Johnathan Carroll - Das Land des Lachens

  • Der Autor:
    Johnathan Carroll wurde 1949 in New York geboren. Seine Mutter war Schauspielerin und sein Vater Drehbuchautor, u.a. von "The Hustler" (Haie der Großstadt) mit Paul Newman. Nach der Schule (oder Schulen - amerikanisches Bildungssystem) übersiedelte Carroll nach Wien, wo er an der American International School englische Literatur und creativ writing unterrichtet. Nachdem er bereits einige Kurzgeschichten geschrieben hatte erschien 1980 sein erster Roman "Land des Lachens"/"The land of laughs", welches sich zu einem Untergrund-Klassiker (?) entwickelte.


    Das Buch:
    Thomas Abbey ist Professor für englische Literatur. Noch immer leidet er unter der Tatsache, das sein Vater ein berühmter Hollywoodstar war, da er immer "der Sohn von..." war. Irgendwann beschließt er, angeödet von seinem Alltag, eine Auszeit zu nehmen, um eine Biographie über seinen Lieblingsautor Marshall Frances zu schreiben, den er seit seiner Kinderzeit vergöttert. Er fährt nach Galen, dem Heimatort des Autors, wo dessen Tochter immer noch lebt. Begleitet wird er von Saxony, die er in einem Antiquariat kennengelernt hat, als sie sich beide für eine Ausgabe von Marshalls Buch "Land des Lachens" interessierten. In Galen angekommen ist die Begrüßung durch Anna Frances, Marshalls Tochter, überraschend herzlich. Von ihr unterstützt beginnen sie mit der Recherche, und finden mehr über den Ort heraus, als sie geahnt hätten... zuviel.... Denn offensichtlich stimmt hier etwas nicht... :gruebel


    Dieses Buch ist nicht nur im übertragenen Sinn ein Traum!!! Es beginnt wie eine schöne, ruhige Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die Bücher, und eines besonders, lieben. Es geht weiter mit einer Reise, und man kommt sich näher. Doch schon bei der Ankunft in Galen merkt der Leser, das hier etwas nicht stimmt. Unsichtbare dunkle Wolken ziehen über den blauen Himmel, doch ist die Bedrohung nie greifbar. Wie ein kalter Hauch an einem warmen Sommertag, der den Leser schaudern lässt, ohne genau zu wissen, warum. Diese Spannung baut Carroll auf einzigartige Weise immer weiter auf, und es wird dem Leser unmöglich gemacht, sich ihr zu entziehen!!!
    Normalerweise sucht der Leser sich das Buch aus, in der Buchhandlung, hier... Aber ich glaube jeder LESER wurde auch schon von einem Buch gewählt! Er findet es irgendwo, auf einem Ramschtisch im Kaufhaus, der Auslage eines Antiquariats oder einem Flohmarkt. Und man hat keine Wahl, man kauft dieses Buch, ohne diese Wahl überhaupt in Frage zu stellen. Mir selbst ist das schon drei- oder viermal passiert, und immer war dieses Buch etwas ganz besonderes, einzigartiges. "Land des Lachens" war das erste dieser Art. Irgendwie unheimlich, passt aber zu dem Buch. Irgendwas hat es....

  • Ich habe es nur gut gemeint!
    Abgesehen von "Schlaf in den Flammen" (muß ich dringend nochmal lesen :-]) ist dieses mein Lieblingsbuch von Carroll.


    (Vielleicht ändere ich meinen Nick in "Böser Bodo" - dann kannst Du nicht mehr sagen Du wärst nicht gewarnt worden! :chen )