Avi - Der Auftrag des Magiers [ab 12 Jahren]

  • Der Auftrag des Magiers
    von: Avi

    OT: Midnight Magic
    aus dem amerikanischen Englisch von: Ulli & Herbert Günther

    Ravensburger Verlag - vergriffen
    Altersempfehlung: ab 12 laut amazon, meiner Meinung nach aber auch für jüngere geeignet.


    Zum Autor
    Avi (Edward Irving Wortis, geb. 1937) ist ein populärer amerikanischer Kinder- und Jugendbuchautor.


    Zum Buch
    Begeben wir uns zu unbestimmter Zeit im Mittelalter nach Italien in das fiktive Königreich Pergamontio. In einer Zeit, in der man davon ausgeht, das die Erde eine Scheibe und alles Unerklärliche Magie, Geisterwerk ist und vom Teufel stammt, gehen wir mit Mangus, einem Gelehrten und Trickkünstler, und seinem Lehrjungen Fabrizio auf ein Detektivabenteuer, d.h. Mangus eher unfreiwillig, als Magier verdächtigt, muss er bei Misserfolg mit dem Tod rechnen.
    Prinzessin Teresina, ein Kind, das aufgrund ihrer Macht manchmal erstaunlich erwachsen handelt, wird von Geisterscheinungen heimgesucht. Einbildung, meint Graf Scarazoni, der Wunsch, eine geplante Hochzeit nicht stattfinden zu lassen - er wünscht, das der rational denkende Mangus den König beruhigt.
    Doch leider, ob Geist oder nicht, die Erscheinung ist erstaunlich real. Die Suche nach einer logischen Erklärung beginnt.


    Dabei verfolgen wir Fabrizio, der schnell von der Echtheit des Geistes überzeugt ist, der mit Prinzessin Teresina, der Königin und einem seltsamen Küchenjungen, versucht Licht ins Dunkel zu bringen. Doch er wird zum Spielball höfischer Intrigen. Schließlich stellt sich die Frage, wem man am Ende noch trauen kann.


    Das Buch einzuordnen fällt schwer. Es ist eindeutig keine Fantasy. Historisch ist es zwar, aber nicht ins Detail gehend. Auf jeden Fall ist es eine interessante Ermittlungsgeschichte.


    Es ist kurz, manchmal hätte ich mir mehr Informationen gewünscht, dennoch liefert es kleine Einblicke ins mittelalterliche Denken (in Bezug auf Übernatürliches) und liefert eine interessante Story.


    Leider gehen aber die Personen nicht sonderlich in die Tiefe, Handlungsgründe werden nicht immer klar und die Sprache wiederholt sich zuweilen.


    Fazit
    Ein annehmbares Kinderbuch, dessen Fokus auf der Lösung des interessanten "Falles" liegt, das aber andere Aspekte leider etwas vernachlässigt.


    6/10 Punkten

  • Danke für die schöne Rezi, bartimaeus!! :knuddel1
    Das könnte was für mcih sein.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter