"Die Frauen des Wüstenpalastes - Meine Jahre im arabischen Harem" - Phyllis Ellis

  • Kurzbeschreibung (Amazon):


    "Englische Erzieherin für Prinz und Prinzessin der saudischen Königsfamilie gesucht" - als Phyllis Ellis kurz entschlossen auf diese Stellenanzeige antwortet, ließ sie sich auf das Abenteuer ihres Lebens ein. Für zwei Jahre tauchte sie in die fremde und geheimnisvolle Welt des Königspalastes in Saudi-Arabien ein. Im Land von 1001 Nacht herrschen strenge Gesetze und so war sie schon bald eine Gefangene des luxuriösen Palastes. Und dennoch konnte sie sich der Faszination dieser märchenhaften Welt nicht entziehen



    Über die Autorin:


    Phyllis Ellis, Schauspielerin und Lehrerin für Englisch, wurde 1939 in Essex geboren. Nachdem ihr Mann gestorben und ihre zwei Söhne erwachsen waren, ging sie nach Saudi-Arabien. Heute lebt sie wieder in Essex, England.



    Sonstiges:


    Titel der englischen Originalausgabe: "Desert Governess"
    Originalsprache: englisch
    Übersetzung: Gertrud Bauer



    Meine Meinung:


    Phyllis Ellis hat etwas getan, dass ich mich nie getraut hätte: Sie geht nach Saudi-Arabien um dort als Erzieherin im saudischen Königshaus zu arbeiten. Durch Ellis' Erfahrungsbericht bekommt man einen lehrreichen Einblick in die islamische Kultur. Manchmal räumt die Autorin mit Klischees den Islam betreffend auf, manchmal sind Situationen schockierend. Das Buch ist zwar nicht sehr tiefgreifend, doch auf jeden Fall sehr interessant.
    Ich hatte gehörigen Respekt vor der Autorin, die in ein Land reist ohne genau zu wissen, ob sie überhaupt so einfach zurück kann.
    Ergänzt wird Ellis' Geschichte mit Abbildungen aus dem Privatarchiv der Autorin, die einem einen tieferen Einblick in die Welt und Kultur Saudi-Arabiens verschaffen.