'Magier' - Seiten 527 - 657

  • Nein... nein... nein!!! :help ich bin heute in der mitte dieses abschnitts gelandet!
    Haltet mich zurück! 150 seiten noch, und dann ist das Buch aus!
    Und wenn dieses buch aus ist, das jetzt, da ich endlich weiss, wer hier wer ist, plötzlich einen ungeheuren sog bekommen hat, hab ich band drei nicht lagernd... :bonk :rolleyes


    Das war ja jetzt nicht anders zu erwarten: die Weissen und ihre Kreisgötter, die jetzt wissen, dass ihr erzfeind Mirar, der eigentlich nur nett zu den menschen sein will, und sie mit unlauteren heilmethoden vor dem witzelweisen wegsterben bewahrt, noch lebt, wollen ihn diesmal endgültig kalt machen... durch Auraya... aber Mirar hat nun mal die besseren argumente... und Auraya bleibt wohl oder übel nichts anderes über als ihre kündigung beim Kreis einzureichen...
    Jetzt ist klar, warum der titel dieses bandes 'The Last of the Wilds' ist: ohne ok der Götter ist Auraya eine wilde magierin, wie all die anderen unsterblichen, die schon seit jahrhunderten und jahrtausenden vor ihnen auf der flucht sind.
    Mirar hat ihr gezeigt, wie die unsterblichkeit funktioniert, und als helles mädchen hat sie sofort begriffen, was er ihr da beigebracht hat.
    Ich vergebe Auraya alle ihre vorherigen fanatischen gedanken... sie hat das wahre grausige gesicht ihrer götter erkannt, und sich endlich aus der religiösen seelenfalle emanzipiert.


    Emerahl trifft ein pilgerndes ehepaar mit seinen kindern, die den gründer eines neuen kults aufsuchen wollen, der da den gerüchten nach lehrt, dass die beiden fünfer-götter selbst nur projektionen eines wiederum höheren wesens sind...
    :anfeuer hahaaa! hier kommt ein gesunder monotheismus, der dieses fatale, menschenverschlingende religiöse wirrsaal auf dieser welt mit stahlbesen auskehrt... Emerahl die ihresgleichen sucht, ist natürlich gleich interessiert.


    Die Pentadrians werden von den Siyee wegen ihrem vorigen kriegsbedingten massenmord mit pustepfeilchen begrüsst, aber... kinderchen... was haben sie bloss anderes erwartet? - dafür sind die Elai sicher freundlicher, sobald sie ihre entführte prinzessin zurück haben...


    *freu* Es wird immer interessanter, das buch... und die seiten schmelzen nur so dahin...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Ich vergebe Auraya alle ihre vorherigen fanatischen gedanken... sie hat das wahre grausige gesicht ihrer götter erkannt, und sich endlich aus der religiösen seelenfalle emanzipiert.


    Also bis jetzt zweifelt sie nur an Huans Motiven, aber Chaia ist sie meiner Meinung nach noch immer treu ergeben. Außerdem will sie ja bei den Zirklern bleiben, von Emanzipation ist da keine Rede!

  • Magier-5. Abschnitt S. 527- S. 657


    :yikes Auraja soll Mirar töten!!!! :cry
    -
    Starker Tobak was für eine Geschichte anbet
    ->Auraja verweigert Huans Gehorsam
    uiuiui es wird immer besser – Auraja eine Wilde????

  • Wahnsinn, jetzt entwickelt sich (endlich) die Tragödie, die ein Buch so spannend macht! Ich kann nur sagen, dass die Reihe bisher absolut super ist; erwachsen und tiefgründig.


    Die wechselnden Perspektiven sind manchmal etwas störend, allerdings lese ich über alle "Teilnehmer" äußerst gern und bin erstaunt über Canavans Schreibstil und Schreibart.


    Großes Kino! :anbet

  • Ja, unglaublich, nicht wahr? :lache Drum mein ich, die trilogie gehört zu ihren besten büchern, und auch den der Fantasy allgemein, wie zart sie die katastrophe vorbereitet, so als wär nix... - und dann: wumm!

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )