Brünetten. Nach dem ersten Schock ist Nicky mehr als dankbar, dass ihre beste Freundin sie vor der Ehe mit diesem Herumtreiber bewahrt hat und ermuntert sie, auch für andere Frauen in ähnlichen Situationen detektivisch tätig zu werden. Da Belle sowieso dringend einen Job braucht, verbringt sie von un an ihre Zeit damit, in Bars nächtliche Beobachtungsposten zu beziehen und sich bei Bedarf auch im Gebüsch zu verstecken - bis sie sich an die Fersen des attraktiven Eddie Farrar heftet. Für eine in Eddie verliebte Klientin soll sie herausfinden, wie er sich seine Traumfrau vorstellt. Nun, offensichtlich sieht sie aus - wie Belle, und auch Belle muss sich bald eingestehen, dass ihr Interesse an Eddie weit über das Berufliche hinausgeht. Aber darf sie Eddie ihre Liebe gestehen? Was wird er von ihr halten, wenn er erfährt, dass sie ein Spitzel ist? Außerdem unterliegt sie der Schweigepflicht und hat ihrer Auftraggeberin hoch und heilig versprochen, sie um keinen Preis zu verraten ...

  • Und das hier darf natürlich auch nicht fehlen, da musst du ganz sicher lachen!


    Kurzbeschreibung
    Der Bestsellerautor untersucht und kommentiert die neuesten Entdeckungen, Auswüchse und Irrtümer der Medizin. Er fällt mit Glaubersalz vom Glauben ab, rettet die Welt durch neue Schlaftechniken, und lernt Gelassenheit nicht mit Hilfe indischen Ayurvedas, sondern durch das Verkehrsaufkommen in der indischen Hauptstadt. Er verschreibt keine Placebos, sondern liefert handfeste Lebenshilfe in einer Welt, für die wir nie geschaffen wurden. Sein Markenzeichen: intelligenter Witz mit nachhaltigen Botschaften.

  • Und für alle, die gerne mal was vor sich herschieben ist DAS ein Muss! Allein beim Vorwort hab ich mich schon weggeschmissen!


    Kurzbeschreibung
    Wer kennt das nicht: Man hat sich fest vorgenommen, endlich auf den Brief zu antworten, der vor Wochen angekommen ist, doch Wochen später liegt er immer noch unter dem Stapel unbezahlter Rechnungen der Termin für die Steuererklärung ist seit Monaten verstrichen, und am Computerbildschirm vergilbt ein Zettel: «Dringend: To-do-Liste machen!!» Fast jeder Zweite neigt dazu, Aufgaben vor sich herzuschieben. Inzwischen gibt es sogar ein eigenes Wort dafür: «Prokrastination». Und für all jene, die darunter leiden, gibt es dieses Buch. Es zeigt, wie man sich dem Druck endloser To-do-Listen entziehen kann und die Dinge trotzdem in den Griff bekommt - ohne das schlechte Gewissen, das all die E-Mails, Anfragen, Aufträge, Pläne und Verpflichtungen uns ständig machen wollen, und ohne sich mit Tricks und Kniffen selbst zu überlisten. Vieles, was uns fertigmacht, weil es von uns fertig gemacht werden will, ist ohnehin nicht wert, dass man sich darüber den Kopf zerbricht. Und manchmal gilt es auch, den äußeren Schweinehund zu bekämpfen ... Kathrin Passig und Sascha Lobo helfen, das Leben so zu organisieren, dass man es nicht ständig organisieren muss. Ein ebenso provokatives wie brillant geschriebenes Lob der Disziplinlosigkeit.