Das Schwangerschaftskochbuch - Fiona Wilcock

  • 144 Seiten


    Das Schwangerschaftskochbuch – Genießen für Zwei
    Rezepte, Speisepläne und Ernährungstipps für die Schwangerschaftsmonate und die Zeit nach der Geburt


    Kurzbeschreibung
    Gerade in der Schwangerschaft ist der Appetit und die Lust am guten Essen besonders gross. Und gerade in der Schwangerschaft trifft Frau auf unzählige Vorschriften, die das Geniessen reglementieren und einschränken. Denn was Sie essen und trinken wird lebenswichtig - für Sie und Ihr Kind. Dieses neue Kochbuch zeigt, wie Sie sich gesund und mit Spass durch die neun Monate der Schwangerschaft kochen können. Die schönsten Rezepte für Schwangere machen Lust aufs Kochen und Essen - ohne Reue.



    Über die Autorin
    Fiona Wilcock ist Ernährungswissenschaftlerin und Consultant in Fragen der Ernährung von Mutter und Kind. Im Rahmen ihrer Tätigkeit arbeitet sie mit der British Nutrition Foundation zusammen und berät die Britische Health Education Authority. Sie schreibt für das Magazin Mother and Baby.



    Meine Meinung
    Wie schon bei einem anderen Schwangerschaftskochbuch erwähnt: ich liebe Kochbücher und als werdende Mama kann ich um Schwangerschaftsbücher nur sehr schlecht einen Bogen machen.
    Das großformatige Buch gliedert sich in drei Teile:


    *Rund um die Ernährung (ca. 30 Seiten)
    Hier werden die einzelnen Vitamine und Mineralstoffe und ihre Bedeutung vorgestellt. Ein Kapitel widmet sich der Gewichtszunahme in der Schwangerschaft und es gibt ein paar praktische Tipps für Essen im Restaurant oder im Büro.
    Nett und ansprechend gestaltet und angenehm zu lesen.


    *Menü-Pläne (ca. 20 Seiten)
    Hier behandelt jeweils eine Doppelseite 4 Schwangerschaftswochen. In kurzen Artikeln werden die Besonderheiten dieses Zeitraums dargestellt und es gibt Tipps für den Alltag, z.B. zur Zubereitung bestimmter Zutaten.
    Außerdem gibt es einen Menüplan für eine Woche – jeweils mit Frühstück, Mittag- und Abendessen. Diesen Menüplan fand ich überflüssig, denn so streng nach Plan koche ich nie, aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen als Anregung. Und 4 Wochen lang jeden Montag das gleiche zu essen, jeden Dienstag usw. finde ich auch nicht sonderlich reizvoll.


    *Rezepte (ca. 90 Seiten)
    Der umfangreiche Rezeptteil enthält Rezepte für alle Gelegenheiten: Suppen, Dipps, Pizza und deftige Kuchen, fruchtige Drinks, Fisch, Fleisch und Geflügel genauso wie vegetarische Rezepte und auch Gebäck.
    Die Rezepte fand ich ansprechend, vor allem auch weil viele schnelle Rezepte dabei sind, die keine aufwändigen Vorbereitungen oder komplizierte Zutaten benötigen.
    Jedes Rezept enthält Angaben zur Anzahl der Personen (fast immer für 2), zur Zubereitungszeit und zu den reichlich enthaltenen Stoffen. Fotos gibt es leider nicht von allen Rezepten.
    Dafür gibt es immer wieder kurze Einschübe „schlauer essen“ mit Hinweisen zu einzelnen Lebensmitteln


    Fazit: Ein schön gemachtes und informatives Buch. Allerdings recht teuer (wie gut dass es meine Bücherei hat…)