'Magier' - Seiten 401 - 526

  • Noch ein grund warum ich die bewohner des südkontinents den nordländern vorzieher, die haben berufs-thinker... mathematiker, vermesser, wissenschafter, praktische leute eben...
    und Kuerres ist der sympathische, der die Elai-prinzessin Imi in der sklaverei aufgespürt hat.
    Und jetzt wird ihr versklaver zur strafe versklavt, obwohl er ausländer ist... :grin warum bin ich so schadenfroh? er hat seinen rudimentären verstand nicht eingesetzt und nicht bemerkt, dass süsswasser eventuell nicht angenehm für ein meerweibchen ist, und dass ihr schlafpool weniger wasser braucht, wenn sie nicht darin ertrinken soll, und dass ohne wasser ihre haut austrocknet... für solche ignoranz, sogar gegenüber einem 'tier' gehört man bestraft (vielleicht einer von Dajins brüdern und der agenten der Weissen? Wieder ein beweis mehr, dass sich die Cirklicans ihre diener nicht nach ihrem moralischen wert und ihrer liebe zu ihrer natürlichen umgebung aussuchen...)


    Das wird interessant: denn Prinzessin Imi von den Elai ist jetzt bei den Pentadrian Voices of the Gods zu gast und die Elai sind freunde der Siyee, die von den Circlicans und Auraya beeinflusst sind... Ich wart drauf, dass die neue Oberstimme der Pentadrians eindlich Aurayas Ring aufsetzt und zu ihr in kontakt tritt. Wie nützlich, dass Aurayas anderer Ring, den sie Danjin gegeben hat auch verhindert, dass die anderen weissen die gedanken ihres beraters hören können... Irgendwie muss diesen selbstgerechten weissen doch beizukommen sein...


    Die Circlican-priester, die meinen, Huans fliegendes Volk braucht nachhilfe in religion bei der verehrung der anderen vier falschen götter, missionieren schon, aber die missionare sind ziemlich nutzlos, wenn es bei der verhinderung der ausbreitung der krankheit geht...
    Leiard/Mirar und Auraya vereinen ihre kräfte, um diese tuberkulose/lungenpest zu besiegen, welche die Siyee, die in ihrer geschichte noch nie sowas hatten, besonders hart trifft, da hat Huan nicht besonders gut nachgedacht, als sie meinte, ihr volk muss mit den Circlicans in den krieg ziehen, aber allgemein scheinen mir die götter hier in dem buch eher beschränkt in ihrem weltverständnis und ihren möglichkeiten: sie haben seit jahrtausenden weder Emerahl, noch Mirar, noch the Gull gefunden.
    The Gull kennt die anderen Immortals, die den rachefeldzug der weissen überlebt haben, und Emerahl geht jetzt vorsprechen.


    Was mir noch weniger gefällt: Juran und Huan sind dabei Mirar/Leiard zu entdecken... hoffentlich geht das für ihn gut aus... :fetch und Huan hat im letzten abschnitt dieses abschnitts voll bewiesen, warum diese götter ihre verehrung nicht wert sind: sie verfolgen die immortals einzig deshalb, weil sie sich nicht ihrer macht unterwerfen wollen. Diese götter haben das konzept einer vom körper unabhängigen seele entworfen, um die menschen in ihre sklaverei zu zwingen, (wahrscheinlich absorbieren/fressen sie die seelen ihrer gläubigen um ihre eigene macht zu mehren) und die Immortals, die ihre gaben dazu nutzen, den körper unsterblich zu halten, haben natürlich keinen grund die Himmelsfreuden und Höllenqualen der Circlicans - und wohl auch Pentadrians ernst zu nehmen...
    obwohl... :gruebel von den Pentadrians kennen wir bislang nur einen gott... - Wenn das bloss nicht Chaia, dem ich absolut misstraue, in einem anderen mäntelchen ist, um spasseshalber die menschen aufeinander zu hetzen, die ihm dienen, so wie die Scheibenweltgötter... Es steht nur zu hoffen, dass unsere reisenden helden wie auf der Scheibenwelt eine launische aber auch grosszügige göttin wie die Lady Luck haben, die gerne falsch spielt, um ihre figur Rincewind vor den unbillen anderer götter zu beschützen... :help

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Magier-4. Abschnitt S. 401- S. 526


    so nach und nach kann ich ein Muster herausfinden, was es mit der Möwe und Co. auf sich hat – ich hab da so ne Ahnung.
    -
    Es sieht so aus als ob Leiard und Mirar zu einer Person verschmelzen – zu Willard? Oder?
    -
    Man erkennt eine Annäherung der beiden großen Feinde – ohne das beide davon wissen – bzw. sie sind sich ähnlicher als sie denken.
    -
    Leiard, der Mann den Auraja kennen und lieben gelernt hat, gibt es nicht mehr. Er ist mit Mirar zu einer Person verschmolzen; und nachdem die Götter verdacht geschöpft haben, bin ich mal gespannt wie es weitergeht.
    Wer genau sind die Wilden? und wieviele sind es? was sind ihre Stärken? ihre Schwächen? :gruebel