Lori Handeland: Wolfskuss

  • Zitat

    Original von Jenks
    Der Schreibstil von Lori Handeland erinnert auch an Laurell K. Hamilton. Jessie McQuade könnte glatt eine Schwester von Anita Blake sein.:grin


    Fand ich auch. Seit Anita mag ich auch Bücher mit Gestaltenwandlern:-] .


    Diese Sache mit den Nazis hätte vielleicht nicht sein müssen, fand ich jetzt aber nicht besonders schlimm, passte trotzdem irgendwie. Wie war das noch "Kind muss nen Namen haben" oder so.:wave

  • Das buch war sehr spannend geschrieben finde ich, wobei ich schon früh die 2 Bösewihter in ihrer Reihe richtig enttarnt habe. Das tat aber der Spannung m.E. keinen Abbruch.
    Die Charaktere waren gut verdeutlicht, die Nebencharaktere hätte ich mir vl ein bisschen besser beschrieben gewünscht.
    Die Beziehung zw Jesse u Cadotte war auch sehr intressant, mit den Unsicherheiten auf beiden Seiten.


    Nur der Begriff Jäger-Sucher gefällt mir überhaupt nicht, bin jedesmal über ihn gestolpert. *kopfschüttl*


    Ich musste nur etwas schmunzeln mit der Verbindung zu den Nazis.


    Ich würde 6.5 Punkte vergeben.

  • Hihi
    schade dass es schon ne Rezi gibt von dem Buch, die hätt ich gerne auch geschrieben :lache.
    Aber nun denn, is ja nicht so schlimm.
    Bin noch nicht ganz fertig mit dem Buch, aber es hat es echt in Sich. Dafür dass ich eigentlich ziemlich langsam bin beim lesen, habe ich es schon fast in zwei bis drei Tagen gelesen. (Wie gesagt, noch nicht ganz fertig)
    Was ich bis jetzt gelesen habe gefällt mir echt gut. Vor allem die Beschreibung, wie Jessie von sich selbst redet gefällt mir recht gut. Und William Cadotte, ist echt ein Traummann ^^.
    Auf jeden Fall freue ich mich echt auf den zweiten Teil, bin echt froh mal ne Reihe angefangen zu haben, wo es nur den ersten Teil bis her gab :chen.
    Freu mich schon aufs weiter lesen,
    lg Lesetante

    Edit:
    Ich gebe auf jeden Fall alle 10 Punkte, da ich noch nie n anderes Buch in der Form gelesen habe ^^.

    :lesend : "Die Drachenkämpferin - Im Land des Windes" von Licia Troisi


    "Stoppt die Gewalt auf den brennenden Asphalt, bremst Sie eiskalt diese heutige Gewalt" - Skedoner :spritze

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesetante ()

  • Mir hat das Buch auch gefallen. Schöne Geschichte, gut erzählt und ich bin bis zum Schluss nicht draufgekommen, wer die Hauptbösewichte sind, auch wenns eigentlich ziemlich offensichtlich gewesen wäre, wenn man beim Lesen ein bisschen das Hirn eingeschalten hätte :schnellweg


    Nur schade fand ich, dass

  • Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Ich bin auch bis kurz vorm Schluß nicht darauf gekommen, wer nun der eigentliche Hauptbösewicht ist. Aber so war es dann auch sehr spannend :chen
    Ich freu mich schon auf Wolfsgesang. Bin mal gespannt wie es mit den Jäger -Suchern weiter geht.


    @ Antilov Wirklich nen blöder Begriff :rolleyes

    :lesend Darf's ein Küsschen mehr sein? - Rachel Gibson
    /

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von jona ()

  • Zitat

    Original von bücherwurm89
    Mir hat das Buch auch gefallen. Schöne Geschichte, gut erzählt und ich bin bis zum Schluss nicht draufgekommen, wer die Hauptbösewichte sind, auch wenns eigentlich ziemlich offensichtlich gewesen wäre, wenn man beim Lesen ein bisschen das Hirn eingeschalten hätte :schnellweg


    Nur schade fand ich, dass


    :lesend : "Die Drachenkämpferin - Im Land des Windes" von Licia Troisi


    "Stoppt die Gewalt auf den brennenden Asphalt, bremst Sie eiskalt diese heutige Gewalt" - Skedoner :spritze

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesetante ()

  • Zitat

    Ich freu mich schon...


    hast auch allen Grund zum freuen. Das Buch ist klasse :[


    Jessi ist eine starke Frau, die ihren Mann steht und Will ist ein wahrer Leseschmaus :heisseliebe.
    Viel Spannung, viel Humor, viel Erotik ... und alles auch noch gut geschrieben :-].


    Es gibt eigenlich nur zwei Dinge, die wirklich nervig sind.
    1. Der Begriff 'Jäger-sucher' :rolleyes. Da hätte der Verlag sich was besseres Ausdenken können.
    Und 2. diese Mischung zwischen

    und den vielen indianischen Legenden. Handeland hätte sich diskret für eine Richtung entscheiden sollen.

    Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen :rum

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von River ()

  • Ich fand das Buch super! Blöd fand ich allerdings auch das mit den bösen Deutschen.
    Jessie fand ich super. Sie wurde wie ein normales Mädchen von nebenan beschrieben und wurde dann Schritt für Schritt zur Heldin.
    Und zu William kann ich nur eines sagen:


    Ich will auch! :lache


    LG Lisa :wave

    Mich zu treffen ist ein Schicksal
    Mich zu Lieben ist eine Bescherung
    Mich zu hassen ist dein Untergang

  • Zitat

    Original von Lisa9578
    Und zu William kann ich nur eines sagen:


    Ich will auch! :lache


    Wer nicht? :chen

    Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen :rum

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von River ()

  • Ich habe "Blue Moon" gestern Nacht beendet und nun folgt meine Rezi...


    Zum Inhalt möchte ich an dieser Stelle nichts mehr sagen, da schon sehr viel erwähnt wurde. Ich fang gleich mit meiner Meinung an.


    Das englische Cover gefällt mir recht gut, passend zum Titel "Blue Moon" ist das Cover in einem Blauton gestaltet. Zu sehen ist ein blauer Mond und ein gut gebauter Mann, der mich an Will erinnert.


    Zum Titel: Ich muss sagen, dass meiner Meinung nach der englische Titel besser zum Buch passt als der deutsche. Die Geschichte ist ja doch sehr abhänging von einem blauen Mond und ein Wolfskuss (wenn nicht sogar mehrere im übertragenen Sinn) kommen zwar schon vor, aber "Blue Moon" ist dann doch noch etwas aussagekräftiger.


    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, anfangs hatte ich zwar Probleme in die Geschichte reinzukommen, aber so geht es mir bei jedem englischen Buch, nach ca. 10 Seiten hat sich dieses Problem dann erledigt. Die Sprache ist nicht zu schwierig und lässt sich auch flüssig und leicht lesen. Die Thematik an sich war interessant, doch die Autorin hätte die Nazis doch außenvor lassen können, es gäbe bestimmt bessere Gründe für die Existenz von Werwölfen. Wobei auf diesen Grund wäre ich nie gekommen, irgendwie zeigt es dann ja auch, dass sich die Autorin doch Gedanken gemacht hat. Sie wollte vielleicht mal was Neues ausprobieren, aber so gut ist es ihr dann doch nicht gelungen. Das Wort "Jäger-Sucher" kommt auch im Englischen vor und hört sich unter lauter englischen Wörtern doch etwas komisch an, aber so gestört hat es mich letztendlich dann doch nicht.
    Die Autorin schafft es eine kontinuierliche Spannung zu erhalten, mir ist keine langatmige Stelle im Buch bekannt. Das Ende war gut geschrieben und die Lösung zwar nicht überraschend aber doch auch nicht so, als hätte man sie von Anfang an gewusst.


    Fazit: "Blue Moon" ist ein Buch, dass sich leicht und flüssig lesen lässt und wer nach einem Buch sucht, das Fantasy und Spannung vereint, ist hiermit gut bedient.


    Ich vergebe 9 von 10 Punkten.

  • Danke für die vielen schönen Rezis!!
    Ich gebe mich jetzt geschlagen und das Buch wandert auf meine WL. Ich bin mal gespannt, wie mir das Buch gefallen wird.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Lese Maus
    Danke für die vielen schönen Rezis!!
    Ich gebe mich jetzt geschlagen und das Buch wandert auf meine WL. Ich bin mal gespannt, wie mir das Buch gefallen wird.


    Wir sind auch gespannt, wie's dir gefällt. Wenn du es gelesen hast, kann du es uns ja sagen :chen

  • Hi Hasal
    Na, das werde ich auf jeden Fall tun. Ist jetzt nur doch die Frage, wann ich es kaufe und dann lese.....

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Hab das Buch jetzt auch endlich gelesen ;)


    Nachdem ich von meiner Freundin und meiner Arbeitskollegin hören musste das sie das Buch beiseite gelegt haben weil es zu übertrieben war, wollte ich mir selbst ein Bild davon machen.


    Find das ingesamt eigentlich eine gute Idee für ein Buch,
    leider muss ich aber auch sagen das, das mit den Nazis wirklich übertrieben wurde, mit den Experimenten an den Menschen.
    Da hätte Sie sich auch etwas anderes einfallen lassen können und das mit der Tollwut fand ich eine gute Lösung, hätte sie einfach Hitler aus dem Spiel lassen sollen dabei.


    Ansonsten find ich Jessie von ihrer art her total toll, die Spruche sind so gut das könnten auch meine sein. Also die Hauptperson gefiel mir sehr gut.


    Etwas verwirrend die Geschichte aber gut, ich glaub einfach die Autorin hätte sich ein wenig, weniger gedanken darum machen sollen wie sie alles ineinander verstricken kann.


    Trotzdem habe ich mir gleich Wolfsgesang vorgenommen,
    werde mich jetzt hinlegen und weiterlesen :wave