Frage zur Selbstveröffentlichung / Buch ist erschienen

  • hallo allwissende Eulen :-)


    Ich schreibe gerade für einen Steinbildhauer ein kleines Buch und mache es bis zur Druckvorstufe fertig. Der Drucker hat dem Herrn nun gesagt, bei Veröffentlichung (es besteht eine Verkaufsabsicht) müsse er eine Edition oder so was in der Richtung gründen. Kann mir einer von euch sagen, wie das ganze vonstatten geht? Was muss man beachten, wo hängts dran (die Haken bei der Sache etc.)
    Die Auflage beträgt rund 200 - 300 Exemplare, kein BOD


    Gruß


    Telefonhexe

  • Wenn er die Bücher verkaufen will, wird er halt einen Gewerbeschein brauchen und das Gerödel übers Finanzamt laufen lassen müssen. Wenn finanziell nix Nennenswertes dabei rumkommt und das ganze als Hobby einzustufen ist, dann sagen die das nach einer Zeit schon. Doch zunächst mal ist man Kleinunternehmer.


    Mehr dazu hier: http://www.haus-der-literatur.…ratgeber_selbstverlag.htm

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • er läuft unter "freiberufler" und braucht dafür wohl keinen Gewerbeschein :-) (Künstler)
    Mir geht es eher darum, wie es abläuft, wenn man ohne ISBN-Nummer einen Buchverkauf macht.
    Edit: bzw. wie es abläuft, wenn man einmalig eine Menge von X Büchern drucken lässt und diese verkauft.


    Gruß


    Telefonhexe

  • Kurze Info: der Herr Steinbildhauer hat durch einen zufall einen kleinen Verlag gefunden, der das Buch in sein Sortiment aufnimmt. Somit hat er weder was mit den Druckkosten noch mit dem Vertrieb am Hut :-)
    (und das beste - es ist kein BoD-Verlag )


    Ach ja - und ich geb Bescheid, wenn es denn veröffentlicht ist
    Gruß


    Telefonhexe

  • Gut, dass sich das nun geklärt hat. Ich glaub, so ein Eigenverlag macht verdammt viel Arbeit


    Zum Organisatorischen: Der *Autor* ist freilich Freiberufler, aber der *Verleger* stellt Ware her und vertreibt sie, der braucht einen Gewerbeschein.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Hallo, Vandam.


    Dir ist schon bewusst, zu welcher "Verlagsgruppe" das "Haus der Literatur" gehört, zu dem Du verlinkt hast, ja? ;-)


    Für Selbstverlegerei benötigt man wirklich nur einen Gewerbeschein, und der ist ohne großen Aufwand erhältlich. ISBN bekommt man im Zehnerpack sehr günstig, und damit die Aufnahme ins VlB. Allerdings muss man dann jährlich seine Einnahmen-Überschuss-Rechnung vorlegen - und ggf. entstandene Gewinne versteuern, also eine relativ umfassende Steuererklärung vorlegen. Zuweilen beißt sich das mit Arbeitsverträgen, insbesondere bei Beamten oder Angestellten des öffentlichen Diensts. Hier ist Obacht geboten. Manch ein Arbeitgeber reagiert da sehr gereizt.


    Übrigens muss eigentlich auch jemand, der seine Bücher per BoD publiziert und verkauft, ein Gewerbe anmelden. BoD ist kein Verlag, also ist man selbst einer. Man kann sich als sog. "Kleinstunternehmer" lediglich von der Umsatzsteuerpflicht befreien lassen.

  • Wie schon gesagt - als Steinbildhauer ist er Freiberufler - und somit ist kein Gewerbeschein notwendig, da sowieso jährlich einen Einnahme-Überschuß-Rechnung ans Finanzamt gegeben werden muss.
    Das Thema hat sich (im Grunde) damit eigentlich erledigt, dass er das ganze von einem Verlag gemacht bekommt. Einzig meine Vorarbeit bezahlt er - und das sehr großzügig, wie ich finde. Und wenn ich Glück habe und der Verleger (der sich um dieses Projekt aus verschiedenen Gründen selbst kümmert) meine Arbeit für gut befindet, hab ich vielleicht das Glück und bekomme ab und zu was zum schreiben - und komme somit schneller an einen neuen Rechner :-)


    Gruß


    Telefonhexe

  • Gestern klingelt es an meiner Haustür und ich bekomme vom Autoren mein Exemplar des Buches in die Hand gedrückt, an dessen Entstehung ich maßgeblich beteiligt war. Leider haben die wohl - warum weiß ich nicht - meinen Namen hinten im Impressum nicht mit aufgenommen (die Gestaltung ist von mir maßgeblich nicht vom Verlag wie die schreiben)


    Aber egal - ein baby welcher Coleur auch immer in Händen zu halten ist einfach toll *G*


    Hier mal der Link zu der buchseite: Skulpturen
    Falls der Link nicht direkt zum Buch führt, bitte "Skulpturen" im Auswahlfeld auswählen.


    Gruß


    Telefonhexe