Leben nach dem Tod

  • Ein Klassiker unter den Büchern über Nahtodeserfahrungen ! Seit 1975 lieferbar und kein Ende in Sicht...


    Inhalt: (geklaut)
    Es gibt Menschen, die klinisch für tot erklärt wurden, trotzdem aber wieder ins Leben zurückfanden. Raymond A. Moody - Philosoph und Mediziner - entwickelte sich zum ausgewiesenen Spezialisten für Phänomene im Grenzbereich zwischen Leben und Tod, sogenannten «thanatologischen» Fragen.


    Vorwort u.a. von Elisabeth Kübler-Ross.


    Ich finde das Thema sehr interessant und habe dieses Buch mit großem Interesse gelesen. Es ist ohne viele Fachbegriffe gut lesbar.
    Moody konnte im Verlauf einer 5jährigen Untersuchung rund 150 Fälle von Menschen ausfindig machen, die klinisch tot gewesen waren, dann aber doch weitergelebt haben. Hier kann man ihre Erfahrungen jenseits der Grenze nachlesen.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Es ist zwar schon ziemlich lange her, aber auch ich habe es gelesen. Ich fand es auch sehr interessant. Wer sich für solche Themen interessiert, den könnte auch dieses Buch interessieren...


    War schon wahnsinn, was da manchmal so drin stand. Da beginnt man sich wirklich zu fragen, ob da nicht doch noch was ist... danach...

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Hallo Fritzi,


    ich habe es auch und noch einige andere in diese Richtung. Es ist eines von den sehr guten Büchern.


    Übrigens ganz tolle Bücher sind die von Elisabeth Kübler-Ross. Die haben mich immer ganz besonders fasziniert, vor allem auch sie selbst. Früher (vor ca. 25 Jahren) gab es sehr viele Beiträge im TV von ihr (vom Schweizer Fernsehen) die ich alle gesehen und einige aufgezeichnet habe.


    Sie selbst war eine Frau mit ganz besonders starker Ausstrahlung und hat sehr viele Beiträge und Bücher über Kinder geschrieben und sich auch selbst mit Kindern befasst, bis ins hohe Alter.

  • hallo kuschelche ich denke wenn ihr ne grosse bücherrei habt ist es auch dort zu finden....ich kann es nur empfehlen genauso wie das nachfolgeband gedanken zu leben nach dem tod ( oder so ähnlich) es ist bei mir auch jahrelang her das ich die bücher verschlungen habe :wave

  • :wow Wir hatten dieses Thema mal in Religon, und die Elisabeth Kübler-Ross auch. Die hat des mit den todesphasen aufgeschrieben, bei 1000 Pesonen :wow


    DENY

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Ich fand dieses Buch auch unglaublich interessant. Es war das allererste Buch überhaupt, welches ich zu diesem Thema gelesen habe und das ist bestimmt schon 20 Jahre her... ;-)

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern