Die Nichte der Marquise - Daria Charon

  • Die Nichte der Marquise von Daria Charon





    Klappentext:
    Die Marquise de Solange sucht in der Provinz nach hübschen Mädchen, die sie mit nach Paris nimmt und als ihre Nichten ausgibt. Auch die Bauerntochter Marie Callière gelangt auf diese Weise in die französische Hauptstadt und erringt das Wohlwollen von Ludwig XIV., der sie zu einer seiner Geliebten macht. Marie träumt davon, den Platz der gegenwärtigen königlichen Maitresse La Valliere einzunehmen, deren Stern im Sinken begriffen ist. Doch dann trifft der Edelmann Tristan de Rossac in Versailles ein. Ein Mann, der vor nichts und niemandem Respekt hat, auch nicht vor dem Eigentum des Königs ...



    Meine Meinung:


    Aufmerksam geworden bin ich auf das Buch Anfang des Jahres, als ich bei Amazon bei den Historischen Büchern gestöbert habe. Dort war "Die Nichte der Marquise" auf Platz 5 der Bestseller und hatte 5 Sterne.
    Das machte mich neugierig und so bestellte ich das Buch dann.


    Es beginnt mit der Geschichte eines jungen Mädchens, welches zuhause auf dem Bauernhof in der französichen Provinz arbeitet.
    Derweil gibt König Ludwig XIV. in Versailles seiner Marquise den Auftrag, eine neue Gespielin für seinen Harem zu finden. Die Marquise macht sich auf den Weg und begegnet Marie, dem Mädchen aus der Provinz. Diese entschließt sich dann, mitzukommen und wird Geliebte des Königs.
    Doch die Geschichte wendet sich später noch zum Schlechten...


    Das Buchcover schreckt vielleicht auf den ersten Blick etwas ab aber das Buch ist wirklich total schön. Ich finde es ist eine sehr gelungene Mischung aus historischem Roman und Erotik.
    Ich fand das Buch sehr schön und empfehle es jedem, der historische Romane mag und nicht vor erotischen oder sexuellen Situationen in Büchern zurückschreckt.






    Liebe Grüße,
    Majorana

  • Ah, ich habe das Buch schon vor einigen Wochen gelesen und mich eigentlich etwas gescheut hier eine Rezi zu schreiben. Zumal ich keine passende Kategorie dafür gefunden habe. :gruebel Aber Majorana hat den Anfang gemacht und ich geb jetzt auch meinen Senf dazu.


    Ein erotischer Roman verpackt in einer historisch angehauchten Geschichte in der es von Intrigen und Verwicklungen nur so wimmelt.
    Marie träumt wie alle Mädchen von einem schönen Leben und genügend Geld und dieser Traum wird fasst wahr, als die Marquise de Solange sie nach Versaille an den Hof des Königs bringt. Sie erregt so gar die Aufmerksamkeit Ludwig XIV und wird seine heimliche Geliebte. Ihr ganzes Streben liegt jetzt darin seine offizielle Mätresse zu werden. Doch dieser Plan wird von Tristan de Rossac vereitelt, der eigentlich nur an den Hof gekommen ist, um eine reiche Frau zu finden, damit sein herunter gekommenes Weingut wieder finanzielle Mittel erhält. Der „betrogene“ König will Marie jetzt loswerden und schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Tristan wird seine Steuerschulden los, wenn er Marie heiratet. So zerplatzt Maries schöner Traum und sie findet sich auf La Mimosa wieder. Erst hier kommen sich die beiden Hauptprotagonisten näher.


    Am Anfang hat man das Gefühl, die Story ist vorhersehbar, aber kurz vor dem Ende wendet sich das Blatt noch mal. Die Autorin hat sich mit den Charakteren viel Mühe gegeben und auch die unschönen Dinge erwähnt, wie den schwachsinnigen Mann von Tristans Gelieber Gishlaine.
    Mit jeder Seite des Buches sieht man Maries Veränderungen von einem Bauernmädchen, zur Geliebten des Königs bis hin zu einer Frau, die die Zähne zusammen beißt und um das kämpft was sie immer vermisst hat – Liebe.
    Die Erotik ist wunderbar mit der Handlung verstrickt ohne das es gezwungen wirkt. Daria Charon hat in diesem Buch bewiesen, dass man sich noch steigern kann.


    Fazit: Wer einen erotischen Roman mit einer Handlung sucht, ist hier genau richtig!

  • Das Buch gehört zu meinen bisherigen Jahreshighlights. Hinter dem wirklich plumpen, billigen Cover versteckt sich eine wunderschöne, spannende Geschichte mit vielen unerwarteten Wendungen.


    Dass es am Hof von Ludwig XIV. recht lustig zugegangen sein mag, ist ja nicht von der Hand zu weisen :grin Die Autorin bedient sich dieser Kulisse, um gekonnt ihre Geschichte zu spinnen, die ein echter Pageturner ist.


    Ein weiteres Plus sind die feinen Charakterzeichnungen, die nicht in Schwarz-Weiß-Zeichnungen abdriften. Marie und Tris sind starke Helden und bleiben sich nichts schuldig. Auch die Nebenfiguren, z.B. Ghislaine, die Geliebte von Tristan und ihr Bruder, der männerliebenden Herzog von Mariasse sind so beschrieben, dass man gerne mehr von ihnen lesen würde.


    Die erotischen Stellen sind fantasievoll und in einer klaren Sprache geschrieben, die durchaus ihren Reiz hat und sowohl zur Zeit als auch zu den Figuren passt. Da ist nix mit Äpfelchen, Lustgrotten, Liebesspeeren und anderem Schrott.


    Mir hat schon der andere Roman der Autorin "Die Maske der Leidenschaft" ausgesprochen gut gefallen, aber "Die Nichte der Marquise" ist noch besser.


    Wenn man bei einem Buch den Spruch "never judge a book by its cover" bemühen sollte, dann bei diesem.


    Absolut empfehlenswert!


    B