Alcatraz und die dunkle Bibliothek - Brandon Sanderson

  • Hallo zusammen :wave
    Ich habe das Buch gerade beendet.


    Ich habe mich während des Lesens wirklich königlich amüsiert, einfach herrlich, mal teilweise was anderes in diesem Genre.
    Der Roman besteht aus einem Mix zwischen eigentliche Geschichte und Ansprachen bzw. Erklärungen an den Leser.
    Jetzt wäre es aber fatal zu vermuten, man würde von oben herab belehrt werden oder der gleichen. Nein, Brandon Sanderson oder alias Alcatraz Smedry nimmt den Leser gerne mal aufs Korn, erklärt das Unendliche Königreich den Mundtoten und gibt zu verstehen was für schlechte Menschen Autoren doch sind.
    Durch den ironischen, sarkastischen, bissigen Humor musste ich oft grinsen, schmunzeln und wegen einiger Passagen auch mal laut lachen. Hier wird der Lesespaß nicht nur groß geschrieben sondern auch garantiert.
    Neben dem Training der Lachmuskeln bekommt man eine spannende interessante, turbolente, mit Action gewürzte Story geboten. Die Handlung steht keinesfalls im Schatten des Humors, sondern beide Elemente werden ausgewogen mit einander vermischt und keine Variante kommt zu kurz.
    Die Charaktere sind gut verständlich beschrieben, sodass ich mich schnell mit ihnen anfreuden konnte.
    Außerdem besitzen die Figuren außergewöhnliche Talente, sie sind zwar etwas anders. Meiner Meinung nach, spiegeln diese jedoch den Einfallsreichtum und die Kreativität des Autors wieder.
    Eine wunderbare Idee, welche zugleich auch super umgesetzt worden ist von Mr. Brandon.
    Ein toller Roman der dieses Genre ein wenig auffrischt und neuen Wind hindruch wehen lässt.
    Ich kann das Buch nur empfehlen. Für Fantasy-Fans die gerne lachen ist der Roman ein ganz besondere Leckerbissen.
    10 Punkte

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich bin gespannt, ich habs mir letzte Woche auch gekauft, aber es muss leider noch ein wenig warten.


    Übrigens hat mich der Preis sehr überrascht. Für einen Hardcover fand ich 12 Euro sehr günstig :)

  • Und für diesen Preis bekommt man auch eine tolle Geschichte geboten. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ja, ich die Fortsetzung befindet sich schon auf meiner WL.
    Außerdem freut mich auch, dass es mal keine lange Wartezeit gibt. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Heute habe ich es in einem Rutsch gelesen und es ist echt klasse!


    Diese spritzige Art hat mir super gefallen und jetzt gehe ich mal nach der Fortsetzung stöbern.


    Hin und weg Grüße
    :wave




    P.S.: die Dinos sind wirklich cool! :grin

  • Dieses Buch war anders wie die sonstigen All-Age-Fantasy Bücher die ich in letzter Zeit gelesen habe. Vielleicht lag es auch daran, dass der Autor den Leser von Anfang an mit in die Geschichte hinein zieht. Er spricht den Leser direkt an. Eine Geschichte die mit einem kommuniziert.


    Alcatraz entwickelt sich während der Geschichte genau richtig. Nicht vom "Looser" zum Superhelden. Nein er entwickelt sich Schritt für Schritt, auch wenn diese Schritte bisweilen angeschupst werden. Das eine Macke irgendwann zu einer Stärke wird, diese Botschaft fand ich klasse.


    Übrigens fand ich die Dinos am allerbesten. Herrlich. Mehr davon.


    Von mir gibt es 10 Punkte.

  • das hört sich alles so gut an das muss auf die Wunschliste.... :-)

    »Diese Geschichte ist authentisch. Ich kann es bezeugen, denn es ist mir passiert. Inmitten der Hölle hat meine Mutter für mich einen Garten Eden geschaffen.« Raphael Sommer

  • asil :
    Hab ich nicht nötig :frech: meine Mitgliedchaft in der örtlichen Bücherei kann eben doch manchmal einen Nutzen haben :-] Hab aber noch nicht angefangen; donn Quijote hat nämlich eine Frühere Fälligkeit.

    Ein Deutscher ist großer Dinge fähig, aber es ist unwahrscheinlich, dass er sie tut. (Friedrich Nietzsche)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Viva la Vida ()

  • Ein nettes, lustiges Buch, jedoch at es mich jetzt nicht sooo aus den Socken gehauen. Die idee mit den "Talenten" fand ich super, genau wie die Dinos, aber irgendwie kam es mir ein wenig gezwungen komisch rüber. 7 Punkte.

  • Das ist wahrlich ein Buch das ich mit Sicherheit irgendwann wieder lesen werde. Ich habe mich wirklich mehr als nur einmal halb totgelacht und mich richtig köstlich amüsiert. Alcatraz ist einfach nur ein genialer Kerl und die Ideen in diesem Buch sind hervorragend dargestellt. Schade das es so kurz ist, hätte ruhig länger gehen können. Aber immerhin gibt es eine Fortsetzung :-]


    10 Punkte von mir.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Das Abenteuer im ersten Band ist im Grunde abgeschlossen aber das Ende bildet ganz eindeutig eine Brücke für die Fortsetzung, hoffe das hilft ein wenig :wave

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91
    Das Abenteuer im ersten Band ist im Grunde abgeschlossen aber das Ende bildet ganz eindeutig eine Brücke für die Fortsetzung, hoffe das hilft ein wenig :wave


    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ich weiß was Du meinst!
    Das Buch werde ich mir vielleicht noch dieses Jahr holen .... passt gerade irgendwie gut in meinem Leseplan!
    Danke :wave