Bildungsniveau bei der Büchereule...

  • Ich habe vor bald 10 Jahren mein Abi gemacht und nachdem aus meinen Studienplänen nichts wurde, kam es zu einer Ausbildung zur Hotelfachfrau. Mittlerweile arbeite ich als Ausbilderin. :-)

  • Lesetante: Lass Dich nicht von der Umfrage traurig machen :knuddel1. Ich kenne hier einen Arzt im Ort, der mich auch in innerer Medizin damals in der Ausbildung unterrichtete.
    Seine Laufbahn: Hauptschule, Krankenpflegehilfe, Realschule, Krankenpflege, Abitur, Medizinstudium, Assistenzarzt im Krankenhaus- heute hat er eine gut laufende eigene Praxis.


    Du siehst: Es liegt zum großen Teil an einem selbst was man daraus macht, wieviel Wert einem ein Studium ist, oder ob man mit einem "normalen" Beruf zufrieden ist, der dies nicht benötigt.


    Ich selber habe einen Realschulabschluss und 2 abgeschlossene Ausbildungen.


    Und ich seh den Sinn dieser Umfrage nicht so ganz, denn sie macht mir ein wenig Sorge, ob hier die Spreu vom Weizen getrennt wird?


    Ich meine: Eine Person mit einem Hauptschulabschluss ist genauso liebenswürdig wie eine Person mit Doktortitel. Genauso wie eine Person mit abgeschlossenem Studium unterirdisch sein kann.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski


  • Ich verstehe deine Sorge nicht so ganz. Hier soll sicher nicht die Spreu vom Weizen getrennt werden....


    Ich erachte das mehr als sowas wie: "Stimmt, das Klischee, dass vorallem Menschen mit hohem Bildungsabschluss viel lesen?" (ob das wirklich die Intentions des/der Threadersteller/in war weiß ich nicht...


    Und zu dem was du sagtest: ich kenne manch einen Abiturienten, der einfach nur dumm ist und so manchen Hauptschüler der wesentlich mehr auf dem Kasten hat als so manch anderer... Ich denke nicht, dass ihr jemand so oberflächlich ist die Spreu vom Weizen trennen zu wollen :knuddel1


    ich hoffe ich hab mich nun halbwegs verständlich ausgedrückt ohne mich direkt in die Nesseln zu setzen ;-)

  • In die Nesseln setzen wollte ich mich auch nicht ;-), und ja- genauso wie Du habe ich es auch gemeint.


    Und mehr sag ich lieber nicht, nicht das ich doch noch kopfüber reinfalle :lache.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Ich finde die Umfrage super interessant, da auch ein bißchen die unterschiedlichen Werdegänge deutlich werden (zumindest in den Kommentaren). Ich finde auch nicht, dass hier die "Spreu vom Weizen" getrennt werden soll. Jeder findet seinen Weg im Berufsleben, macht tw. verschiedene Ausbildungen und nacher evtl noch einen Job in einem ganz anderen Berufsfeld (daher sind die Schilderungen hier sehr interessant). Zumal ich seit frühester Kindheit fast "Scheuklappen" hatte und nur mein Studium und den jetzigen (meinen Traum-)Beruf im Blick und einen Ausbildungsberuf nie in Erwägung gezogen hatte (und mir dadurch viele interessante Ausbildungsberufe gar nicht bewußt waren). Es gibt und gab aber immer wieder Zeiten, in denen ich gerne eine Lehre gemacht hätte (was handwerkliches/künstlerisches oder evtl Buchbinder) und es manchmal sehr bereut habe, eine Lehre nicht in Betracht gezogen zu haben. Und direkt nach dem Studium habe ich die praxisnäheren Ausbildungsberufe seeehr beneidet, da ich aus dem Studium bzw. der Dr.-Arbeit kam und quasi die Theorie mit der Praxis zusammenbasteln durfte.


    Wie auch schon andere geschrieben haben, kenne auch ich sehr viele Leute ohne Studium, bzw. mit Schulkarriere bis 8. Klasse, anschließende Lehre etc, die es nacher richtig weit gebracht haben und wiederum andere, die mit Abi und Studium nichts auf die Reihe bekommen. Es kommt eben nicht (nur) auf die genossene Ausbildung an, sondern auch darauf an, was man aus seinen Fähigkeiten macht und Chancen erkennt und ergreift, wenn sie vor einem stehen...