Ich hab's im Kreuz - mir fehlt die Liebe, Trude Egger

  • Anmerkung: Meine Ausgabe hat ein anderes Cover


    Verlag: Heyne
    Seiten: 190


    Rückentext:
    Der Alltag und seine Stolpersteine - aus dem Leben gegriffen und mit Witz, Charme und liebenswürdiger Selbstironie erzählt!


    Auch nach ihrem 50. Geburtstag ist es in Trudes Leben nicht gerade ruhig geworden. Zwei ihrer erwachsenen Kinder leben noch zu Hause. Und dann ist auch Alex in ihr Leben getreten, ein in Ehren grau gewordener Junggeselle. Die Erhaltung der Gesundheit geht ihm, und natürlich auch Trude, über alles. Aber nun muß ausgerechnet Trude ins Krankenhaus, die sich für so was noch nie Zeit genommen hat. Erstaunlich, was sich während so einer unfreiwilligen Bettruhe alles tun kann...


    Autorin:
    Über Trude Egger war leider nichts zu finden. :-(


    Meine Meinung:
    Es ist ja ein dünnes Buch, aber von der ersten bis zur letzten Seite lustig geschrieben. Man sitzt da und lacht laut vor sich hin. Allerdings denke ich, es wird wohl mehr von der Zielgruppe 50+ so empfunden werden. Die Geschichte handelt von einer Frau, deren Kinder, beide erwachsen, wohl nicht so wollen wie die Mutter. Während sie im Krankenhaus liegt, verwahrlost das Zuhause. Viele Mütter finden dort Parallelen und darum ist es wirklich herzerfrischend. Der Lebensgefährte kocht Tee und trocknet Kräuter.


    Nach dem Krankenhaus gehen Trude und Alex in Urlaub um danach, frisch gestärkt, festzustellen, dass im Haus das wahre Chaos herrscht. Kein sauberes Geschirr mehr im Schrank, kein Platz ohne verschmutzte Kleidung. Die Kinder verdrücken sich beide mit dem Satz: "Setz dich hin und ruh dich aus, wenn wir zurückkommen räumen wir auf." Eben wie im richtigen Leben. :lache

  • Ich habe das Buch jetzt gelesen und kann nur sagen das ich mich lange nicht so gut amüsiert habe. Manchmal meinte man wirklich es sei eine Geschichte aus dem eigenen Leben.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.