Edgar Wallace - Der Engel des Schreckens
Klappentext:
Wenn Jim Meredith bis zu seinem 30. Geburtstag nicht verheiratet ist, geht sein Millionenschweres Vermögen an seine geldgierige Kusine. Inl etzter Minute wird Jims Hochzeit mit der Journalistin Lydia Beale arrangiert. Doch kaum ist die Trauung vollzogen, da wird er von einem Unbekannten erschossen. Und nun schwebt auch seine junge Witwe in Gefahr...
Der Autor ( Buchinnenseite
Geboren wurde Edgar Wallace 1875 als unehelicher Sohn eines Schauspielers. Er wuchs in armen Verhältnissen auf, blieb ohne Schulabschluss und hielt sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Schliesslich begann er kleine Artikel für die Zeitung zu schreiben. Mit Erfolg: Er arbeitete sich hoch bis zum Chefredakteur. Später lebte er als freier Schriftsteller und schrieb Sachbücher, Lyrik und Theaterstücke, 1904 schliesslich seinen ersten Krimi ( "Die vier Gerechten") - das Debüt einer beispiellosen Karriere. E.Wallace verfasste 175 Romane, 24 Theaterstücke, eine grosse Anzahl an Kurzgeschichten, Essays,Zeitungs - und Zeitschriftenartikeln und Drehbüchern. Die Filme, die nach seinen Vorlagen gedreht wurden, sind kaum zu zählen. E. Wallace verstarb hochverschuldet 1932 in Hollywood.
Meine Meinung:
Wieder ein spannender Krimi von Meister Wallace. Beim "Engel des Schreckens" wird dem Leser bald klar wer dahinter steckt und auch die Motivation lässt sich vermuten. Dennoch bleibt der Krimi - ganz nach "Wallaceart"- spannend bis zum Schluss. Für mich ein Lesevergnügen für ein paar Stunden.