'Das Hexenmal' - Kapitel 40 - Ende

  • Ich habe das BUch vor 2 Tagen bereits beendet, bin aber bis jetzt nicht dazu gekommen etwas dazu zu schreiben...


    Erstmal möchte ich sagen, dass es wirklich ein wunderbares Lesevergnügen war und dass es für mich wirklich ein super Buch ist!


    Ich finde es klasse, wie sich am Ende alles ergeben hat... schade ist nur, dass Bonner irgendwie keine gerechte Strafe mehr bekommen hat... naja man kann ja nicht alles haben! Dafür ist Anna endlich frei und kann ihr Leben mit Friedrcih verbringen, der ihr bestimmt die Sterne vom Himmel holen wird!


    Besonders hat mir das Fünfergespann am Ende gefallen... schön dass die 5 sich kennen gelernt haben und sich dann gegenseitig geholfen haben!


    Ich möchte mich natürlich auch noch für die Leserundenbegleitung bedanken und muss sagen, dass es richtig Spass gemacht hat!!!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Erstmal möchte ich sagen, dass es wirklich ein wunderbares Lesevergnügen war und dass es für mich wirklich ein super Buch ist!


    :write


    Dem ganzen kann ich mich anschließen. Danke Deana, für dieses tolle Buch! :anbet


    Ich muss ja sagen, dass dieses Ende für mich förmlich nach einer Fortsetzung schreit! Und ich würde mich sehr darüber freuen! :grin

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Ja, eine Fortsetzung würde mir auch sehr gut gefallen und ich wäre dir als Leser sicher!!! :grin


    Danke für die Unterstützung! :wave

  • Hallo zusammen!
    Euch möchte ich für die Teilnahme an der Leserunde danken und, dass ihr bis zum Schluss durchgehalten habt :-]
    Auch danke, dass ihr weitere Bücher von mir lesen wollt, da geht das Schreiben doch direkt leichter.
    Was den 2.Teil betrifft, fragt Beowulf :hau
    Ich würde mich über eine Rezi von euch bei Amazon freuen. ;-)


    Liebe Grüße
    Deana :write, die schon fleißig am Recherchieren ist.

    Der Pestreiter 2014
    Der Hexenschwur 2013
    Das Pestzeichen 2012
    Der Schwur der Sünderin 2011
    Der Hexenturm 2010
    Die Gabe der Jungfrau 2010
    Das Hexenmal 2008
    Fliegen wie ein Vogel 2006
    Der Duft der Erinnerung 2006

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Eine Sache habe ich noch, die mich eigentlich durch den ganzen Roman beschäftigt hat. Die Ehe von Katharina und ihrem Schwager ist eigentlich von Anfang an ausgeschlossen gewesen. Nach katholischem Kirchenrecht ist die Ehe mit dem eigenen Schwager verboten. Das ist noch heute so. Will man trotzdem heiraten, benötigt man eine Dispens.


    Hallo Bouquineur!
    Wie versprochen habe ich mich schlau gemacht! :-]
    Da ich 'meinen' Historiker wegen Buch 4 getroffen habe (nein, es hat nichts mit Hexen zu tun ;-)), konnte ich ihn diesbezüglich fragen:
    Es ging, wenn man - wie im Hexenmal- die Schwester der verstorbenen Frau ehelichen wollte!
    Es ging nicht, wenn man den Bruder des verstorbenen Mannes heiraten wollte.
    Es gibt da einen Abschnitt -oh je, ich glaube es ist im Buch Moses - der das besagt. Herr Dr. phil. Dillinger wusste allerdings auch nicht, warum das so ist. Er müsste sich da erst schlau machen, aber ich denke, dass er sich die Mühe sparen kann. Wichtig ist, dass wie in meinem Buch 'Das Hexenmal' beschrieben Otto seine Schwägerin heiraten darf.
    Liebe Grüße :wave
    Deana

    Der Pestreiter 2014
    Der Hexenschwur 2013
    Das Pestzeichen 2012
    Der Schwur der Sünderin 2011
    Der Hexenturm 2010
    Die Gabe der Jungfrau 2010
    Das Hexenmal 2008
    Fliegen wie ein Vogel 2006
    Der Duft der Erinnerung 2006

  • Jetzt hätte ich doch glatt vergessen noch etwas zum letzten Abschnitt zu schreiben.


    Viel gibt es da aber nicht. Die Geschichte war rund. Anfängliche Schwierigkeiten die einzelnen Personen zu zuordnen verflogen ganz schnell.
    Das Zusammenführen der einzelnen Handlungen fand ich sehr schön gemacht.
    Eigentlich ein rundherum gelungenes Buch, allerdings hätte ich auch eine Kritik.
    Ich war vom Ende ein wenig enttäuscht. Mir geht es da wie Beowulf. Dank ihm, weiß ich ja nun dass es eine Fortsetzung geben wird und sehe das Ende ein wenig versöhnlicher. :-]


    Das Buch hat mich aber gut unterhalten. Und ich bin froh eine weitere Autorin auf meiner Liste zu haben, die es wert ist, dass man sie beobachtet. :-]

  • Nun habe auch ich den letzten Teil beendet. Zum Schluss ließ sich die Geschichte für mich zäher an als erwartet. Die Auflösung bzw. das Zusammentreffen der Protagonisten geschah rasch und die Intensität und Detailfreudigkeit, mit der sie eingeführt waren, hat sich für mich irgendwie verloren.


    Mit dem offenen Ende hingegen kann ich sehr gut leben, auch wenn mich ihr weitere Leben interessiert. Aber dazu besitze ich Phantasie und/oder Geduld bis 2010!


    Vielen Dank an Deana für die Begelitung der Leserunde und an all die anderen Eulen, die diese durch ihr Wissen bereichert haben!

  • Das Ende des Buches war herrlich,
    dennoch lässt es bei mir die Frage offen, was wird aus allen? Bekommt Franzi ein Mädel oder einen Jungen, werden Sie dort glücklich? Treibt es sie noch weiter weg? Sind sie wirklich in Sicherheit?
    Durch das offene Ende hat man allerlei Fragen und meine größte:
    Wird es eine Fortsetzung geben?


    Vielen Dank Deana für das Lesevergnügen. Es war ein sehr schönes stimmiges Buch, das mit sehr viel Liebe und Gefühl von dir geschrieben wurde und eine Achterbahn der Gefühle finde ich sorgt für Spannung.


    Ich freue mich schon auf weitere Werke von dir.
    LG,
    Tina


  • Hallo Habdichlieb!
    Hier die Antwort auf Deine Frage!
    (Habe alles kopiert, da ich immer noch darüber schmunzeln muss) :-]
    Liebe Grüße
    Deana

    Der Pestreiter 2014
    Der Hexenschwur 2013
    Das Pestzeichen 2012
    Der Schwur der Sünderin 2011
    Der Hexenturm 2010
    Die Gabe der Jungfrau 2010
    Das Hexenmal 2008
    Fliegen wie ein Vogel 2006
    Der Duft der Erinnerung 2006

  • Ich habe dieses Buch gerade eben beendet und ich bin total begeistert. Es hat mir so viel Freude bereitet, das Buch zu lesen und nun bin ich traurig, dass ich es schon durch habe. Ich bin immer noch total berauscht von der Geschichte.


    Ein wunderbarer Roman, der von fünf jungen Menschen handelt. Fünf verschiedene Charaktere, fünf verschiedene Schicksalsschläge…


    Ein Roman den man nicht mehr aus der Hand legen kann.
    Ein Roman der einen zum weinen, zum mitfiebern und schmunzeln bringt.
    Ein Roman voller Liebe, Poesie, Freundschaft und Hoffnung.


    So würde ich dieses Werk von Deana Zinßmeister beschreiben. Ein wunderschönes Buch! Es wird nicht mein letztes der Autorin sein. Das steht definitiv fest. :-]


    Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Mehr brauche ich dazu wohl nicht mehr zu sagen, oder?


    Das ist einer der besten historischen Romane, den ich jemals gelesen habe.


    PS: Über einen zweiten Teil würde ich mich sehr freuen! :chen

  • Hey Deana,
    ich danke dir. Du hast mir eine "Tür" geöffnet die ich allein nie geöffnet hätte. Ich habe schon einmal versucht einen Historischen Roman zu lesen versucht, aber es war wirklich kein richtiges Vergnügen.
    Diesmal hat mich der Roman gefesselt. Ich war zwar im Urlaub und hatte das Buch vergessen, aber ich habe regelrecht die zwei Wochen getrauert. Als ich endlich zu Hause war, mußte ich aber den Roman endlich zu Ende lesen. Ich war sehr gefesselt und werde jetzt auch weiterhin historische Roman lesen. Das Buch habe ich weiter an meinen Freundin gereicht und sie ist auch ganz weg. Ich hoffe weitere Romane von dir noch lesen zu können. Ich wünsche Dir noch viel Erfolg und uns viel Lesespaß
    Danke Jonny :lesend

    :sun
    "Wer kämpft, kann verlieren.
    Wer nicht kämpft, hat schon verloren." (B. Brecht.)


    "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen.
    So wird dir Ärger erspart bleiben" ( Konfuzius)

  • Hallo, jetzt hole ich die Leserunde noch einmal aus der Versenkung. :wave
    Ich habe das Buch letzte Woche im Krankenhaus gelesen.
    Dadurch, dass ich bereits vor Beginn des Lesens wußte, dass es noch einen Teil II gibt, fand ich das Ende ganz super!


    Trotzdem ist mir ein Punkt offen geblieben. Warum sind Clemens und Burghard mit Katharina nicht mit dem Pferdekarren weitergefahren, mit dem sie gekommen sind? Anna kam mit Kutsche und reiste mit Kutsche plus das Pferd von Friedrich ab. Als Anna das 2. Mal aus der Kirche kam, war zwar davon die Rede, dass der Karren nicht mehr an der Stelle stand (wo ist er hin??? :gruebel ).


    Vielleicht schaut ja noch einmal jemand rein und weiß die Antwort :wave


    LG Lesebiene die sich schon ganz doll auf Teil II freut.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Freut mich, dass es Dir gefallen hat. Sicher weißt Du, dass es zwei Fortsetzungen gibt. :-]
    Teil 2 = Der Hexenturm
    Teil 3 = Der Hexenschwur


    Man kann aber auch nur Teil 3 lesen, da ich in Rückblenden Teil 2 erzähle…allerdings ist die kleine Maria aus dem Hexenturm eine besondere Figur :gruebel


    Liebe Grüße
    Deana

    Der Pestreiter 2014
    Der Hexenschwur 2013
    Das Pestzeichen 2012
    Der Schwur der Sünderin 2011
    Der Hexenturm 2010
    Die Gabe der Jungfrau 2010
    Das Hexenmal 2008
    Fliegen wie ein Vogel 2006
    Der Duft der Erinnerung 2006