'Josephine und Napoleon' - Teil 3

  • Das Josephines Schwager ihr nachspioniert, hat sich ja schon im vorigen Teil angedeutet. Ich hatte da allerdings gedacht, er würde das im Auftrag von Napoleon machen. Dem ist aber offenbar nicht so. Sieht so aus, als würde er eigene Ziele verfolgen. Die ungeliebte Schwägerin loswerden? Napoleons ganzer Familie ist "die alte Frau" ja als Schwägerin nicht genehm.


    Lisettes Verrat muss sehr schmerzhaft gewesen sein. Bin gespannt, ob ihr Rauswurf irgendwann Folgen haben wird. Offenbar hat sie sich ja nun auf die Seite von Napoleons Familie geschlagen.


    Napoleon bricht nach Ägypten auf. Schade, dass Josephine ihn nicht dorthin begleitet. So werden wir wohl nur Bruchstücke seines Ägypten-Feldzuges mitbekommen.

  • 16.12.1797
    Lisettes Mitgift wurde sehr großzügig von Josephine bemessen. Von daher fand ich es erst recht schäbig, dass sie sie so verraten hat.


    Napoléon siegte in Italien 20 Mal. Er hat ein Gefolge wie ein König. Kein Wunder, dass ihm später die Idee mit der Selbstkrönung zum Kaiser kam. :lache


    Beeindruckend fand ich auch Josephines Einstieg als Firmenteilhaberin. Sie beliefert das Heer mit Pferden in Italien. Eigentlich ein guter Start für ein erfolgreiches Unternehmen. Wenn nur nicht diese neugierige Verwandtschaft wäre.


    Die Reisevorbereitungen für Ägypten laufen und sie brechen auf. Napoleon befürchtet aber bereits den Krieg mit England auf See und bittet Josephine, in Toulon zurück zu bleiben. Das fand ich auch ziemlich schade. Mir war bisher nicht wirklich klar, was Napoléon tatsächlich bei den Pyramiden gesucht hat. Irgendwie ging es doch immer gegen die Engländer.
    Für Joséphine muss das ein schrecklicher Gedanke gewesen sein, wie sie so den Schiffen hinterher sah, mit dem Wissen, dass sie vielleicht ihren Mann und ihren Sohn nicht mehr wiedersieht.